Die Fotografin Anne (Alice Eve) in "The Queen Mary"
© Splendid Film GmbH
Caesar aus Planet der Affen schaut neutral in die Kamera
Cady, Janis und Damian schauen von einem Gebüsch aus in die Kamera
:

The Queen Mary: Das ist bisher zum blutigen Hochsee-Horrorfilm bekannt

Spukt es wirk­lich auf dem still­gelegten Kreuz­fahrtschiff Queen Mary? Um dies her­auszufind­en, begutachtet ein für Fotografie begeis­tertes Pärchen das Geis­ter­schiff und wird von dessen blutiger Ver­gan­gen­heit einge­holt. Bei uns find­est Du den Trail­er und alle wichti­gen Infos zum mar­iti­men Hor­ror­film „The Queen Mary“. Bist Du hochsee­tauglich genug?

The Queen Mary ver­webt die reale Geschichte des britis­chen Kreuz­fahrtschiffes RMS („Roy­al Mail Ship“ bzw. „Roy­al Mail Steam­er“) Queen Mary mit ein­er bluti­gen Fik­tion. Her­aus kommt ein span­nen­der Hor­ror­film, der sich auf zwei Zeit­ebe­nen abspielt. In kein­er scheinen die Reisenden auf dem Kreuz­fahrtschiff sich­er zu sein. Mehr zur Sto­ry von The Queen Mary, dem Cast des Hor­ror­films und den kreativ­en Macher:innen find­est Du hier.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Handlung von The Queen Mary: Ein nasses Grab mit zwei Ebenen

Die Fotografin Anne (Alice Eve) nimmt ihren achtjähri­gen Sohn Lukas (Lenny Rush) mit auf einen ganz beson­deren Aus­flug: ein Pitch-Meet­ing auf der RMS Queen Mary. Das still­gelegte Luxus-Pas­sagier­schiff liegt als touris­tis­che Attrak­tion vor der Küste Kali­forniens. An Bord des Ozean­riesen will Anne den Betreiber der Queen Mary, Charles Bit­tner (Dori­an Lough), dazu überre­den, die Innen­räume als Vir­tu­al-Real­i­ty-Sim­u­la­tion erleb­bar zu machen. Während­dessen wird vor allem Sohn Lukas zum Ziel unheim­lich­er Phänomene. Er sieht Erschei­n­un­gen und hört selt­same Stim­men. Trotz Bedenken erteilt Bit­tner den Auf­trag.

Einige Tage nach diesem ersten Tre­f­fen betritt Anne die Queen Mary erneut. Zusam­men mit ihrem Immer-mal-wieder-Fre­und Patrick (Joel Fry) und unter Auf­sicht des Betreibers Bit­tner will sie nun jeden Zen­time­ter des Schiffes fotografisch erfassen. Bald schon müssen die bei­den fest­stellen, dass die Geis­tergeschicht­en über die Queen Mary wom­öglich doch wahr sein kön­nten. Mit jedem Schock­mo­ment drän­gen die Schat­ten eines längst ver­gan­genen Mas­sak­ers in die Gegen­wart.

Der Cast von The Queen Mary im Überblick

In The Queen Mary spielt Alice Eve die Haup­trol­le der Fotografin Anne Calder. Die britis­che Schaus­pielerin ist laut ihrer Fil­mo­grafie vor allem in span­nen­den Action- und Thriller-Fil­men wie „Men in Black 3“ (2012) oder „The Infer­nal Machine“ (2022) anzutr­e­f­fen. 2019 spielte sie außer­dem im Oscar-Gewin­ner-Dra­ma „Bomb­shell“ mit.

Die zweite Haup­trol­le im Hor­ror­film spielt der britis­che Darsteller Joel Fry. Vielle­icht bist Du „Game of Thrones“-Fan und kennst ihn noch in sein­er Rolle als Ex-Sklaven­händler Hiz­dahr zo Loraq. Sein­er Fil­mo­grafie nach ist Fry vielfältig ein­set­zbar, etwa in Kinder­fil­men wie „Padding­ton 2“ (2017) oder auch Dystopi­en wie „In the Earth“ (2021).

Ein Abend mit Show auf der Queen Mary, ein junge und ein Mann führen einen Tanz auf

Kön­nten die Geis­tergeschicht­en über die Queen Mary vielle­icht wahr sein? — Bild: © Splen­did Film GmbH

Der britis­che Darsteller Wil Coban spielt in The Queen Mary den Antag­o­nis­ten David, der von ein­er unbekan­nten Entität des Schiffes besessen ist. Neben seinen Rollen in Fil­men und Serien wie „King Arthur: Leg­end of the Sword“ (2017) oder „Ori­gin“ (2018), hat Coban auch zahlre­iche Auftritte als Sprech­er in Videospie­len. Unter anderem kannst Du ihn in den englis­chen Orig­i­nal­fas­sun­gen von „Xenoblade Chron­i­cles 3“ (2022) und „Sher­lock Holmes: Chap­ter One“ (2021) hören.

Ein Horror-Experte auf dem Regiestuhl bei The Queen Mary

Regis­seur Gary Shore hat noch keine unfass­bar lange Fil­mo­grafie, aber dafür eine klare Rich­tung. Mit The Queen Mary liefert er nach der Vam­pir-Action „Drac­u­la Untold“ (2014) seinen zweit­en Hor­ror-Langspielfilm ab. Außer­dem war er für den Kurz­film „St. Patrick’s Day“ (2016) ver­ant­wortlich, der als Seg­ment der extrem unter­halt­samen Hor­ror-Antholo­gie „Hol­i­days“ (2016) zu sehen ist. Wie auch bei seinen anderen Pro­duk­tio­nen arbeit­ete Gary Shore zudem auch bei The Queen Mary am Drehbuch mit.

Stand 2021 sollte The Queen Mary der Auf­takt zu ein­er Hor­ror­film-Trilo­gie sein, die sich kom­plett um das gle­ich­namige Pas­sagier­schiff dreht. Ob weit­ere Filme fol­gen, wird sicher­lich der Erfolg entschei­den.

Release: Wann läuft The Queen Mary in den deutschen Kinos?

Wenn Du Dir jet­zt schon voller Vor­freude die Matrosen­mütze auf­set­zt, weil Du den Release dieses feucht­fröh­lichen Geis­ter-Mas­sak­ers nicht erwarten kannst, haben wir eine gute Nachricht für Dich: Am 28. Dezem­ber, direkt nach Wei­h­nacht­en, startet The Queen Mary in den deutschen Kinos.

The Queen Mary
Orig­inalti­tel: Haunt­ing of the Queen Mary
Genre: Hor­ror
Start: 28. Dezem­ber 2023 (Kino)
Laufzeit: 125 Minuten
Alters­freiga­be: FSK 16 (ungeschnit­ten)
Regie: Gary Shore
Drehbuch: Stephen Oliv­er, Tom Vaugh­an
Basiert auf: Orig­i­nal-Drehbuch / Geschichte der RMS Queen Mary

Du bekommst nicht genug von Hor­rorgeschicht­en und Geis­tern? Dann hat dieser Hor­ror-Regis­seur guten Film- und Serien-Stoff für Dich parat: Mike Flana­gan: Die 6 besten Filme und Serien des Hor­rormeis­ters

 

Wann löst Du Dein Tick­et für das ver­fluchte Geis­ter­schiff The Queen Mary? Und welche anderen Geis­ter­filme auf hoher See kannst Du empfehlen? Wir freuen uns auf Deinen Kom­men­tar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button: