PC-Games
Eastward: Ein nostalgisches Action-Adventure im Retro-Look
Seit kurzem erobert das Retro-Game „Eastward“ die Herzen der PC- und Nintendo-Switch-Spieler:innen. Was es mit dem nostalgischen Action-Adventure auf sich hat, das in einer apokalyptischen Untergrundwelt spielt, haben wir hier für Dich zusammengefasst.
Das chinesische Entwicklerstudio Pixpil hat mit dem Action-Adventure Eastward ein Spiel geschaffen, das das Herz von Retro-Fans höherschlagen lässt. Denn in dem bunten kleinen Trip durch eine detaillierte und liebevoll gestaltete Spielwelt erwarten Dich viele nostalgische Momente, die an Videospiele aus längst vergangenen Tagen erinnern – sei es aufgrund der Optik, des Gameplays oder des Soundtracks.
Die Story: Ein Trip voller Gefahren und emotionalen Momenten
In Eastward begleitest Du ein Duo bestehend aus dem älteren, eher stillen und stoischen Bergarbeiter John und dem jungen Mädchen Sam. Das Besondere an Sam ist, dass sie über Superkräfte verfügt, die den beiden Überlebenden auf ihrer Flucht aus einer apokalyptischen Untergrundwelt zugutekommen.
Nachdem die Oberfläche der Welt angeblich verseucht wurde, haben sich die Menschen in Potcrock Isle versteckt. Einer unterirdischen und von der Außenwelt abgeschnittenen Stadt, in der die Gesellschaft zerfällt. Sam glaubt nicht, dass die Oberfläche gefährlich ist, deshalb wollen sie gemeinsam Potcrock Isle verlassen, um an der Oberfläche ein neues Leben zu beginnen. Im Verlauf dieser Reise entwickelt sich zwischen John und Sam eine mitreißende Vater-Tochter-Beziehung, die beweist, dass Menschen auch ohne direkte Blutsverwandtschaft auf familiäre Weise zusammengeschweißt werden können. Nur zusammen können sie ihr Ziel verwirklichen.
Das Gameplay: Ein Action-Adventure wie es im Buche steht
Wie für ein klassisches Action-Adventure im Stil der „The Legend of Zelda“-Spiele üblich, steuerst Du das Duo in der Top-Down-Perspektive. Das bedeutet, dass Du Dich in der Vogelperspektive befindest und schräg auf Deine Spielfiguren runter schaust.
Du durchquerst mit der Eisenbahn, die Dich über den zerfallenden Kontinent befördert, verschiedene Gebiete wie lebhafte Städte oder finstere Wälder und kämpfst gegen die unterschiedlichsten Ungeheuer. Diese gilt es mit Johns Flammenwerfer, Zahnradgewehr und Bratpfanne oder Sams Kinetikstoß in die Schranken zu weisen. Dabei kannst Du zwischen John und Sam wechseln. Darüber hinaus warten unzählige Rätsel auf Dich, die nur durch Zusammenarbeit von John und Sam gelöst werden können. Mit gekochten Gerichten kannst Du Dir zudem Boni wie etwa mehr Gesundheit verleihen, um im Kampf einen kleinen Vorteil zu erhaschen
Die Veröffentlichung: Lob in hohen Tönen
Seit dem Release hat das Retro-Game Eastward massig Lob bekommen. Sowohl in den Reddit-Foren als auch auf Steam äußern sich die Spielenden überaus positiv. Gelobt wird neben der Story, dem Gameplay und der Optik vor allem der Upbeat-Soundtrack. Dieser wurde von Joel Corelitz entworfen, der bereits für die Musik bei Spielen wie „Death Stranding“, „Hohokum“ oder The „Unfinished Swan“ zuständig war.
Game Over #eastward pic.twitter.com/9FdcLvu0mA
— Joel Corelitz (@joelcorelitz) September 23, 2021
Wenn Du Dich selbst von Eastward überzeugen möchtest, benötigst Du eine Nintendo Switch oder einen PC. Denn für diese beiden Plattformen ist Eastward seit dem 16. September 2021 für 24,99 Euro erhältlich.
Eastward | |
Plattformen: | PC, Nintendo Switch |
Release-Datum: | 16. September 2021 |
Kosten: | 24,99 Euro |
Publisher: | Chucklefish Ltd. |
Entwicklerstudio: | Pixpil |
Wirst Du einen Blick in den nostalgischen Geheimtipp werfen? Verrate uns Deine Erwartungen an das Retro-Game Eastward in den Kommentaren!