Mit dem One for One-Versprechen möchte Vodafone zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft beitragen.
Mobiles Bezahlen per Handyrechnung

One for One: Vodafone recycelt mit seinem Partner Closing the Loop alte Handys für eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft

Wie kön­nen neue Tech­nolo­gien mit dem Umwelt- und Kli­maschutz in Ein­klang gebracht wer­den? Für Voda­fone ist klar, dass es dafür ein ganzheitlich­es Umdenken braucht. Mit dem One for One-Ver­sprechen möchte das Düs­sel­dor­fer Unternehmen neue Stan­dards für einen Wan­del set­zen.

In jedem tech­nis­chen Gerät steck­en wertvolle Ressourcen, die es opti­mal zu nutzen gilt. Auch, wenn das Gerät nicht mehr ein­wand­frei funk­tion­iert oder tech­nisch ver­al­tet ist. Anstatt immer wieder neue, knap­per wer­dende Rohstoffe abzubauen, müssen laut der Roy­al Soci­ety of Chem­istry (RSC) deut­lich mehr Rohstoffe aus Elek­troschrott zurück­ge­won­nen wer­den. Um so die Tech-Branche ins­ge­samt nach­haltiger zu gestal­ten. Genau dazu möchte Voda­fone mit dem One for One-Ver­sprechen beitra­gen – und geht damit einen wichti­gen Schritt in Rich­tung Kreis­laufwirtschaft.

One for One: Das Recycling-Versprechen von Vodafone

Kreis­laufwirtschaft ist unverzicht­bar, um Ressourcen und unsere Umwelt zu scho­nen. Sie funk­tion­iert aber nur, wenn möglichst viele alte Geräte wieder auf­bere­it­et oder recycelt wer­den. Dafür set­zt sich Voda­fone mit dem One for One-Ver­sprechen ein: Für jedes Smart­phone, das das Unternehmen direkt an Privatkund:innen verkauft, lässt es ein altes Handy recyceln – min­destens 1 Mil­lion jährlich.

Für diesen Schritt Rich­tung Kreis­laufwirtschaft arbeit­et Voda­fone mit Clos­ing the Loop zusam­men: Der Part­ner set­zt den E-Waste-Kom­pen­sa­tion­sser­vice für das Recy­cling alter Handys um. Die Organ­i­sa­tion sam­melt aus­rang­ierte Mobil­tele­fone in Län­dern, ohne sicheres Recy­cling-Sys­tem. Und recycelt die Geräte fachgerecht in Europa. Aktuell ist Clos­ing the Loop vor allem auf dem afrikanis­chen Kon­ti­nent im Ein­satz. Dort wer­den elek­tro­n­is­che Alt­las­ten son­st meis­tens ver­bran­nt oder auf riesi­gen Müllde­ponien gelagert.

Das One for One-Ver­sprechen gilt für alle Vodafone-Privatkund:innen und wird ganz automa­tisch umge­set­zt. Also immer dann, wenn Du ein neues Handy bei Voda­fone kauf­st. Für jeden Kauf eines Smart­phones durch Privatkund:innen in Kom­bi­na­tion mit den Tar­ifen Gig­aMo­bil, Gig­aMo­bil Young, Red+ und ohne Tarif in allen Voda­fone-Shops, auf vodafone.de und über die Hot­line, führt Voda­fone über seinen Part­ner Clos­ing the Loop ein Alt-Handy aus einem Land ohne sicheres Recy­cling-Sys­tem dem fachgerecht­en Recy­cling in Europa zu.

Mit dem One for One-Versprechen schenkt Vodafone alten Handys ein neues Leben

Neue Standards für mehr Nachhaltigkeit in der Tech-Branche

Die E-Waste-Kom­pen­sa­tion wirkt nicht nur dem Prob­lem wach­sender Müll­berge ent­ge­gen. Sie ver­mei­det auch Emis­sio­nen, die son­st durch das Ver­bren­nen oder beim Abbau neuer Rohstoffe freige­set­zt wer­den. Außer­dem hat der E-Waste-Ser­vice von Clos­ing the Loop pos­i­tive soziale Effek­te: Vor Ort entste­hen Arbeit­splätze. Und damit Grund­la­gen, um die Lebens­be­din­gun­gen der Men­schen zu verbessern. Der Ser­vice zur E-Waste-Kom­pen­sa­tion von Clos­ing the Loop erfüllt die stren­gen Anforderun­gen als zuge­lassen­er Kollek­tor für E-Waste Kom­pen­sa­tion in TCO Cer­ti­fied. Die Organ­i­sa­tion hin­ter der Nach­haltigkeit­sz­er­ti­fizierung TCO Cer­ti­fied ist TCO Devel­op­ment. Die Vision von TCO Devel­op­ment ist, dass alle IT-Pro­duk­te einen ökol­o­gisch und sozial nach­halti­gen Leben­szyk­lus haben sollen.

Mit dem One for One-Versprechen macht Vodafone einen wichtigen Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft

Mit dem One for One-Ver­sprechen macht Voda­fone einen wichti­gen Schritt Rich­tung Kreis­laufwirtschaft.

Auswahl Nutzung Rückgabe: Auch Du kannst umweltbewusster handeln

Leis­tungs­fähige Smart­phones sind die Voraus­set­zung, um mod­erne, super­schnelle Mobil­funk-Tech­nolo­gien wie 5G+ nutzen zu kön­nen. Voda­fone möchte die Dig­i­tal­isierung als Part­ner neuer Tech­nolo­gien auch in Zukun­ft mit­gestal­ten und voran­brin­gen. Für das Unternehmen ist aber auch klar: Der tech­nol­o­gis­che Fortschritt darf nicht auf Kosten unseres Plan­eten gehen. Mit dem One for One-Ver­sprechen geht Voda­fone einen wichti­gen Schritt, um die Dig­i­tal­isierung mit Umwelt­be­wusst­sein in Ein­klang zu brin­gen. Und auch Du kannst einen Beitrag zur ressourcenscho­nen­den Kreis­laufwirtschaft leis­ten. Du willst wis­sen, wie? Alle Infos zu Voda­fones Giga­Green Ser­vices im grü­nen Mobil­funk-Kreis­lauf find­est Du auf: vodafone.de/oneforone

One for One ist Teil der Giga­Green-Strate­gie. Mit dieser ver­fol­gt Voda­fone ambi­tion­ierte Ziele auf dem Weg zum kli­ma­neu­tralen Unternehmen. Für den ganzheitlichen #Switch­ToGi­ga­Green hat der Tech­nolo­gie-Pio­nier schon 2021 seine europaweit­en Net­ze auf Strom aus 100 Prozent erneuer­baren Energien umgestellt. Und viele weit­ere Maß­nah­men für eine grüne Giga­bit-Zukun­ft umge­set­zt.

Was tust Du, um die Umwelt zu schützen? Und wie set­zt Du Dich im All­t­ag für Nach­haltigkeit ein? Schreib uns auch gerne, was Du vom One for One-Ver­sprechen hältst.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren