Schwarzes iPhone SE auf spiegelnder Oberfläache
© iStock
Fünf Ausführungen des Klapp-Smartphones Galaxy Z Flip4 stehen in einer schwarzen Auslage
Mann schaut lächelnd auf sein iPhoe
:

iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?

Wann veröf­fentlicht Apple das iPhone SE 4? Diese Frage ist für viele Apple-Fans inter­es­sant – denn ein neues, gün­stiges iPhone dürfte auch hierzu­lande wieder zu einem Verkauf­shit wer­den. Hier find­est Du alle aktuellen Infor­ma­tio­nen zu Apples kom­mender Spe­cial Edi­tion in ein­er Über­sicht.

Bitte beachte: Die hier aufge­führten Infor­ma­tio­nen und Werte zum iPhone SE der vierten Gen­er­a­tion beruhen fast auss­chließlich auf Gerücht­en und Leaks. Darüber hin­aus spekulieren wir zu möglichen Neuerun­gen, aus­ge­hend von den aktuellen Mod­ellen. Entsprechend soll­test Du die Infor­ma­tio­nen mit Vor­sicht behan­deln.

» Hol Dir das neue iPhone 15 mit Ver­trag im Voda­fone-Shop «

iPhone SE 4: Das Wichtigste in Kürze

  • Das iPhone SE 4 wird voraus­sichtlich erst im Jahr 2025 erscheinen.
  • Dafür kön­nen wir mit einem neuen Design rech­nen: Das gün­stige iPhone kön­nte sich eher am iPhone 14 ori­en­tieren als am iPhone 8 – also etwa USB-C und Aktion­staste bieten.
  • Span­nend ist zudem die Frage, welchen Chip Apple ver­bauen wird.

Release: Wann könnte die neue Special Edition erscheinen?

Aktuellen Gerücht­en zufolge soll es noch eine Weile dauern, ehe wir ein iPhone SE 4 (intern­er Arbeit­sti­tel: „Ghost”) zu Gesicht bekom­men. Hin­ter­grund: Ange­blich will Apple in der vierten Gen­er­a­tion seines gün­sti­gen iPhones ein neues, hau­seigenes 5G-Modem (Code­name: „Sinope”) ver­bauen, berichtet etwa MacRu­mors. Dieses Modem soll aber erst im Jahr 2025 ein­satzbere­it sein.

» iPhone SE (2022) im Voda­fone-Shop bestellen «

Ursprünglich sei der Release für 2024 geplant gewe­sen, habe sich aber verzögert. Entsprechend müssen wir uns offen­bar noch etwas in Geduld üben – und gehen aktuell von einem Mark­t­start im Jahr 2025 aus.

In die gle­iche Kerbe schla­gen Ana­lysten von Bar­clays, berichtet MacRu­mors: Gespräche mit Unternehmen aus Apples Zuliefer­kette hät­ten ergeben, dass Apple im Jahr 2024 kein iPhone SE 4 veröf­fentlicht.

Design: Orientiert sich Apple am iPhone 14?

Mehr Display und weniger Buttons

Wie kön­nte das iPhone SE der vierten Gen­er­a­tion ausse­hen? Die entschei­dende Frage in Bezug auf das Design ist, ob Apple den großen Sprung wagt und sich vom aktuellen Ausse­hen abwen­det. Denn das Design des iPhone SE (2022) erin­nert immer noch an das iPhone 6, das bere­its 2014 erschienen ist.

iPhone X liegend vor grauem Hintergrund

Mit dem iPhone X hat Apple 2017 ein neues Design einge­führt. — Bild: Apple

Gerücht­en zufolge wird sich das iPhone SE 4 aber am Design des iPhone 14 ori­en­tieren. Dem­nach soll das neue gün­stige iPhone ein Dis­play mit OLED-Tech­nolo­gie erhal­ten. Die Rän­der um den Bild­schirm fall­en mut­maßlich zudem deut­lich schmaler aus als beim aktuellen iPhone SE.

» Das iPhone 14 gibt’s hier mit Ver­trag im Voda­fone-Shop «

Das würde unter anderem einen Abschied von den bre­it­en Dis­playrän­dern bedeuten – einem wichti­gen Merk­mal des iPhone SE (2022). Vor allem die „Stirn” und das „Kinn” des Smart­phones wirken nicht mehr zeit­gemäß, eben­so wie das kleine 4,7-Zoll-Display.

Mögliches Design in Konzepten

Wie ein iPhone SE 4 ausse­hen kön­nte, das dem iPhone 14 ähn­lich sieht, demon­stri­eren uns fol­gende Ren­der­bilder, die im Rah­men eines Konzeptes auf X zu sehen sind:

Der Konzept­de­sign­er stellt sich das Smart­phone nicht nur mit abgerun­de­ten Eck­en vor, son­dern schreibt dem gün­sti­gen iPhone auch weit­ere Eigen­schaften aktueller iPhone-Mod­elle zu. Dazu gehören etwa der USB-C-Anschluss an der Unter­seite, den Apple dem EU-Beschluss zufolge in einem möglichen iPhone 2025 liefern muss. Außer­dem fällt der Action-But­ton an der Seite auf, den Apple mit dem iPhone 15 Pro (Max) einge­führt hat.

» Das iPhone 15 Pro im Voda­fone-Shop «

Das iPhone SE 4 kön­nte außer­dem sechs Gramm leichter aus­fall­en als das iPhone 14 und 165 Gramm auf die Waage brin­gen. Im Gegen­satz zum iPhone 14 soll die Fan Edi­tion allerd­ings nur eine rück­seit­ige Kam­er­alinse erhal­ten, so erk­lärt sich auch das gerin­gere Gewicht. Damit müsste Apple eine neue Rück­seite gestal­ten, wobei eben­falls Alu­mini­um und Glas zum Ein­satz kom­men kön­nten.

Ein ander­er Konzept­de­sign­er stellt sich das iPhone SE 4 eben­falls ähn­lich wie das iPhone 14 vor, wie das fol­gende Video demon­stri­ert:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Sollte der Konzept­de­sign­er richtig liegen, erwartet uns mit dem näch­sten gün­sti­gen iPhone unter anderem die Notch, also die Auss­parung im Dis­play für die Fron­tkam­era. Ein großer Unter­schied zum iPhone 14 ist aber die ein­fache Kam­era auf der Rück­seite. In diesem Punkt bleibt Apple dem Design­er zufolge also bei der Ausstat­tung der älteren Mod­elle.

iPhone SE 4: Display

Sollte sich Apple für einen neuen Form­fak­tor entschei­den, dürfte die Dis­play­di­ag­o­nale deut­lich größer als beim Vorgänger aus­fall­en. Zum Ver­gle­ich: Das iPhone 14 hat einen Bild­schirm mit 6,1 Zoll Diag­o­nale – in diesem Rah­men kön­nte sich auch die neue Spe­cial Edi­tion bewe­gen.

iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen

Wahrschein­lich wird auch das neue iPhone SE wieder ein True-Tone-Dis­play bieten. Dieses Apple-Fea­ture ermöglicht eine Anpas­sung der Dis­play­beleuch­tung an das Umge­bungslicht. Dass das Gerät eine Bild­wieder­hol­fre­quenz höher als 60 Hertz unter­stützt, scheint hinge­gen eher unwahrschein­lich.

Für das iPhone SE (2022) set­zt Apple auf ein Dis­play mit True-Tone-Tech­nolo­gie. — Bild: Apple

Zum Ver­gle­ich: Aktuelle Top-Smart­phones wie das Galaxy S23 bieten eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz. Beim iPhone 15 set­zt Apple auch weit­er­hin auf 60 Hertz. Nur die Pro-Mod­elle aus dem Line-up des iPhone 15 unter­stützen 120 Hertz.

Kamera mit höherer Auflösung?

Obwohl das iPhone SE (2022) nur eine ein­fache Kam­era hat, macht es erstaunlich gute Fotos. Trotz­dem kön­nte das gün­stige iPhone auch in diesem Bere­ich ein Upgrade ver­tra­gen. Schließlich ist auch Google mit dem Pix­el 6a auf eine Dualka­m­era umgestiegen – ähn­lich­es wün­schen sich sicher­lich viele Apple-Fans von einem Mit­telk­lasse-iPhone.

» Das Google Pix­el 6a gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Doch die Chan­cen auf eine bessere Kam­era im neuen iPhone SE ste­hen schlecht: Ange­blich soll das iPhone SE der vierten Gen­er­a­tion nur über eine einzelne Kam­era auf der Rück­seite ver­fü­gen – genau­so wie das Vorgänger­mod­ell. Die Auflö­sung kön­nte laut MacRu­mors bei 48 Megapix­eln liegen, was eine Verbesserung bedeuten würde.

iPhone SE der vierten Generation: Chip, Speicher und Updates

Sollte Apple das neue iPhone SE noch für das Jahr 2024 pla­nen, wird es wahrschein­lich nicht den neuesten Apple-Chip erhal­ten – aber voraus­sichtlich einen der jün­geren. Im iPhone 15 Pro etwa steckt der Apple A17 Pro Bion­ic, im iPhone 15 der Vorgänger A16.

» Das iPhone 13 gibt’s hier im Voda­fone-Shop «

Somit ist nicht auszuschließen, dass der A16 Bion­ic auch im näch­sten Spe­cial-Edi­tion-iPhone steckt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Akku und Ladezeiten

Offen­bar ist das Design nicht der einzige Bere­ich, in dem Apple das iPhone SE 4 nach dem Vor­bild iPhone 14 gestal­tet. Aktuellen Gerücht­en zufolge soll diese Tak­tik auch den Akku mit ein­schließen.

Genau genom­men kön­nte Apple sog­ar exakt den gle­ichen Akku ver­bauen wie im iPhone 14, berichtet MacRu­mors. Dem­nach seien Pro­to­typen des neuen gün­sti­gen iPhones gesichtet wor­den, deren Akku die Mod­ell­num­mer „A2863” trage. Diese Num­mer habe Apple bere­its in der Ver­gan­gen­heit benutzt.

Zur Erin­nerung: Der Akku im iPhone SE von 2022 hat ver­schiede­nen Tests zufolge eine Kapaz­ität von etwas über 2.000 Mil­liamper­estun­den. Die Kapaz­ität des Akkus „A2863” liege MacRu­mors zufolge bei rund 3280 Mil­liamper­estun­den; entsprechend dürfte das iPhone SE 4 eine län­gere Akku­laufzeit bieten als sein Vorgänger.

Doch selb­st wenn es tat­säch­lich Pro­to­typen gibt, die den Akku des iPhone 14 nutzen, kön­nte Apple seine Entschei­dung bis zur Massen­pro­duk­tion des neuen Mod­ells noch ändern.

Weitere Features: Aktionstaste, Face ID und USB-C-Anschluss?

Im Sep­tem­ber 2023 präsen­tierte Apple neben dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus auch das iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max. Die bei­den Pro-Mod­elle haben seitlich einen neuen But­ton, den Du mit ver­schiede­nen Funk­tio­nen bele­gen kannst: die Aktion­staste, auch Action But­ton genan­nt. Ange­blich soll auch das iPhone SE 4 diesen But­ton bekom­men, wie MacRu­mors berichtet.

iPhone 15 Pro: Action But­ton ein­stellen

Eine Aktion­staste würde das Mit­telk­lasse-Smart­phone grundle­gend vom iPhone 15 und iPhone 15 Plus unter­schei­den: Diese bei­den Mod­elle bieten das Fea­ture nicht. Gerücht­en zufolge soll das iPhone SE der vierten Gen­er­a­tion außer­dem mit Face ID statt Touch ID aufwarten – und mit einem USB-C-Anschluss.

Zumin­d­est Let­zteres hal­ten wir für sehr wahrschein­lich: Einem EU-Beschluss zufolge müssen Smart­phones spätestens ab 2024 in Europa einen USB-C-Port bieten. Deshalb sind auch die vier iPhone-15-Mod­elle mit einem USB-C-Anschluss aus­ges­tat­tet. Wir haben an ander­er Stelle alles zum iPhone 15 und dem USB-C-Anschluss zusam­menge­fasst.

»Hol Dir das iPhone 15 Pro Max mit Ver­trag «

Preis: So viel könnte das iPhone SE 4 kosten

Zur Erin­nerung: Für das iPhone SE (2022) ver­langte Apple zum Release knapp 520 Euro in der kle­in­sten Spe­icher­aus­führung (64 Giga­byte). Für die Ver­sion mit 128 Giga­byte lag der Preis bei etwa 570 Euro.

Sollte Apple mit dem iPhone SE 4 ein neues Design für die Rei­he ein­führen, dürfte sich das auch im Preis wider­spiegeln. Unsere Ver­mu­tung ist daher: Bleibt Apple beim bish­eri­gen Design, dürfte der Preis kaum steigen. Set­zt Apple hinge­gen auf das Design des iPhone 14, rech­nen wir mit einem Preis von min­destens 650 Euro.

iPhone SE 4: Die mögliche Ausstattung in der Übersicht

Im Fol­gen­den fassen wir die möglichen Specs und Fea­tures der neuen Spe­cial Edi­tion über­sichtlich zusam­men. Bitte beachte auch hier­bei, dass es sich um inof­fizielle Infor­ma­tio­nen han­delt, die auf Gerücht­en beruhen. Apple hat sich bis­lang nicht zu ein­er möglichen vierten Gen­er­a­tion des iPhone SE geäußert.

  • Design: Alu­mini­um­rah­men und Glas, dem iPhone 14 ähn­lich
  • Dis­play: 6,1 Zoll
  • Kam­eras: einzelne Kam­er­alinse auf der Rück­seite, 48 Megapix­el
  • Chip: Apple A15 Bion­ic möglich
  • Spe­icher­platz: noch nicht bekan­nt
  • Betrieb­ssys­tem: iOS 17
  • Release: voraus­sichtlich 2025
  • Preis: noch nicht bekan­nt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren