© picture alliance / Tang Ke
Dead by Daylight: Promo-Codes im Oktober 2022 für PC & Konsolen
Ein Schlachtfeld mit vielen Einheiten in Mechabellum
: :

Meta Quest 3: Infos zu Releasedatum, bestätigten Features und mehr

Es ist endlich offiziell: Die beliebte VR-Brille Quest 2 erhält mit der Meta Quest 3 einen Nach­fol­ger. Wie die VR-Kon­sole aussieht, welche Leis­tung sie ver­spricht und auf welche Neuheit­en Du Dich freuen darf­st, erfährst Du hier.

Design und Displays

Im Ver­gle­ich zum Vorgänger ist das optis­che Pro­fil der Meta Quest 3 um sat­te 40 Prozent schmaler. Das dürfte den Tragekom­fort enorm verbessern. Die Kopfhal­terung wirkt etwas sta­bil­er als das mit­gelieferte Band der Quest 2, soll aber genau­so flex­i­bel und ohne Gegengewicht sein. Die Kam­eras befind­en sich vorn sowie seitlich an der Hard­ware, die für den Passthrough-Modus ver­wen­det wer­den sollen. Den Aus­bau von VR zur Mixed Real­i­ty hat Meta pri­or­isiert, weswe­gen die Außenkam­eras auch Farb­bilder aufnehmen.

Zur Auflö­sung des Dis­plays der Quest 3 macht Meta keine genauen Angaben. Es soll sich um das hochau­flösend­ste Dis­play aller Meta-Head­sets han­deln. Aus­ge­hend von der Quest Pro (der bis dato auflö­sungsstärk­sten VR-Brille Metas) bringt die Quest 3 min­destens 2.160 x 2.160 Pix­el pro Auge mit. Als i-Tüpfelchen bietet die Kon­sole maßge­fer­tigte, dün­nere Pan­cake-Lin­sen.

Die Meta Quest 3 liegt neben der Meta Quest 2

Die Quest 3 wird mit den neuen „Touch Plus Con­trollern“ aus­geliefert. Sie sind etwas ergonomis­ch­er und kom­men ohne den Track­ingring aus. Sie sehen dem Design der Quest-Pro-Con­troller zum Ver­wech­seln ähn­lich.

Hardware der Meta Quest 3

Zum Innen­leben der Meta Quest 3 gibt es wenige Infor­ma­tio­nen. Offiziell soll ein mit Qual­comm entwick­el­ter Snap­drag­on-Chip der näch­sten Gen­er­a­tion ver­baut sein. Dieser hat ange­blich eine mehr als zweifache GPU-Leis­tung im Ver­gle­ich zum Snap­drag­on XR2 Gen 1, der vom Vorgänger­mod­ell genutzt wird.

Die Meta Quest 3 ermöglicht einen Farb-Passthrough von hochw­er­tiger Qual­ität. Die zwei RGB-Kam­eras am Gehäuse lösen mit jew­eils 4 Megapix­eln auf. Zudem ist ein Tiefensen­sor ver­baut, der in Kom­bi­na­tion mit den Kam­eras für eine zehn­mal höhere Auflö­sung als beim Vorgänger-Head­set sorgt.

Die „Touch Plus Con­troller“ nutzen die verbesserte TruTouch-Hap­tik, die wir von den „Touch Pro Con­trollern“ der Meta Quest Pro ken­nen. Die Tech­nolo­gie ermöglicht lokalisiertes Feed­back an Zeigefin­ger und Dau­men. Außer­dem überträgt sie Bewe­gun­gen zuver­läs­siger und bietet so einen größeren Bewe­gungsra­dius.

Die tat­säch­liche Leis­tungssteigerung hängt jedoch davon ab, wie effek­tiv der Prozes­sorküh­ler im Head­set arbeit­et und ob ohne Drosselung eine Über­hitzungs­ge­fahr beste­ht. Eine leis­tungsstarke Aktivküh­lung würde das Head­set eventuell zu schw­er machen. Hier ist also eine kreative Lösung oder ein Kom­pro­miss gefragt. Immer­hin war die Quest 2 trotz stark­er Drosselung immer noch sehr stirn­lastig – eine Gewicht­szu­nahme ist sich­er nicht in Metas Inter­esse.

Ein weit­er­er lim­i­tieren­der Fak­tor ist die Akkuka­paz­ität: ger­ade für Gamer:innen nicht unbe­deu­tend. Während die Quest 2 mit vollem Akku zwei bis drei Stun­den durch­hält, schafft es die Quest Pro lediglich auf weniger als zwei Stun­den. Das ist ein weit­er­er Grund, weshalb wir keine gewaltige Leis­tungssteigerung von der Quest 3 erwarten. Schließlich deutet Metas Fix­ierung auf das Meta­verse und Mixed Real­i­ty eher auf eine län­gere Nutzungs­dauer als Ziel hin.

Preis und Release

Auch wenn noch nicht viele tech­nis­che Infor­ma­tio­nen zur Meta Quest 3 ver­füg­bar sind – einen Preis hat CEO Zucker­berg bei der Ankündi­gung der VR-Brille bere­its genan­nt. Das Head­set soll zum Mark­t­start in der kle­in­sten Spe­icher­vari­ante (128 Giga­byte) für 569,99 Euro erhältlich sein. Auf der näch­sten Meta Con­nect am 27. Sep­tem­ber 2023 sollen noch weit­ere Mod­elle mit größerem Spe­ich­er angekündigt wer­den.

Auch wenn Zucker­berg auf der Con­nect 2022 noch eine deut­lich niedrigere Preiss­panne von 300 bis 500 Euro nan­nte, ist der Preis massen­tauglich­er als bei der Meta Quest Pro, die mit 1.500 Euro ähn­lich teuer ist wie die Valve Index.

Wie bere­its ver­mutet, wurde der Herb­st 2023 als Zeitraum für den Release der Kon­sole vorgestellt. Ein konkretes Datum ist noch nicht bekan­nt. Möcht­est Du Dir die Wartezeit bis zum neuen VR-Head­set ver­süßen, leg­en wir Dir diese Spiele für die Meta Quest & Quest 2 ans Herz.

Bist Du im Besitz der Meta Quest oder Meta Quest 2, kannst Du auch jet­zt noch ohne Reue neue Spiele kaufen – denn die Quest 3 wird voll­ständig rück­wärt­skom­pat­i­bel sein und alle Spiele und Apps im Quest Store unter­stützen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Zusammenfassung

Die deut­lich­ste Verbesserung bei der Meta Quest 3 erwarten wir aktuell im Mixed-Real­i­ty-Bere­ich – dank Far­bkam­eras und Tiefensen­sor. Im Passthrough-Modus erwartet Dich eine zehn­mal höhere Auflö­sung im Ver­gle­ich zum Vorgänger.

Beim Dis­play soll es sich mit min­destens 2.160 x 2.160 Pix­eln pro Auge um den hochau­flösend­sten Bild­schirm in der Fir­mengeschichte han­deln. Die neuen maßge­fer­tigten Pan­cake-Lin­sen sind dün­ner und bieten mehr Platz im Gehäuse.

Auch wenn die Quest 3 ein um 40 Prozent schlankeres Pro­fil besitzt, ähnelt das Design dem der Vorgängerkon­sole. Die „Touch Plus Con­troller“ sehen den Con­trollern der Quest Pro zum Ver­wech­seln ähn­lich und unter­stützen die verbesserte TruTouch-Hap­tik.

Wie gut sich die Quest 3 als Stand­alone-Spielekon­sole bewährt, hängt von Akku­laufzeit und nutzbar­er Leis­tung des neuen Snap­drag­on-Prozes­sors ab. Die Kon­sole soll zum Mark­t­start mit 128 Giga­byte Spe­ich­er 569,99 Euro kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button: