Frau hält ein Smartphone in der Hand.
© iStock.com/FreshSplash
Frau hält iPhone in der Hand
Hand hält das Galaxy S22 Ultra von Samsung.

Pixel-Smartphones: Alle Infos zu den Updates im April & März 2023

Regelmäßig erscheinen Android-Updates für das Pix­el 7 (Pro) und ältere Pix­el-Mod­elle. Neben größeren Aktu­al­isierun­gen veröf­fentlicht Google auch immer wieder neue Patch­es, die sowohl die Sicher­heit verbessern als auch Prob­leme mit den Geräten beheben. Hier find­est Du einen Überblick darüber, was das März- und April-Update für das Pix­el 7 und Co. mit­bringt.

Pixel-Update für April 2023 verbessert die Sicherheit & behebt Probleme

Mit knapp ein­er Woche Verzögerung hat Google das April-Update für seine Pix­el-Smart­phones veröf­fentlicht. Es enthält den aktuellen Sicher­heitspatch, der ins­ge­samt 86 Sicher­heit­slück­en schließt. 68 davon stam­men aus dem reg­ulären Android-Patch; 18 weit­ere betr­e­f­fen speziell Pix­el-Smart­phones. Weit­ere Details erhältst Du im Pix­el Update Bul­letin für April 2023.

Darüber hin­aus hat das April-Update einige Verbesserun­gen an Bord: So opti­miert es den Aut­o­fokus der Kam­era auf dem Pix­el 7 Pro im Makro­modus sowie die Kom­pat­i­bil­ität von USB-Geräten mit den Pix­el-7- und Pix­el-6-Mod­ellen. Außer­dem wird ein Prob­lem mit der Blue­tooth-Verbindung behoben: In eini­gen Fällen wurde mit dem Pix­el-Handy ver­bun­denes Blue­tooth-Zube­hör entkop­pelt, ohne User:innen darüber zu informieren.

Das jüng­ste Update ist für das Google Pix­el 4a und neuer erschienen – und trägt jew­eils die fol­gende Build­num­mer:

  • Pix­el 7: TQ2A.230405.003.E1
  • Pix­el 7 Pro: TQ2A.230405.003.E1
  • Pix­el 6: TQ2A.230405.003.E1
  • Pix­el 6 Pro: TQ2A.230405.003.E1
  • Pix­el 6a: TQ2A.230405.003.E1
  • Pix­el 5a (5G): TQ2A.230405.003
  • Pix­el 5: TQ2A.230405.003
  • Pix­el 4a: TQ2A.230405.003
  • Pix­el 4a (5G): TQ2A.230405.003

Pixel-Update für März 2023 mit neuen Features und wichtigem Sicherheitspatch

Mitte März 2023 hat Google einen neuen Pix­el Fea­ture Drop angekündigt und auch gle­ich den Roll-out des entsprechen­den Updates ges­tartet. Die Aktu­al­isierung bringt neue Algo­rith­men für das Pix­el 6 und Pix­el 6 Pro mit, sodass Du nun noch schneller Bilder bei schlecht­en Lichtver­hält­nis­sen aufnehmen kannst.

Zudem ist die Funk­tion „Magis­ch­er Radier­er” jet­zt auch auf älteren Pix­el-Geräten (Pix­el 4a und neuer) ver­füg­bar. Die Funk­tion ermöglicht es Dir, störende Ele­mente aus Fotos zu ent­fer­nen.

Neu ist zudem das Fea­ture „Health Con­nect”: Pixel-Nutzer:innen kön­nen damit die Dat­en von Gesund­heits- und Fit­ness-Apps auf ihrem Gerät spe­ich­ern und miteinan­der verknüpfen. Neuere Pix­el-Smart­phones erhal­ten in den kom­menden Wochen darüber hin­aus den dig­i­tal­en Autoschlüs­sel für BMW-Mod­elle, die 2022 oder später pro­duziert wur­den.

Die Aktu­al­isierung enthält auch Verbesserun­gen für die Pix­el Watch. Es gibt zum Beispiel neue Far­bko­r­rek­tur- und Graustufen-Modi, sodass Du den Bild­schirm der Google-Smart­watch noch bess­er an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Inzwis­chen wurde auch bekan­nt, dass Google mit dem März-Update eine gefährliche Sicher­heit­slücke stopft: Sicherheitsforscher:innen des Pro­jek­ts Google Zero haben dem­nach Schwach­stellen in von Sam­sung hergestell­ten Exynos-Modem­chips gefun­den. Betrof­fen sein sollen nicht nur Sam­sung-Smart­phones, son­dern auch aktuelle Pix­el-Handys von Google.

Den Forscher:innen zufolge ist es aus­re­ichend, die Tele­fon­num­mer eines Geräts zu ken­nen, um darauf Schad­soft­ware instal­lieren zu kön­nen. Ob die Lücke bere­its von Hacker:innen aktiv aus­genutzt wurde, ste­ht aber nicht fest.

Mit dem Sicher­heit­sup­date für März stellt Google nun den notwendi­gen Patch bere­it, der das Prob­lem behebt. Daher soll­test Du das Update auch sofort auf Deinem Pix­el-Smart­phone instal­lieren. Bis dahin empfehlen die Forscher:innen, die Funk­tio­nen „WLAN-Tele­fonie” und „Voice over LTE” auszuschal­ten. In dem Fall seien dann keine Angriffe möglich.

Ins­ge­samt bringt das Sicher­heit­sup­date für März übri­gens mehr als 40 Bug­fix­es mit: So wird unter anderem ein Prob­lem behoben, das gele­gentlich ver­hin­dert, dass in bes­timmten Anwen­dun­gen Screen­shots erstellt wer­den kön­nen. Zudem verbessert das Update die Sta­bil­ität und Per­for­mance des kabel­losen Ladens, der Kam­era sowie der Fin­ger­ab­druck­erken­nung.

Möcht­est Du mehr über die Inhalte des Patch­es erfahren, wirf am besten einen Blick in das Pix­el Update Bul­letin für März 2023.

Das März-Update ist mit dem Pix­el 4a und neuer kom­pat­i­bel und trägt jew­eils die fol­gende Build­num­mer:

  • Pix­el 7: TQ2A.230305.008
  • Pix­el 7 Pro: TQ2A.230305.008.C1
  • Pix­el 6: TQ2A.230305.008.E1
  • Pix­el 6 Pro: TQ2A.230305.008.E1
  • Pix­el 6a: TQ2A.230305.008.E1
  • Pix­el 5: TQ2A.230305.008.C1
  • Pix­el 5a (5G): TQ2A.230305.008.C1
  • Pix­el 4a: TQ2A.230305.008.C1
  • Pix­el 4a (5G): TQ2A.230305.008.C1

Welche Google-Pixel-Smartphones erhalten noch Updates?

Google ver­sorgt seine Pix­el-Smart­phones regelmäßig mit Updates, die zum Beispiel neue Funk­tio­nen enthal­ten kön­nen. Außer­dem erscheinen monatlich Sicher­heitspatch­es, die von Google in öffentlichen Sicher­heits­bul­letins für Android doku­men­tiert wer­den.

Fol­gende Pix­el-Handys erhal­ten aktuell noch Updates (Stand: 11. April 2023):

  • Pix­el 7 und Pix­el 7 Pro
  • Google Pix­el 6 und Pix­el 6 Pro
  • Pix­el 5 und Pix­el 5a 5G
  • Google Pix­el 4a und 4a 5G

Für ältere Mod­elle wie das Pix­el 1 (XL), Pix­el 2 (XL), Pix­el 3a, Pix­el 3 (XL) und Pix­el 4 (XL) veröf­fentlicht Google keine Aktu­al­isierun­gen mehr. Sie bekom­men also wed­er Sicher­heitspatch­es noch Updates für die Android-Ver­sion.

Welche Update-Garantie gibt es für ältere Modelle?

Für das Pix­el 4a gibt es eine Update-Garantie bis August 2023, für die 5G-Ver­sion sog­ar bis Novem­ber 2023. Das Pix­el 5 möchte Google bis Okto­ber 2023 mit Aktu­al­isierun­gen ver­sor­gen. Besitzt Du ein Google Pix­el 5a (5G), erhält Dein Smart­phone noch bis August 2024 sowohl Android-Ver­sion­sup­dates als auch Sicher­heitspatch­es.

Möcht­est Du prüfen, ob eine Aktu­al­isierung für Dein Pix­el-Handy ver­füg­bar ist: Tippe in den Ein­stel­lun­gen unter „Sys­tem” auf „Sys­temup­date”.

Hast Du das jüng­ste Update auf Deinem Google Pix­el bere­its instal­liert? Wie zufrieden bist Du mit den Aktu­al­isierun­gen? Hin­ter­lasse uns gerne einen Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren