Fast and Furious richtige Reihenfolge
© picture alliance / Everett Collection | ©Universal/Courtesy Everett Collection
Vier luftig bekleidete Maklerinnen
Gru und die Minions
:

Fast and Furious: Richtige Reihenfolge für Deinen Filmmarathon

Sie ist eine der erfol­gre­ich­sten Film­rei­hen aller Zeit­en – und eine der umfan­gre­ich­sten. Da kann man schon mal den Überblick ver­lieren. Wir klären Dich zunächst über die richtige Rei­hen­folge der Fast-and-Furi­ous-Filme nach Erschei­n­ungs­jahr auf. Abschließend ord­nen wir die Streifen noch ein­mal chro­nol­o­gisch an, denn spätestens nach „The Fast and the Furi­ous: Tokyo Drift” kön­nen die Hand­lungsstränge etwas ver­wirrend wer­den.

Fast and Furious: Die richtige Reihenfolge ist nicht eindeutig

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als kön­nte man die Fast-and-Furi­ous-Filme ganz ein­fach in der richti­gen Rei­hen­folge schauen. Doch der Ein­druck täuscht, denn die Num­merierung der Teile ist nicht ganz durchgängig. Du hast zwei Möglichkeit­en: Du kannst Dir die Filme entwed­er sortiert nach Release­da­tum oder in chro­nol­o­gis­ch­er Rei­hen­folge vornehmen.

Fast and Furious: Richtige Reihenfolge nach Erscheinungsdatum

The Fast and the Furious (2001)

Mit diesem Film fing alles an: 2001 brachte Uni­ver­sal Stu­dios den ersten Fast-and-Furi­ous-Film in die Kinos. Im Mit­telpunkt ste­ht Under­cov­er-Cop Bri­an O’Connor (unvergessen: Paul Walk­er). Er soll der Straßen-Gang von Dominic „Dom“ Toret­to (Vin Diesel) das Handw­erk leg­en. Der Cop schleust sich in die lokale Straßen­rennszene ein und gewin­nt das Ver­trauen von Dom – doch seine wahre Iden­tität kann er nicht für immer ver­ber­gen.

Nach dem über­raschen­den Erfolg von „The Fast and the Furi­ous“ im Kino wurde der Kurz­film „Tur­bo-Charged Pre­lude“ pro­duziert: Er spielt zwis­chen dem ersten und zweit­en Film („2 Fast 2 Furi­ous“). Bri­an flüchtet in diesem Streifen vor den Behör­den nach Mia­mi. Während sein­er Reise kommt er an den Nis­san Sky­line GT-R R34, der auch im zweit­en Teil vorkommt.

2 Fast 2 Furious (2003)

Mit 2 Fast 2 Furi­ous kam 2003 die Fort­set­zung zum ersten Teil her­aus: Der sus­pendierte Polizist Bri­an O’Connor tut sich darin mit Roman Pearce (Tyrese Gib­son) zusam­men. Gemein­sam wollen sie einen Dro­gen­händler (gespielt von Cole Hauser) auss­chal­ten. Neben Tyrese Gib­son haben hier auch die Fig­uren Tej Park­er (Ludacris) und Mon­i­ca Fuentes (Eva Mendes) ihren ersten Auftritt im Fast-and-Furi­ous-Uni­ver­sum.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

The Fast and the Furious: Toyko Drift (2006)

Der dritte Teil der Rei­he ist eine Beson­der­heit, da er zeitlich nicht nach 2 Fast 2 Furi­ous anset­zt. Stattdessen spielt er nach „Fast & Furi­ous 6“ und führt neue Hauptdarsteller:innen ein: Der junge Sean Boswell (Lucas Black) kommt in Tokio in Kon­takt mit der japanis­chen Straßen­rennszene. Anders als in den USA wer­den dort soge­nan­nte Drift-Ren­nen gefahren, diese find­en oft­mals in engen Straßen oder gar Parkhäusern statt. Der Film endet übri­gens mit dem Tod ein­er der neuen Haupt­fig­uren – was dann auch Auswirkun­gen auf den siebten Teil der Rei­he hat (dazu später mehr).

Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile. (2009)

Der vierte Film wirft wieder einen Blick auf Dom und seine Fam­i­lie. Sechs Jahre nach ihrer Flucht wird seine Fre­undin Let­ty (Michelle Rodriguez) getötet. Auf der Suche nach ihrem Mörder trifft Dom erneut auf Bri­an O’Connor. Obwohl es zwis­chen den bei­den zunächst wieder zu ein­er Auseinan­der­set­zung kommt, tun sie sich schließlich zusam­men, um Let­tys Mörder zur Rechen­schaft zu ziehen.

Als Vorgeschichte zu „Neues Mod­ell. Orig­inal­teile.“ diente der Kurz­film „Los Ban­doleros“, der eben­falls 2009 erschien.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fast & Furious Five (2011)

Dom, Bri­an und seine Schwest­er Mia (Jor­dana Brew­ster) fliehen nach Südameri­ka. Dort erhal­ten sie den Auf­trag, einige Fahrzeuge zu stehlen. Doch der Raub endet mit dem Tod von drei DEA-Agen­ten. Die Behör­den set­zen daraufhin den DSS-Agen­ten Luke Hobbs (Dwanye John­son) auf das Trio an. Und zu allem Übel leg­en sich Dom und seine Fre­unde auch noch mit dem Geschäfts­mann Her­nan Reyes und seinen Hand­langern an.

Neben Vin Diesel, Paul Walk­er und Jor­dana Brew­ster kehrten für „Fast & Furi­ous 5“ auch Ludacris, Sung Kang und Tyrese Gib­son in ihre alten Rollen zurück. Darüber hin­aus stießen drei Neulinge zum Cast: Dwayne „The Rock” John­son, Elsa Pataky und Gal Gadot.

Fast & Furious 6 (2013)

Dom, Bri­an und die Gang befind­en sich im „Ruh­e­s­tand“. Doch die Idylle zer­bricht, als Hobbs Dom auf­sucht und erzählt, dass Doms Fre­undin Let­ty noch am Leben ist. Sie soll für den gefährlichen Ex-Sol­dat­en Owen Shaw arbeit­en, der den Dieb­stahl eines wertvollen Com­put­er­chips plant.

Im Abspann von Fast & Furi­ous 6 sehen wir ein weit­eres Mal den Tod von Han (Sung Kang), der in The Fast and the Furi­ous: Tokyo Drift (2006) bei einem Unfall ums Leben kommt. Dieser Crash wurde – wie der sech­ste Teil enthüllt – von Owen Shaws Brud­er Deckard (Jason Statham) verur­sacht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fast & Furious 7 (2015)

Deckard Shaw will seinen Brud­er Owen rächen und beg­ibt sich auf die Jagd nach Dom und sein­er Fam­i­lie. Der mys­ter­iöse Mr. Nobody (Kurt Rus­sell) bietet an, ihnen bei der Auss­chal­tung Deckards zu helfen. Doch es gibt einen Hak­en: Im Gegen­zug sollen Dom und seine Truppe ein hochin­tel­li­gentes Ortungssys­tem in ihren Besitz brin­gen. Aber Deckard ist ihnen bere­its auf den Fersen.

Mit weltweit­en Ein­nah­men in Höhe von 1,51 Mil­liar­den US-Dol­lar ist Fast & Furi­ous 7 bish­er der kom­merziell erfol­gre­ich­ste Teil der Rei­he. Grund für den Erfolg war auch die Tat­sache, dass es sich um den let­zten Teil mit Paul Walk­er han­delt – der Schaus­piel­er war im Novem­ber 2013 bei einem Autoun­fall ums Leben gekom­men.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fast & Furious 8 (2017)

Der bis­lang let­zte Fast-and-Furi­ous-Film im Kino: In „Fast & Furi­ous 8“ übern­immt Char­l­ize Theron die Rolle der Antag­o­nistin, sie spielt die Cyber-Ter­ror­istin Cipher. Sie ent­führt Doms Sohn und zwingt Dom so dazu, mit ihr zusam­men­zuar­beit­en. Hobbs, die Shaw-Brüder und der Rest von Doms Crew tun sich zusam­men, um Cipher aufzuhal­ten.

Fast & Furious: Hobbs & Shaw (2019)

Als erstes Spin-off zur Fast-and-Furi­ous-Rei­he erschien 2019 „Hobbs & Shaw“: Darin tun sich Luke Hobbs und Deckard Shaw zusam­men – wenn auch unfrei­willig. Die bei­den wollen eine Organ­i­sa­tion davon abhal­ten, die halbe Men­schheit mith­il­fe eines tödlichen Virus auszulöschen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fast & Furious 9 (2021)

Mit „Fast & Furi­ous 9“ ist 2021 eine weit­ere Fort­set­zung an den Start gegan­gen. Zum Cast gehören unter anderem Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Tyrese Gib­son, Ludacris, Nathalie Emmanuel, Char­l­ize Theron und Helen Mir­ren. Dwayne John­son ist nach fünf Fil­men und seinem ersten Auftritt in F&F 5 nicht mehr dabei.

Im Mit­telpunkt des Films ste­ht Dominic Toret­to. Er ist mit­tler­weile mit sein­er Fam­i­lie unter­ge­taucht und genießt ein ruhiges Leben auf dem Land. Doch als ein ver­schol­lenes (und gefährlich­es) Fam­i­lien­mit­glied auf den Plan tritt, muss sich Dom sein­er Ver­gan­gen­heit stellen und noch ein­mal einen gefährlichen Auf­trag erledi­gen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Fast and Furious: Richtige Reihenfolge nach Chronologie

Wie bere­its erwäh­nt, stimmt die inhaltlich richtige Rei­hen­folge der F&F-Filme nicht mit der Veröf­fentlichungsrei­hen­folge übere­in. Für die chro­nol­o­gisch richtige Rei­hen­folge kannst Du Dich an dieser Liste ori­en­tieren:

  • The Fast and the Furi­ous
  • Tur­bo-Charged Pre­lude (Kurz­film)
  • 2 Fast 2 Furi­ous
  • Los Ban­doleros (Kurz­film)
  • Fast & Furi­ous – Neues Mod­ell. Orig­inal­teile.
  • Fast & Furi­ous Five
  • Fast & Furi­ous 6
  • The Fast and the Furi­ous: Tokyo Drift
  • Fast & Furi­ous 7
  • Fast & Furi­ous 8
  • Fast & Furi­ous: Hobbs & Shaw
  • Fast & Furi­ous 9

Du kannst auch schon aus­führlich nach­le­sen, wie es im großen Finale mit den Teilen 10 und 11 weit­erge­ht.

Hast Du bei den Fast-and-Furi­ous-Fil­men die richtige Rei­hen­folge einge­hal­ten? Ver­rate uns in den Kom­mentaren, welch­er Teil Dein Favorit ist.

Diese Artikel kön­nten Dich auch inter­essieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren