Verschiedene Modelle des Galaxy Tab 8 liegen auf einem Holztisch
© Samsung
Hand hält Smartphone im Dunkeln, leuchtendes Display zeigt Schriftzug "Mi Xiaomi"
Samsung-Präsident Roh Tae-moon zeigt lächelnd Galaxy S22 und Galaxy S22 Ultra
:

Galaxy Tab S8 FE: Das wissen wir zum Lite-Tablet von Samsung

Wie kön­nte ein Galaxy Tab S8 FE aus­ges­tat­tet sein? Sam­sung arbeit­et Gerücht­en zufolge weit­er an einem neuen Mit­telk­lasse-Tablet für seine pop­uläre Rei­he, das mit dem Zusatz „Fan Edi­tion” erscheinen kön­nte. Hier find­est Du alle mut­maßlichen Infor­ma­tio­nen zu dem Gerät.

In unser­er Über­sicht fassen wir Mel­dun­gen zu Design, Dis­play, Chip und Preis zusam­men. Beachte, dass es sich bis­lang nur um Gerüchte han­delt. Gesicherte Infor­ma­tio­nen gibt es erst, wenn Sam­sung ein Tablet unter diesem Namen offiziell vorstellt. Es kön­nte beispiel­sweise auch unter dem Namen „Galaxy Tab S8 Lite” erscheinen.

» Hier kannst Du die Mod­elle der Galaxy-S22-Rei­he bestellen «

Zusam­men mit dem Galaxy S22 hat Sam­sung im Feb­ru­ar 2022 auch die Galaxy-Tab-S8-Rei­he präsen­tiert. Eine neue Fan Edi­tion war allerd­ings nicht dabei. Den­noch gibt es Hoff­nung, dass Sam­sung an einem Nach­fol­ge­mod­ell des Galaxy Tab S7 FE arbeit­et.

Design und Display

Das Galaxy Tab S8 und das S8+ gibt es in den Far­ben „Graphite”, „Sil­ver” und „Pink Gold” – das Galaxy Tab S8 Ultra nur in „Graphite”. Entsprechend kön­nte es sein, dass Sam­sung die Fan Edi­tion auch nur in ein­er einzi­gen Farbe her­aus­bringt. In dem Fall wird es wahrschein­lich eben­falls „Graphite” sein, das an ein dun­kles Grau erin­nert.

Galaxy Tab S8 Ultra vs. iPad Pro 2021: Welch­es Tablet lohnt sich für wen?

Das Dis­play dürfte ähn­lich aus­ges­tat­tet sein wie das des Vorgängers. Zur Erin­nerung: Das Galaxy Tab S7 FE ver­fügt über einen Bild­schirm mit ein­er Diag­o­nale von 12,4 Zoll. Die Auflö­sung des TFT-Dis­plays liegt bei 2.560 x 1.600 Pix­eln (WQXGA). Die gle­iche Auflö­sung bietet auch der Bild­schirm des Galaxy Tab S8. Dieser ist allerd­ings mit 11 Zoll etwas klein­er.

Ob die Fan Edi­tion eben­falls über eine Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz ver­fü­gen wird, ist noch nicht bekan­nt. Wahrschein­lich behält Sam­sung dieses Fea­ture den höherk­las­si­gen Mod­ellen vor.

Das Galaxy Tab S7 FE bringt 608 Gramm auf die Waage. In diesem Bere­ich dürfte sich auch das Gewicht des Nach­fol­gers bewe­gen. Gle­ich­es gilt für die ver­wen­de­ten Mate­ri­alien: Das S7 FE hat eine Rück­seite und einen Rah­men aus Alu­mini­um.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

Prozessor und Speicher

Im Gegen­satz zu den hochk­las­si­gen Geräten der Galaxy-Tab-S8-Rei­he wird das FE voraus­sichtlich nicht den neuesten Snap­drag­on-Chip­satz als Antrieb erhal­ten. Stattdessen wird Sam­sung aktuellen Gerücht­en zufolge auf einen Mit­telk­lasse-Chip set­zen.

Dabei soll es sich um den Medi­aTek MT8791V han­deln, der auch unter der Beze­ich­nung „Kom­panio 900T” bekan­nt sei, berichtet unter anderem Sam­Mo­bile. Das Tablet sei mit diesem Chip in ein­er Bench­mark-Daten­bank aufge­taucht. Dem­nach ver­füge es zusät­zlich über eine Mali-G68-Grafikkarte und einen 4 Giga­byte großen Arbeitsspe­ich­er.

Gut möglich ist eben­falls, dass Sam­sung in der 5G-Ver­sion des Galaxy Tab S8 FE einen anderen Chip ver­baut als im WLAN-Mod­ell – wie schon beim Vorgänger. Im Galaxy Tab S7 FE 5G steckt mit dem Snap­drag­on 750G tat­säch­lich ein etwas schwächer­er Prozes­sor als in der WLAN-Aus­führung (Snap­drag­on 778G). Fraglich ist außer­dem, ob Sam­sung im Jahr 2022 über­haupt noch eine Fan Edi­tion ohne 5G auf den Markt bringt.

Das Galaxy Tab S7 FE hat einen 64 Giga­byte großen inter­nen Spe­ich­er. Es kann gut sein, dass Sam­sung dem Nach­fol­ger ein Upgrade spendiert. Denkbar sind zum Beispiel 128 Giga­byte Spe­icher­platz.

Das Galaxy Tab S8 FE kön­nte zudem das erste Sam­sung-Tablet sein, das mit Android 13 als vorin­stal­liertem Betrieb­ssys­tem erscheint.

Galaxy Tab S8 FE: Akku

Zur möglichen Akkuka­paz­ität des Galaxy Tab S8 FE gibt es aktuell noch keine Gerüchte. Das Galaxy Tab S8 bietet Dir einen Akku mit 8.000 Mil­liamper­estun­den. Der Akku des Galaxy Tab S7 FE kommt sog­ar auf 10.000 Mil­liamper­estun­den, was laut Sam­sung für bis zu 12 Stun­den Inter­net­nutzung reicht.

Wahrschein­lich wird Sam­sung dem Galaxy Tab S8 FE einen ähn­lich starken Akku spendieren. Auch ein Upgrade ist in diesem Bere­ich gut möglich. Unsich­er ist allerd­ings, ob Sam­sung das Tablet mit einem Ladegerät aus­liefert. Bei vie­len aktuellen Geräten des Her­stellers ist kein Ladegerät mehr im Liefer­um­fang enthal­ten, zum Beispiel beim Galaxy S22 Ultra.

Kameras und Features

Galaxy Tab S8, S8+ und S8 Ultra ver­fü­gen auf der Rück­seite über eine Dualka­m­era. Die Weitwinkelka­m­era des Basis­mod­ells löst beispiel­sweise mit 13 Megapix­eln auf, die Ultra­weitwinkelka­m­era mit 6 Megapix­eln. Vorne find­et sich eine Self­iekam­era mit 12 Megapix­eln.

Es ist fraglich, ob Sam­sung auch eine neue Fan Edi­tion mit ein­er Dualka­m­era ausstat­tet. Das Galaxy Tab S7 FE etwa ver­fügt über eine ein­fache Haup­tkam­era mit 8 Megapix­eln. Die Self­iekam­era auf der Vorder­seite löst mit 5 Megapix­eln auf.

Sam­sung Galaxy Tab S7 FE 5G ist erhältlich: Was kann der iPad-Konkur­rent?

Wie der Vorgänger unter­stützt ver­mut­lich auch das Galaxy Tab S8 FE (5G) einen Eingabestift. Ob der S Pen im Liefer­um­fang des gün­sti­gen Android-Tablets von Sam­sung enthal­ten ist, muss sich zeigen.

Release und Preis

Eine Zeit lang sah es so aus, als kön­nte Sam­sung das Galaxy Tab S8 FE zusam­men mit dem Galaxy S22 auf den Markt brin­gen. Das hätte ein Release-Datum im Früh­jahr 2022 bedeutet. Doch Sam­sungs aktuelles Top-Smart­phone ist ohne das neue Mit­telk­lasse-Tablet erschienen.

Ende 2021 hieß es, dass Sam­sung sein neues Lite-Tablet im vierten Quar­tal 2022 veröf­fentlichen wird:

Aktuell gibt es noch keine neuen Infor­ma­tio­nen zu einem möglichen Veröf­fentlichung­ster­min. Das Vorgänger­mod­ell Galaxy Tab S7 FE ist mit­tler­weile mehr als ein Jahr alt. Aber Sam­sung scheint den Nach­fol­ger aktuellen Gerücht­en zufolge noch nicht aufgegeben zu haben – anders als zum Beispiel das Galaxy S22 FE.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Und wie viel kön­nte das Galaxy Tab S8 FE zum Release kosten? Gerüchte zum Preis gibt es bis­lang wenige. Auch hier hil­ft aber ein Blick auf den Vorgänger: Das Galaxy Tab S7 FE kostete zu seinem Start etwas mehr als 500 Euro. Die 5G-Ver­sion war ab etwa 650 Euro erhältlich.

Wir gehen aktuell davon aus, dass Sam­sung keine LTE-Ver­sion des Tablets veröf­fentlichen wird. Ein Galaxy Tab S8 FE oder ein Galaxy Tab S8 Lite mit 5G würde wahrschein­lich zu einem Preis ab 650 Euro erscheinen.

Galaxy Tab S8 FE: Die mögliche Ausstattung in der Übersicht

Im Fol­gen­den find­est Du die Specs aufge­lis­tet, die das neue Fan-Edi­tion-Tablet von Sam­sung Gerücht­en zufolge bieten soll. Auch hier gilt: Gesicherte Infor­ma­tio­nen gibt es erst, wenn Sam­sung das Gerät offiziell vorgestellt hat.

  • Design: Alu­mini­um und Glas, voraus­sichtlich nur eine Farbe
  • Dis­play: wahrschein­lich 12,4 Zoll
  • Chip: Medi­aTek MT8791V (Kom­panio 900T)
  • Spe­ich­er: 4 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er, min­destens 64 Giga­byte Spe­icher­platz
  • Akku: min­destens 8.000 Mil­liamper­estun­den
  • Betrieb­ssys­tem: möglicher­weise Android 13
  • Preis: min­destens 600 Euro
  • Release-Datum: keine Infor­ma­tio­nen

Ist das Galaxy Tab S8 FE ein möglich­es neues Android-Tablet für Dich? Welche Fea­tures sollte ein Android-Tablet der Mit­telk­lasse für Dich auf jeden Fall mit­brin­gen? Schreibe uns Deine Mei­n­ung gerne in einem Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren