Die Galaxy Buds2 ausgestellt
© picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap
Die Apple Watch 9 in der Farbe Rose
Pixel Watch, die Smartwatch von Google
:

Galaxy Buds3: Das könnten neue Samsung-Kopfhörer bieten

Gute Leis­tung für einen fairen Preis: Wann bringt Sam­sung die Nach­fol­ger der beliebten Galaxy Buds2 (im Titel­bild) her­aus? Was wir zu Release und Fea­tures der Galaxy Buds3 bere­its wis­sen – und was nicht –, haben wir hier für Dich zusam­menge­fasst.

Hin­weis: Sam­sung hat die Galaxy Buds3 noch nicht offiziell angekündigt. Auch Gerüchte zu den Kopfhör­ern gibt es bis­lang nur wenige. Die Infor­ma­tio­nen in diesem Artikel basieren haupt­säch­lich auf Ver­mu­tun­gen.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Release der Galaxy Buds3: Wann veröffentlicht Samsung neue Kopfhörer?

Es ist etwas länger her, dass Sam­sung die jüng­sten Galaxy Buds auf den Markt gebracht hat: Die Galaxy Buds2 Pro sind im August 2022 erschienen. Die Veröf­fentlichung des Stan­dard­mod­ells (Galaxy Buds2) liegt sog­ar noch ein Jahr weit­er zurück, im August 2021.

Galaxy Buds2 Pro vs. Air­Pods Pro (2. Gen.): Das unter­schei­det die Kopfhör­er

Zulet­zt hat­te der Her­steller unter anderem die Galaxy Watch6 (Clas­sic) enthüllt. Die näch­ste Gen­er­a­tion der Galaxy Buds wurde während der Präsen­ta­tion am 26. Juli 2023 nicht erwäh­nt.

Galaxy Watch6 und Watch6 Clas­sic: Die neuen Sam­sung-Uhren im Hands-on

Übri­gens: Laut Gerücht­en erwarten uns als Näch­stes nicht die Galaxy Buds3, son­dern die Galaxy Buds FE: Die neuen Kopfhör­er sollen zum Verkauf­sstart rund 100 US-Dol­lar kosten und eine gün­stige Alter­na­tive zu den teur­eren Mod­ellen der Galaxy-Buds-Rei­he darstellen:

Möglicher­weise stellt Sam­sung neue Galaxy Buds zusam­men mit dem Galaxy S23 FE vor. Das Smart­phone erscheint Gerücht­en zufolge noch 2023. Denkbar ist auch ein gemein­samer Launch mit dem Galaxy S 2024. Die drei neuen Smart­phones von Sam­sung wer­den Anfang 2024 erwartet.

Preis, Design und andere Specs: Das könnte Samsung planen

Preis und Farben

Bis­lang gibt es kaum Infor­ma­tio­nen zu den Galaxy Buds3 – auch zum möglichen Preis sind noch keine Details bekan­nt. Zur Erin­nerung: Die Galaxy Buds2 kosteten bei Release etwa 150 Euro. Ein möglich­er Nach­fol­ger kön­nte sich in einem ähn­lichen Preis­rah­men bewe­gen.

Wahrschein­lich ori­en­tiert sich Sam­sung beim Design eben­falls am Vorgänger: Die Galaxy Buds2 erschienen 2021 in den Far­ben Schwarz, Weiß, Oliv­grün und Lila. Die Ohrhör­er sind klein, sitzen sta­bil im Ohr und brin­gen jew­eils nur fünf Gramm auf die Waage. Zusam­men mit dem Lade­case beträgt das Gewicht rund 51 Gramm.

Zubehör, Wasserdichtigkeit und Akkulaufzeit

Für den ide­alen Halt sind bei den Galaxy Buds2 drei Silikonauf­sätze im Liefer­um­fang enthal­ten – ähn­lich­es wird Sam­sung wahrschein­lich auch bei den Galaxy Buds3 anbi­eten. Staub- und wasserdicht sind die Galaxy Buds2 nicht. Die Kopfhör­er sind nach IP2X zer­ti­fiziert, also nur gegen fal­l­en­des Tropfwass­er geschützt. Es wäre wün­schenswert, dass der Nach­fol­ger eine höhere IP-Zer­ti­fizierung erre­icht.

Bei der Akku­laufzeit der Galaxy Buds3 erwarten wir ähn­liche Werte wie beim Vorgänger: Mit aktiviert­er Geräuschun­ter­drück­ung sollst Du laut Sam­sung mit den Galaxy Buds2 etwa fünf Stun­den lang Musik hören kön­nen. Das Ladee­tui stellt weit­ere 15 Stun­den bere­it.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Galaxy Buds3: ANC, 360 Audio und mehr erwartet

Auch darüber hin­aus ori­en­tiert sich Sam­sung wahrschein­lich am Vorgänger­mod­ell: Die Galaxy Buds3 kön­nten dem­nach eine aktive Geräuschun­ter­drück­ung (ANC) sowie kabel­los­es Laden bieten und sich mit mehreren Sam­sung-Geräten gle­ichzeit­ig kop­peln lassen (Mul­ti­point).

Auch die Sound-Tech­nolo­gie 360 Audio ist ver­mut­lich wieder an Bord. Die Ohrhör­er wür­den in dem Fall Dol­by Atmos für ein immer­sives Hör­erleb­nis in jed­er Lage unter­stützen.

Ver­mut­lich kannst Du die Galaxy Buds3 nicht nur übers Smart­phone, son­dern auch per Berührung steuern: Beim Vorgänger kannst Du beispiel­sweise den abge­spiel­ten Song pausieren, indem Du die Ohrhör­er ein­mal antippst. Durch zweima­liges Tip­pen lässt sich zum näch­sten Track sprin­gen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ein Bericht von Lets­GoDig­i­tal weist darauf hin, dass zukün­ftige In-Ears von Sam­sung bio­metrische Sen­soren bieten kön­nten. Und tat­säch­lich hat Sam­sung bere­its Ende 2021 ein solch­es Patent angemeldet. Der­ar­tige Sen­soren wür­den es Kopfhör­ern ermöglichen, die Herzfre­quenz ihrer Träger:innen und andere Gesund­heitswerte zu messen.

Ob diese Pläne für die Galaxy Buds3 umge­set­zt wer­den, ist bis­lang nicht bekan­nt. Gut möglich, dass es noch ein paar Jahre dauert, bis Sam­sung-Kopfhör­er über bio­metrische Sen­soren ver­fü­gen. Undenkbar ist es aber nicht, denn zulet­zt kamen mit den Amaz­fit Power­Buds ver­gle­ich­bare Mod­elle von der Konkur­renz auf den Markt, die einen Herzfre­quen­zsen­sor bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren