Spiele & Unterhaltung
Anime-Apps für alle Fälle: Lerne zeichnen oder verfolge Serien
Du bist ein Fan von japanischen Animationsfilmen? Dann sollte auf Deinem Android-Smartphone auf keinen Fall eine Anime-App fehlen! Egal, ob Du gerne eigene Figuren zeichnest, über Deine Lieblingsserien auf dem Laufenden bleiben willst oder mit Gleichgesinnten fachsimpeln möchtest: Wir stellen 6 coole Apps für Anime-Fans vor.
Animes und Mangas sind längst zu einem weltweiten popkulturellen Phänomen avanciert. Nicht nur in Japan begeistern die ausgefallenen Zeichentrickfilme und Ghost in the Shell“ in Hollywood Einzug.
Video: YouTube / ParamountPicturesGER
Eingefleischte Fans finden im Google Play Store natürlich auch jede erdenkliche Art von Anime-App. Damit können sie noch tiefer in ihr Lieblingsgenre eintauchen können. Wir stellen Dir sechs coole Anwendungen für Dein Android-Gerät vor.
Zeichnen - Anime Manga Pokémon: Werde zum Künstler
Eventuell willst Du eines Tages selbst Zeichentrickfilme oder Comics im japanischen Stil zeichnen. Den Anfang machst Du mit der App Zeichnen – Anime Manga Pokémon. Mit Finger oder Stift malst Du hier entweder frei oder nach Schritt-für-Schritt-Anleitung. Verwende eigene Vorlagen für Skizzen und veröffentliche Deine Werke später im Netz.
MALClient: Mobile Anime-App für Serienfans
Bei MALClient handelt es sich um die mobile App der beliebten Anime-Webseite MyAnimeList.net. Verfolge damit unterwegs Deine Lieblings-Anime-Serien. Zudem lassen sich jede Menge neuer Shows entdecken und einzelne Sendungen bewerten. Tausche Dich mit der großen Community über Deine Favoriten und Neuerscheinungen aus.
Comics von Comixology: Eine große Auswahl an Mangas
Stehst Du auch auf Mangas, solltest Du bei der Comics-App von Comixology vorbeischauen. Hier wimmelt es nicht nur vor virtuellen Superhelden aus den Universen von Marvel und DC. Du findest zusätzlich auch eine große Auswahl an japanischen Comics. Während Du die meisten allerdings kaufen musst, sind manche wiederum umsonst. Mit einem Abo hast Du wiederum Zugriff auf alle Comics. Die kannst Du dann direkt auf Deinem Android-Gerät lesen.
Video: YouTube / comiXology
Anime Amino: Die Anime-Community
Natürlich gibt es auch eine Social-Media-Plattform für alle Freunde japanischer Zeichentrickfilme. Über die App Anime Amino unterhältst Du Dich mit Anime-, Manga- oder Cosplayfans über Eure gemeinsame Leidenschaft. Poste Clips und Fotos, chatte mit Einzelpersonen oder Gruppen und begeistere andere für Deine Projekte.
Reddit: Auf dem neusten Stand in Sachen Anime
Reddit ist ein riesiges Diskussionsforum. Daher findest Du dort auch diverse Subreddits zu den Themen Anime und Manga. Selbst einzelne Shows und Comics haben ihren eigenen Subreddit. Hier fachsimpelst Du also nach Herzenslust über Deine Favoriten oder erhältst die neuesten Infos.
Tumblr: Bunter Blog für Bilder, Videos und GIFs
Die Blogging-Plattform Tumblr gibt’s natürlich auch als App. User posten vor allem Bilder, aber auch Videos, Zitate und vieles mehr. Als Anime-Fan findest Du deswegen unzählige Seiten, die von den japanischen Animationsfilmen inspiriert sind. Entdecke tolle Zeichnungen, kurze GIFs oder ausgefallene Cosplay-Fotos. Natürlich kannst Du auch Deinen eigenen Blog erstellen und Beiträge hochladen.
Zusammenfassung
Als Fan japanischer Zeichentrickfilme musst Du nicht extra im Netz surfen, um alles Mögliche zu Deinem Lieblingsgenre zu finden. Lade Dir dafür einfach die passende Anime-App auf Dein Android-Gerät. Wie Du gesehen hast, gibt es etliche Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Hast Du auch schon eine Anime-App auf dem Smartphone? Schreib uns gerne in den Kommentaren, welche Du am meisten nutzt.