Ein Fitnesstracker
© Xiaomi
Die Samsung Galaxy Watch Ultra (2025) und die Galaxy Watch Ultra (2024) vor rotem Hintergrund.
Nahaufnahme der Galaxy Watch8, Galaxy Watch8 Classic und Galaxy Watch Ultra 2025

Mi Band zurücksetzen: So resettest Du den Fitnesstracker von Xiaomi

Schritte zählen, Puls messen, Work-outs track­en: Xiao­mi hat mit dem Mi Band einen soli­den und preis­gün­sti­gen Fit­nesstrack­er im Ange­bot, inzwis­chen in Ver­sion 7. Aber wie kannst Du ein Mi Band zurück­set­zen? Wir erk­lären es für alle Mod­elle ab Mi Band 2.

Dein Xiao­mi-Fit­nesstrack­er hat ständig Prob­leme bei der Syn­chro­nisierung, und ein Neustart hat nicht geholfen? In dem Fall kannst Du ver­suchen, das Mi Band zurück­zuset­zen. Das soll­test Du auch tun, wenn Du das Wear­able verkaufen willst.

Aber Achtung: Beim Reset­ten des Mi Band wer­den alle gesam­melten Dat­en gelöscht und die Werk­se­in­stel­lun­gen wieder­hergestellt. Achte darauf, dass der Akku nicht ganz leer ist, bevor Du den Vor­gang startest.

Mi Band zurücksetzen: So geht es Schritt für Schritt

Die fol­gende Anleitung gilt für alle Mi-Band-Mod­elle von Mod­ell 3 bis zum aktuellen Fit­nesstrack­er Mi Band 7. Die einzel­nen Schritte vari­ieren nur min­i­mal bei den ver­schiede­nen Gen­er­a­tio­nen: Mal musst Du am Ende einen But­ton lang drück­en, mal einen Hak­en antip­pen. Der Reset ist bei allen nur über den Track­er selb­st möglich, nicht über die App.

Xiao­mi Smart Band 7: Diese Fea­tures bietet der Fitnesstracker

  1. Tippe auf den Bild­schirm des Mi Band, um ihn aufzuwecken.
  2. Wis­che auf dem Dis­play nach oben, bis das Menü erscheint. Öffne es.
  3. Scrolle nach unten und tippe auf den Ein­trag „Ein­stel­lun­gen”.
  4. Dort find­est Du den Menüpunkt „Werk­sei.”, also Werk­se­in­stel­lun­gen. Öffne ihn.
  5. Bestätige mit einem Tip­pen oder Drück­en, dass Du Dein Mi Band wirk­lich reset­ten willst.

Mit dem Reset wird auch die Verbindung zu Deinem Android- oder iOS-Smart­phone aufge­hoben. Benutzt Du Dein Mi Band weit­er­hin, musst Du die Geräte erneut koppeln.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mi Band 2: Reset ist nur auf einem Umweg möglich

Beim Mi Band 2 ist das Zurück­set­zen anders als bei den späteren Mod­ellen nicht möglich: Es gibt keinen Ein­trag in den Ein­stel­lun­gen auf dem Gerät. Willst Du den Fit­nesstrack­er verkaufen, musst Du ihn von Deinem Handy entkop­peln. Son­st kön­nen die neuen Besitzer:innen das Gerät nicht ver­wen­den. Dazu benötigst Du Dein mit dem Mi Band ver­bun­denes Smartphone:

  1. Öffne die Xiao­mi-Fit­ness-App Zepp Life, früher Mi Fit, auf Deinem Handy. Logge Dich ein.
  2. Tippe auf Dein Pro­fil­bild und gehe zum Punkt „Meine Geräte”. Öffne den Ein­trag „Mi Band 2” und scrolle nach unten.
  3. Wäh­le die Option „Bindung aufheben”.

Danach musst Du noch die Blue­tooth-Verbindung zwis­chen Handy und Mi Band trennen:

  1. Gehe in die „Ein­stel­lun­gen” Deines Smart­phones und suche den Ein­trag „Blue­tooth”. Tippe darauf.
  2. Eine Liste der gekop­pel­ten Geräte erscheint. Wäh­le Dein Mi Band 2 aus und gehe auf „Kop­plung aufheben” beziehungsweise „Pair­ing aufheben”.
  3. Dein­stal­liere die Zepp-Life-App und instal­liere sie neu, falls Du den Track­er weit­er­hin ver­wen­den willst.

Zusammenfassung: Den Fitnesstracker Mi Band auf Werkseinstellungen zurücksetzen

  • Das Mi Band kannst Du ab Mod­ell 3 ganz ein­fach direkt auf dem Gerät zurück­set­zen. Dann wer­den alle Dat­en gelöscht und das Device wird auf die Werk­se­in­stel­lun­gen resettet.
  • Öffne dazu die „Ein­stel­lun­gen” auf dem Track­er und suche den Ein­trag „Werk­sei”. Tippe darauf und bestätige den Reset.
  • Beim Mi Band 2 ist der Reset nicht möglich. Du musst einen Umweg gehen und die Verbindung in der Smart­phone-App aufheben. Anschließend entkop­pelst Du Handy und Track­er und instal­lierst die Zepp-Life-App neu.

Aus welchem Grund hast Du Dein Mi Band zurück­set­zen müssen oder wollen? Schreibe es in die Kommentare!

Das könnte Dich auch interessieren