Elyas M'Barek in "Fack ju Göhte 3"
© picture alliance / Reiner Bajo/Constantin Film Verleih GmbH/dpa | Reiner Bajo
Bild aus Son of Sam: Selbstporträt eines Mörders
Auf dem Bild zu Germany's next Topmodel 2026 ist Heidi Klum zu sehen, die vor einem violetten Hintergrund steht. Sie trägt ein beigefarbenes Outfit mit geknoteter Bluse und posiert mit einem selbstbewussten Lächeln. Ihr langes blondes Haar fällt locker über die Schultern, während sie die Hände in die Hüften stützt.

Elyas M’Barek: Die besten Filme mit dem Schauspieler

Von der typ­is­chen deutschen Komödie bis zur epis­chen Bildge­walt ist unter den Elyas-M’Barek-Fil­men alles Mögliche dabei. Es gibt eben nicht nur „Fack ju Göhte” – im Gegen­teil: Elyas M’Barek kann auch Anwalt, Hack­er und Arzt! Wir haben uns gefragt, welche Filme mit dem Darsteller am besten sind. Das sind unsere Antworten.

GigaTV Film-Highlights

Einer der wichtigsten Elyas-M’Barek-Filme: „Die Welle”

Unter der Leitung des Lehrers Rain­er (Jür­gen Vogel) find­et an einem Gym­na­si­um ein soziales Exper­i­ment statt. Er möchte den Schülern, darunter Elyas M’Barek als Sinan, zeigen, wie unter einem autokratis­chen Führungsstil bes­timmte gesellschaftliche Struk­turen entste­hen. „Die Welle” (2008) basiert auf dem gle­ich­nami­gen Roman von Mor­ton Rhue, der wiederum auf dem US-amerikanis­chen Exper­i­ment „The Third Wave” aus dem Jahr 1967 beruht. Zwar ern­tete der Film nicht nur pos­i­tive Kri­tiken, doch die Inhalte, die er ver­mit­telt, sind bis heute aus­ge­sprochen wichtig.

Seit Novem­ber 2019 hat Net­flix unter dem Titel „Wir sind die Welle” eine Serien­adap­tion im Pro­gramm, die 2020 für den Grimme-Preis in der Kat­e­gorie „Kinder und Jugend” nominiert wurde.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / YouTube-Filme

„Fack ju Göhte”: Der bekannteste Elyas-M’Barek-Film

Wenn Du den Namen Elyas M’Barek liest oder hörst, denkst Du sofort an „Fack ju Göhte”? Kein Prob­lem, das geht uns auch so. Immer­hin war die Komödie so unter­halt­sam, dass sie zwei Fort­set­zun­gen nach sich zog. Allein beim Anblick des Film­posters muss man unweiger­lich grin­sen. Da stim­men „Elyarsch M’Barek” und „Karo­line Her­furz” sowie die „Folid­ioten” von „Türkisch für Anfänger” sicher­lich zu.

M’Barek spielt die Haupt­fig­ur Zeki Müller in allen drei Fil­men. Der Ganove lan­det völ­lig unver­hofft als Aushil­f­slehrer an ein­er Schule. Bei ihm ste­ht schon mal Paint­ball als päd­a­gogis­che Maß­nahme auf dem Stun­den­plan – um nur ein Beispiel zu nen­nen. Die Regie über­nahm in allen drei Teilen Bora Dagtekin, mit dem M’Barek schon bei „Türkisch für Anfänger” zusam­mengear­beit­et hat. Vor allem der erste Teil von „Fack ju Göhte” war erfol­gre­ich: Im Erschei­n­ungs­jahr 2013 lock­te der Streifen mehr Besuch­er in die deutschen Kinos als jed­er andere Film: mehr als fünf Millionen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Con­stan­tin Film

Deutsche Produktion mit Hollywood-Feeling: „Der Medicus”

Wir befind­en uns noch im Jahr 2013: Neben „Fack ju Göhte” hat­te Elyas M’Barek Zeit für einen weit­eren Film. Das lag wohl an der Rolle, die in diesem zweit­en Pro­jekt ver­gle­ich­sweise klein aus­fiel. Der Film an sich war umso größer – „Der Medicus” (2013) ist eine für deutsche Filmver­hält­nisse untyp­is­che Pro­duk­tion, die sich optisch mit echt­en Hol­ly­wood-Block­bustern ver­gle­ichen darf.

Als Adap­tion des his­torischen Noah-Gor­don-Best­sellers spielt die Geschichte im 11. Jahrhun­dert und fol­gt dem jun­gen Rob Cole (Tom Payne), der sich auf eine Reise beg­ibt, um die best­mögliche medi­zinis­che Aus­bil­dung zu erfahren. Neben Elyas M’Barek als Robs Fre­und Karim sind in „Der Medicus” unter anderem der Schwede Stel­lan Skars­gård und der britis­che Darsteller Ben Kings­ley zu sehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Uni­ver­sal Pic­tures Germany

„Who Am I – Kein System ist sicher”: Elyas M’Barek als Hacker

Alles begin­nt damit, dass sich der Hack­er Ben­jamin Engel (Tom Schilling) der Polizei gestellt hat. Danach erzählt dieser Thriller seine Geschichte in Rück­blenden. „Who Am I” (2014) zeigt Elyas M’Barek als Max, der zusam­men mit Ben­jamin und zwei weit­eren Fre­un­den die Hack­er­gruppe CLAY grün­det. Was als harm­los­er Spaß begin­nt, wird bald ernst – das Bun­deskrim­i­nalamt ermit­telt plöt­zlich gegen die Gruppe.

Beim Pub­likum und der Kri­tik punk­tete der Film vielfach mit dem genialen Zusam­men­spiel von Schilling und M’Barek. Außer­dem beweisen die Drehbuchau­toren Jan­t­je Friese und Baran bo Odar in der zweit­en Hälfte ein aus­ge­sprochen gutes Händ­chen für über­raschende Wendungen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / SonyPic­tures­Ger­many

Komödie mit Tiefgang: „Willkommen bei den Hartmanns”

Sen­ta Berg­er, Hein­er Lauter­bach, Uwe Ochsenknecht und Elyas M’Barek in einem Film? Großar­tig. Was passiert, wenn eine gut betuchte Fam­i­lie einen Flüchtling aufn­immt? „Willkom­men bei den Hart­manns” (2016) präsen­tiert ein paar Antworten. Erst war Dr. Richard Hart­mann (Lauter­bach), ein Che­farzt in der Lat­er-Life-Cri­sis, dage­gen, Dial­lo (Eric Kabon­go) aufzunehmen. Doch nun lebt er bei den Hart­manns. Willkom­men! Elyas M’Barek übern­immt die Rolle des Dr. Tarek Berg­er, der mit Richard zusam­me­nar­beit­et und ein Auge auf dessen Tochter Sofie (Pali­na Rojin­s­ki) gewor­fen hat.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Warn­er Bros. DE

„Der Fall Collini”: Elyas M’Barek steht vor Gericht

Allerd­ings nicht als Angeklagter, son­dern als Anwalt. „Der Fall Colli­ni” (2019) erzählt die Geschichte des früheren Gas­tar­beit­ers Fab­rizio Colli­ni, der wegen Mordes vor Gericht ste­ht. Sein Pflichtvertei­di­ger ist der erst kür­zlich zuge­lassene Cas­par Leinen (Elyas M’Barek). Er muss sich gegen den erfahre­nen Anwalt Richard Mat­tinger (Hein­er Lauter­bach) behaupten. Als Leinen fest­stellt, dass er den von Colli­ni ermorde­ten Mann sehr gut kan­nte, gerät er in einen Gewis­senskon­flikt. Ist er zu befan­gen, um den mut­maßlichen Täter zu vertreten?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Con­stan­tin Film

In welchen Fil­men siehst Du Elyas M’Barek am lieb­sten? Ver­rate es uns in den Kommentaren.

Das könnte Dich auch interessieren