Dr. STONE
© Screenshot YouTube (Crunchyroll Deutschland)
Nord bei Nordwest
Chicago Fire
:

Dr. STONE: Staffel 4 – was bereits zum Finale bekannt ist

Zwar ist die dritte Staffel erst Ende 2023 erschienen, aber den­noch fiebern Fans Staffel 4 von „Dr. STONE“ ent­ge­gen. Sie soll die beliebte Serie abschließen. Was wir bere­its über das Finale wis­sen, haben wir hier zusam­menge­tra­gen.

Achtung: Bitte beachte, dass der fol­gende Text Infor­ma­tio­nen zu den bish­eri­gen Staffeln der Serie enthält. Wenn Du Dich nicht spoil­ern willst, lies also lieber nicht weit­er.

Dr. STONE Staffel 4: Science Future

Dass Staffel 4 von Dr. STONE auf jeden Fall kommt, wurde bere­its Ende Dezem­ber 2023 über die Social-Media-Kanäle der Ani­me­serie bekan­nt gegeben. Die kom­mende Staffel trägt dem­nach den Titel „Dr. STONE: Sci­ence Future“ und soll die Geschichte abschließen.

Nach­dem die Man­garei­he bere­its 2022 nach 27 Aus­gaben zum Ende kam, sieht also auch die ani­mierte Umset­zung ihrem Ende ent­ge­gen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wann kommt Staffel 4 von Dr. STONE?

Zum Release-Zeit­punkt von Dr. STONE Staffel 4 gibt es noch keine offiziellen Angaben. Wahrschein­lich wird die finale Sea­son aktuell pro­duziert. Entsprechend kön­nte sie im Laufe dieses Jahres erscheinen – oder auch erst 2025.

Staffel 3 lief in Japan von April bis Dezem­ber 2023. Hierzu­lande kannst du die dritte Sea­son im japanis­chen Orig­i­nal mit Unter­titeln bei Crunchy­roll strea­men.

Wo wird die vierte Staffel ausgestrahlt?

Wir kön­nen noch nicht abschließend sagen, wo genau die vierte Staffel von Dr. STONE laufen wird. Vielle­icht nimmt Net­flix sie hierzu­lande ins Pro­gramm. Dort kannst Du bere­its Staffel 1 und 2 der Serie strea­men – doch Infos über die weit­eren Staffeln gibt es noch nicht. Der Stream­ing-Riese wird sich­er genau beobacht­en, wie gut die ersten bei­den Staffeln laufen, und dann entschei­den, ob er auch die andere Hälfte der Serie zur Ver­fü­gung stellt.

Da Crunchy­roll die News über die finale Sea­son des Ani­mes geteilt hat, liegt es nahe, dass der Stream­ing­di­enst sich um die Rechte für das Finale bemühen wird – oder sie bere­its hat. Alle bish­eri­gen Staffeln inklu­sive der Son­der­folge „Dr. STONE: Ryū­sui“ waren bish­er im Orig­i­nal und in der deutschen Fas­sung bei Crunchy­roll ver­füg­bar.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie viele Folgen hat Staffel 4 von Dr. STONE?

Die Anzahl der Fol­gen pro Staffel vari­ierte bish­er jedes Mal. Während die erste Staffel stolze 24 Episo­den hat­te, kam die zweite Staffel „Dr. STONE: Stone Wars“ nur auf elf Fol­gen. Staffel 3 („Dr. STONE: New World“) wurde in zwei jew­eils elf Fol­gen umfassende Blöcke aufgeteilt. Ein Blick auf die Man­ga­vor­lage lässt ver­muten, dass die vierte Staffel (min­destens) ähn­lich lang sein müsste wie die dritte.

Was ist zur Handlung bekannt?

Die Ankündi­gung, dass nach Staffel 4 von Dr. STONE Schluss sein soll, hat zumin­d­est bei den Leser:innen der Man­gas für Irri­ta­tio­nen gesorgt. Denn die Büch­er bieten eigentlich noch Stoff für zahlre­iche weit­ere Hand­lungsstränge. Nun befürchtet die Fange­meinde, dass einzelne Charak­tere und kom­plette Sto­ry­lines aus­ge­lassen wer­den kön­nten.

Ein Hand­lungsstrang von Dr. STONE Staffel 4 scheint schon jet­zt festzuste­hen: Es sieht aus, als würde vor allem Senkūs anvisiert­er Trip zum Mond im Vorder­grund ste­hen. Darauf deutet auch der Teas­er hin (siehe oben im Artikel).

Um sein Raum­fahrt­pro­gramm in die Tat umzuset­zen, stach der Wis­senschaftler am Ende der drit­ten Staffel in See und wollte in den Vere­inigten Staat­en Mais als Basis für Nahrung und Treib­stoff besor­gen. Die beschw­er­liche Über­fahrt wird in den kom­menden Fol­gen daher mit Sicher­heit eine Rolle spie­len. Auch von dem ger­ade erst wieder gene­se­nen Tsukasa wer­den wir sicher­lich wieder deut­lich mehr zu sehen bekom­men.

Wer gehörte bislang zu den Synchronsprecher:innen?

Es bleibt zu hof­fen, dass Staffel 4 von Dr. STONE auf das­selbe Syn­chro­ni­sa­tion­steam zurück­greift wie in den vorigen Staffeln. Die Dialoge funk­tion­ierten bish­er schließlich auch auf Deutsch sehr gut und die einzel­nen Sprecher:innen waren her­vor­ra­gend aus­gewählt. Falls Dir die Stim­men teil­weise bekan­nt vorka­men, ist das kein Wun­der. Ein Großteil des bish­eri­gen Syn­chro-Teams ist dur­chaus promi­nent:

  • Die Haup­trol­le des Senkū Ishiga­mi spricht Tim Schwarz­maier, der in den ersten bei­den „Har­ry Potter”-Filmen dem Titel­helden seine Stimme lieh. Außer­dem spricht er Ben­ny in „Poké­mon” und Cor­by in der Live-Action-Adap­tion von „One Piece“.
  • Für Tai­ju Ōki kon­nte die Serie Nick Fors­berg gewin­nen. Der gebür­tige Berlin­er war zuvor unter anderem in „The Walk­ing Dead“ (Ben­jamin), „Die Trib­ute von Panem“ (Thresh) und „Marvel’s Jes­si­ca Jones“ (Mal­colm Ducasse) zu hören.
  • Ryū­sui Nana­mi wird von René Dawn-Claude ver­tont, der auch die Dialog­büch­er für die deutsche Fas­sung beis­teuert. Der Syn­chron­sprech­er war bere­its in zahlre­ichen Ani­mes zu hören und wirk­te zum Beispiel an „Death Note“ (Hide­ki Ide), „Detek­tiv Conan“ (ver­schiedene Rollen) und „Naru­to Ship­pu­u­den“ (Shibu­ki) mit.
  • Für Kase­ki wurde Elmar Gut­mann verpflichtet. Den renom­mierten Sprech­er kennst Du sich­er als Mr. Satan aus der Drag­onball-Rei­he, Tomé in Detek­tiv Conan oder Meis­ter Bär in „Kung Fu Pan­da 3“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren