Total war: warhammer 2 gehört zu einer der besten Ableger der Warhammer-Reihe
© Xbox
Lara Croft öffnet in Shadow of the Tomb Raider eine Schatzkiste
Koraidon aus Pokémon Karmesin und Purpur
: : :

Intergalaktisches Fantasy-Spektakel: Die besten Warhammer-Games im Überblick

Dunkelelfen, Orks und Space Marines: Das „Warhammer“-Universum bril­liert mit mit­te­lal­ter­lich­er Fan­ta­sy sowie epis­ch­er Sci­ence-Fic­tion. Doch welche Ableger des 1997 ges­tarteten Videospiel-Fran­chise gehören zu den besten? Wir liefern Dir die Antwort.

Mit „Warham­mer 40,000: Dark­tide“ ist am 30. Novem­ber 2022 ein neuer Videospielableger aus dem berühmt­berüchtigten „Warhammer“-Universum erschienen. Mit mehr als 90 Games zählt das Fran­chise zu den umfan­gre­ich­sten Spiel­erei­hen aller Zeit­en. Damit Du bei dieser gewalti­gen Anzahl an Titeln den Überblick über die span­nend­sten Ableger behältst, haben wir für Dich nach­fol­gend die besten Warham­mer-Games aufge­lis­tet.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

1) Warhammer 40.000: Dawn of War – Dark Crusade (2006)

Im Novem­ber 2006 bescherte das Entwick­ler­stu­dio Rel­ic Enter­tain­ment Fans der Echtzeit-Strate­gie den Titel „Warham­mer 40.000: Dawn of War – Dark Cru­sade“. Dabei han­delt es sich um ein Erweiterungspaket zu „Warham­mer 40.000: Dawn of War“, welch­es allerd­ings ohne das Hauptgame gespielt wer­den kann. Im Ver­gle­ich brachte dieser viele Verbesserun­gen für den Sin­gle- sowie Mul­ti­play­er mit sich. Mit den Necrons und den Tau wur­den zwei pop­uläre Frak­tio­nen hinzuge­fügt, sodass Du zwis­chen ganzen sieben Spezies die Wahl hast. Oben­drein wur­den die vorhan­de­nen Frak­tio­nen um neue Ein­heit­en ergänzt, sodass die Erweiterung bei all den Neuerun­gen schon beina­he ein­er Fort­set­zung gle­ichkommt.

 

2) Warhammer Online: Age of Reckoning (2008)

Wie manch andere große Videospiel-Serie erhielt auch das „Warhammer“-Franchise mit „Warham­mer Online: Age of Reck­on­ing“ 2008 einen MMORPG-Ableger. In der gigan­tis­chen Spiel­welt herrscht ein Kon­flikt zwis­chen den Ange­höri­gen der Ord­nungsarmeen (Imperi­um, Hochelfen, Zwerge) und den Vertreter:innen der Zer­störung (Grün­häute, Chaos, Dunkelelfen). Deine Auf­gabe ist es, Dich ein­er Frak­tion anzuschließen und den Ver­lauf des Krieges mitzuentschei­den. Mit dem Konzept, die Player-vs.-Player-Kämpfe auf große Schlacht­en auszule­gen, brachte das Entwick­ler­stu­dio Myth­ic Enter­tain­ment einen span­nen­den Aspekt in die Welt des Online-Gam­ings. Lei­der wurde der Spiel­be­trieb am 18. Dezem­ber 2013 eingestellt, doch seit­dem wird ein Pri­vat­serv­er namens „Return of Reck­on­ing“ betrieben, auf dem sich Warham­mer-Fans nach wie vor in das Mul­ti­play­er-Spek­takel stürzen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) Warhammer 40.000: Deathwatch – Tyranid Invasion (2015)

„Warham­mer 40.000: Death­watch – Tyranid Inva­sion“ stellt eine Art Aus­reißer in unser­er Liste der besten Warham­mer-Games dar. Denn bei dem 2015 erschiene­nen Ableger han­delt es sich um ein Mobile Game, das zunächst nur Apple-Nutzer:innen voren­thal­ten war. Heute ist der Titel allerd­ings auch über Steam für den PC spiel­bar. In 40 Mis­sio­nen musst Du Dich mit den Space Marines durch Kämpfe gegen die Tyranids schla­gen und sam­melst während­dessen zahlre­iche Aus­rüs­tungs­ge­gen­stände und Fer­tigkeit­en. Wie die meis­ten anderen Warham­mer-Titel spiegelt die Top-Down-Sicht die Per­spek­tive der Table­top-Spiele wider und bringt dadurch das Spiel­ge­fühl der Vor­la­gen her­vor. Ein net­ter Warham­mer-Spaß, auch für unter­wegs.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4) Total War: Warhammer 2 (2017)

In kein­er Liste der besten Warham­mer-Games darf „Total War: Warham­mer 2“ aus dem Jahre 2017 fehlen. Denn bis heute ist die Fort­set­zung des 2016 erschienen Erstlings der best­be­w­erteste Ableger der gesamten Rei­he. Der Kampf gegen den soge­nan­nten „Großen Mahlstrom“ ver­schlägt Dich auf fünf ver­schiedene Kon­ti­nente und erweit­ert das Frak­tion­sspek­trum des Vorgängers um Skaven, Ech­sen­men­schen, Hoch- sowie Dunkelelfen. Kleine Neuerun­gen, wie etwa die Kli­ma­zo­nen-Spielmechanik, heben das Spie­leniveau auf ein Lev­el, das den Vorgänger schlichtweg in den Schat­ten stellt. Selb­st das 2022 erschienene Sequel „Total War: Warham­mer III“ kam laut Metas­core nicht gän­zlich an die Qual­ität des zweit­en Teils her­an.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

5) Warhammer: Vermintide 2 (2018)

Für „Warham­mer: Ver­mintide 2“ hat das Entwick­ler­stu­dio Fathark erneut auf die Top-Down-Sicht verzichtet und sie durch eine Ego-Per­spek­tive erset­zt. Dank Coop-Modus führst Du gemein­sam mit drei Freund:innen den Kampf gegen die Skaven-Armee des Fes­ter-Clans aus dem Vorgänger fort. Wenn Dir das tak­tis­che Game­play der Warham­mer-Strate­giespiele zu viel wird, bietet Dir das team­basierte Action­spiel die ide­ale Abwech­slung. Allerd­ings sei ange­merkt, dass Warham­mer: Ver­mintide 2 mit ein­er recht expliziten Gewalt­darstel­lung daherkommt, sodass die Ner­ven von zartbe­saiteten Spieler:innen hier wom­öglich auf die Probe gestellt wer­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit „Warham­mer 40,000: Bolt­gun“ erwartet Dich 2023 zudem schon das näch­ste Spiel der Serie, auf das noch drei weit­ere bere­its angekündigte Titel fol­gen sollen. Bis zum Release dieser Spiele kannst Du allerd­ings noch ein­mal mit den besten Warham­mer-Games die High­lights der Spiele­serie Revue passieren lassen.

Welch­es Warham­mer-Games ist Dein Favorit? Ver­rate uns Deine Mei­n­ung gerne in den Kom­mentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren