Dr. STONE
© Screenshot YouTube (Crunchyroll Deutschland)
Auf dem Gruppenbild zum Dschungelcamp 2025 sind alle Kandidatinnen und Kandidaten zu sehen, umgeben von dichtem tropischem Blattwerk.
Elizabeth McGovern und Hugh Bonneville in "Downton Abbey"

Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist

Im Jan­u­ar 2025 ist Staffel 4 von „Dr. STONE“ ange­laufen. Sie soll die beliebte Serie abschließen. Was wir bere­its über das Finale wis­sen, haben wir hier zusammengetragen.

Achtung, Spoil­er! Bitte beachte, dass der fol­gende Text Infor­ma­tio­nen zu den bish­eri­gen Staffeln der Serie enthält. Wenn Du Dich nicht spoil­ern willst, lies also lieber nicht weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die vierte Staffel von Dr. STONE läuft seit Jan­u­ar 2025 auf der Stream­ing­plat­tform Crunchyroll.
  • Staffel 4 beste­ht aus 20 Episo­den in drei Blöcken.
  • Die deutsche Syn­chro stammt vom sel­ben Syn­chron­studie wie die Staffeln 1 bis 3.

Dr. STONE Staffel 4: Science Future

Dass Staffel 4 von Dr. STONE auf jeden Fall kommt, wurde bere­its Ende Dezem­ber 2023 über die Social-Media-Kanäle der Ani­me­serie bekan­nt gegeben. Nun ist es so weit: Seit dem 9. Jan­u­ar ist die finale Staffel „Dr. STONE: Sci­ence Future“ zu sehen.

Nach­dem die Man­garei­he bere­its 2022 nach 27 Aus­gaben zum Ende kam, sieht also auch die ani­mierte Umset­zung ihrem Ende ent­ge­gen. Der Trail­er zu Staffel 4 von Dr. STONE zeigt, dass Nor­dameri­ka bere­its bewohnt ist und die Ein­heimis­chen Senkūs Ankun­ft feind­selig gegenüber­ste­hen. Sie ver­fü­gen über fortschrit­tliche Waf­fen, darunter ein Dop­peldeck­er, der eine große Bedro­hung darstellt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wo wird die vierte Staffel ausgestrahlt?

Staffel 4 von Dr. STONE ist auf der Ani­me-Stream­ing­plat­tform Crunchy­roll ver­füg­bar – im Orig­i­nal und in der deutschen Fas­sung. Seit dem 9. Jan­u­ar 2025 kannst Du don­ner­stags ab 16.10 Uhr eine neue Folge sehen. Alle bish­eri­gen Staffeln, inklu­sive der Son­der­folge „Dr. STONE: Ryū­sui“, sind eben­falls bei Crunchy­roll verfügbar.

Dr. STONE: Staffel 3 auf Net­flix – alle Infos

Net­flix hat sich zwar inzwis­chen eben­falls die Ausstrahlungsrechte der Serie gesichert, aber das Erst-Stream­ing der aktuellen Staffel bleibt exk­lu­siv Crunchy­roll vor­be­hal­ten. Auf Net­flix kannst Du derzeit sämtliche Fol­gen der ersten drei Staffeln sehen – aber nicht die erwäh­nte Son­der­folge „Dr. STONE: Ryū­sui“. Ob und wann die vierte Staffel zu Net­flix kommt, ist derzeit noch unklar.

Wie viele Folgen hat Staffel 4 von Dr. STONE?

Die Anzahl der Fol­gen pro Staffel vari­ierte bish­er jedes Mal. Während die erste Staffel stolze 24 Episo­den hat­te, kam die zweite Staffel „Dr. STONE: Stone Wars“ nur auf elf Fol­gen. Staffel 3 („Dr. STONE: New World“) wurde in zwei Blöcke aufgeteilt, die jew­eils elf Fol­gen umfassten. Die vierte Staffel umfasst 20 Episo­den à 24 Minuten, die in drei Blöcke aufgeteilt sind.

Was ist zur Handlung bekannt?

In Staffel 4 von Dr. STONE ver­fol­gt Senkū das große Ziel, zum Mond zu reisen. Doch bevor es so weit ist, muss das Team nach Ameri­ka auf­brechen, um drin­gend benötigte Ressourcen zu beschaf­fen. Dabei kommt es zu Mei­n­ungsver­schieden­heit­en über die beste Reis­eroute. Senkū set­zt sich in einem span­nen­den Pok­er­spiel gegen Ryū­sui durch und entschei­det sich für die schnellere, aber riskan­tere Route.

Während der Über­fahrt sorgt Ryū­sui mit einem Casi­no für Unter­hal­tung, und Senkū stellt Bier für die Crew her. Nach Tagen auf See erre­icht das Team schließlich Ameri­ka und ent­deckt Stat­uen in der Bucht. Um ihre Wieder­bele­bungs­flüs­sigkeit herzustellen, brauchen sie Mais und teilen sich daher in zwei Grup­pen auf: Eine bleibt am Schiff, während die andere flus­saufwärts nach Mais sucht. Auf ihrer Reise wird das Team von Krokodilen ange­grif­f­en, besiegt sie aber müh­e­los und genießt anschließend Krokodil-Burg­er. Als sie Mais­reste im Wass­er find­en, wis­sen sie, dass sie ihr Ziel fast erre­icht haben.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Doch plöt­zlich ger­at­en sie in einen Hin­ter­halt: Eine unbekan­nte Per­son feuert mit ein­er Maschi­nen­pis­tole auf sie. Sie kön­nen entkom­men und schließen daraus, dass es einen weit­eren Men­schen gibt, der sich selb­st wieder­belebt hat. Kurz darauf attack­iert ein Flugzeug den Spähtrupp, doch Senkū entwick­elt eine Acetylen-Gas­granate, die den Motor des Flugzeugs auss­chal­tet. Der Pilot über­lebt und flieht, aber das Team find­et das abgestürzte Flugzeug – ein Hin­weis auf eine größere Sied­lung mit Maisfeldern.

Gen, Chrome und Kohaku erkun­den die Umge­bung und stoßen auf Stan­ley Snider, der Gen zu seinem Anführer Dr. Xeno bringt. Um Senkū zu schützen, gibt Gen vor, Tai­ju sei der Anführer. Damit ist klar: Ein neuer, gefährlich­er Geg­n­er wartet auf sie.

Wer gehört zu den Synchronsprecher:innen?

Wie bere­its bei den Staffeln 1 bis 3 hat das Team der Oxy­gen Sound Stu­dios die deutschen Syn­chron­spuren für Staffel 4 (Dr. STONE: Sci­ence Future) aufgenom­men. Ver­ant­wortlich für die Syn­chron­regie zeich­net Wiebke West­phal, die Dialog­büch­er ver­fasste Nicole Hise. Falls Dir die Stim­men teil­weise bekan­nt vorkom­men, ist das kein Wun­der. Einige Mit­glieder des bish­eri­gen Syn­chro-Teams sind dur­chaus prominent:

  • Die Haup­trol­le des Senkū Ishiga­mi spricht Tim Schwarz­maier, der in den ersten bei­den „Har­ry Potter”-Filmen dem Titel­helden seine Stimme lieh. Außer­dem spricht er Ben­ny in „Poké­mon” und Cor­by in der Live-Action-Adap­tion von „One Piece“.
  • Für Tai­ju Ōki kon­nte die Serie Nick Fors­berg gewin­nen. Der gebür­tige Berlin­er war zuvor unter anderem in „The Walk­ing Dead“ (Ben­jamin), „Die Trib­ute von Panem“ (Thresh) und „Marvel’s Jes­si­ca Jones“ (Mal­colm Ducasse) zu hören.
  • Ryū­sui Nana­mi wird von René Dawn-Claude ver­tont, der auch die Dialog­büch­er für die deutsche Fas­sung beis­teuert. Der Syn­chron­sprech­er war bere­its in zahlre­ichen Ani­mes zu hören und wirk­te zum Beispiel an „Death Note“ (Hide­ki Ide), „Detek­tiv Conan“ (ver­schiedene Rollen) und „Naru­to Ship­pu­u­den“ (Shibu­ki) mit.
  • Für Kase­ki wurde Elmar Gut­mann verpflichtet. Den renom­mierten Sprech­er kennst Du sich­er als Mr. Satan aus der „Dragonball”-Reihe, Tomé in Detek­tiv Conan oder Meis­ter Bär in „Kung Fu Pan­da 3“.

In weit­eren Rollen:

  • Kohaku – Marie Hinze
  • Tsukasa Shish­iou – Daniel Wel­bat (zuvor Jacob Weigert)
  • Ginrō – Sebas­t­ian Fitzner
  • Kinō – Roman Wolko
  • Sui­ka – Char­lotte Uhlig
  • Chrome – Julian Tennstedt
  • Gen Asa­giri – Patrick Baehr
  • Mag­ma – Christoph Banken
  • Man­tle – Dirc Simpson
  • Yuzuri­ha Ogawa - Jodie Blank (zuvor Lau­ra Oettel)

Das könnte Dich auch interessieren