Die Galaxy Buds von Samsung in Grau, Lila und Schwarz.
© picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap
frau surft zuhause mit laptop im internet
Frau schaut während des Stadtbummels auf ihr Samsung-Handy.
: :

Galaxy Buds verbinden sich nicht? Das kannst Du jetzt tun

Du willst joggen gehen oder im Zug entspan­nt Musik hören – aber aus­gerech­net dann verbinden sich Deine Galaxy Buds nicht mit Deinem Smart­phone. Wir zeigen, wie Du vorge­hen kannst, um die Kopfhör­er erfol­gre­ich zu kop­peln.

Die Galaxy Buds, Buds+, Buds2, Buds FE und Buds2 Pro sind draht­lose In-Ear-Kopfhör­er von Sam­sung. Mit ihnen kannst Du unter­wegs oder daheim Musik und Pod­casts hören oder Anrufe ent­ge­gen­nehmen. Dazu verbind­est Du die Galaxy Buds ein­fach per Blue­tooth mit einem Smart­phone oder Dein­er Sam­sung Galaxy Watch.

» Das Sam­sung Galaxy S24 Ultra im Voda­fone Shop «

Aber was, wenn die Galaxy Buds sich nicht mit einem neuen Gerät kop­peln lassen oder die Verbindung ander­weit­ig gestört ist? Wir zeigen ver­schiedene Lösungswege auf, die Du dann der Rei­he nach aus­pro­bieren kannst.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Verbindungsprobleme der Galaxy Buds beheben: Das solltest Du zuerst prüfen

Wenn Deine Galaxy Buds über­haupt keine Verbindung zum Smart­phone oder Tablet her­stellen kön­nen, soll­test Du zunächst Fol­gen­des check­en:

  • Ist Blue­tooth auf dem Smart­phone oder der Galaxy Watch eingeschal­tet? Das siehst Du in den „Ein­stel­lun­gen” unter „Verbindun­gen” und „Blue­tooth”.
  • Achte darauf, dass sich die Ohrhör­er und das Handy beziehungsweise die Smart­watch jew­eils inner­halb der Blue­tooth-Reich­weite von rund zehn Metern befind­en. Am besten liegen die Geräte direkt nebeneinan­der.
  • Es soll­ten sich keine dick­eren Wände zwis­chen Ohrhör­ern und Smart­phone befind­en.
  • Für eine Störung kön­nen eben­so andere elek­tro­n­is­che Geräte in der Nähe sor­gen, etwa der Router, der Kühlschrank oder die Mikrow­elle. Ver­suche darum, die Verbindung an einem anderen Ort herzustellen.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Lade die Galaxy Buds auf

Wenn die Sam­sung-Ohrhör­er nicht genug Akku­ladung haben, kön­nen sie sich nicht mit einem anderen Gerät verbinden. Set­ze die Ohrhör­er in das Case und schließe es. Wenn es schnell blinkt oder rot leuchtet, musst Du die Ohrhör­er aufladen. Die Anzeige kann sich je nach Galaxy-Buds-Mod­ell unter­schei­den.

Den genauen Akku­s­tand kannst Du in Sam­sungs „Wearable”-App able­sen. Musst Du die Galaxy Buds aufladen: Schließe das Ladek­a­bel an das Case sowie eine Stromquelle an und warte min­destens 30 Minuten.

Galaxy Buds2 oder Galaxy Buds2 Pro verbinden: So kop­pelst Du die Kopfhör­er mit Handy oder Com­put­er

Tipp: Stelle vor dem Laden sich­er, dass die Ladekon­tak­te der Ear­buds und am Case nicht durch Staub, Haare oder son­sti­gen Dreck ver­schmutzt sind.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Verbinde die Galaxy Buds auf die korrekte Weise

Galaxy Buds kop­peln sich beson­ders leicht mit Sam­sung-Geräten. Du musst sie dazu nur aus dem Case nehmen und auf den Hin­weis zur Verbindung warten, der auf dem Bild­schirm Deines Handys oder Tablets erscheint. Aber wenn Du ein Gerät eines anderen Her­stellers ver­wen­d­est, ändert sich das Vorge­hen:

  1. Schaue nach, ob Blue­tooth auf Deinem Handy eingeschal­tet ist.
  2. Lege die Buds in das Case und achte darauf, dass sie kor­rekt platziert sind.
  3. Schließe den Deck­el und warte sieben Sekun­den lang.
  4. Öffne den Deck­el wieder. Die Galaxy Buds befind­en sich damit im Kop­plungsmodus.
  5. Öffne die Blue­tooth-Ein­stel­lun­gen auf dem Smart­phone.
  6. Suche in der Liste nach den Galaxy Buds und tippe darauf.
  7. Wäh­le „Kop­peln” oder „Verbinden”.

Galaxy Buds mit iPhone nutzen: So gehst Du bei Sam­sungs In-Ear-Kopfhör­ern vor

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schalte Bluetooth aus und wieder ein

Blue­tooth-Verbindun­gen sind nicht immer sta­bil. Manch­mal funk­tion­ieren sie plöt­zlich nicht mehr, obwohl es ger­ade noch ging. Schalte darum Blue­tooth auf Deinem Smart­phone oder der Smart­watch aus. Warte min­destens eine Minute, bevor Du es wieder aktivierst. Auf diese Weise set­zt Du die Funkverbindung zurück.

Galaxy Buds verbinden sich nicht: Starte das Smartphone neu

Kannst Du die Galaxy Buds2, FE oder 2 Pro nicht verbinden, hil­ft manch­mal ein Neustart des Smart­phones. Das löscht den Cache und kann Verbindung­sprob­leme beheben. Dadurch schließt Du gle­ichzeit­ig die Wear­able-App. Sie kann eben­falls daran schuld sein, dass sich die Ohrhör­er nicht kop­peln lassen. Öffne die Anwen­dung erneut, nach­dem das Handy den Neustart durchge­führt hat.

» Weit­ere Sam­sung-Smart­phones find­est Du hier im Voda­fone-Shop «

Starte die Galaxy Buds neu

Wenn sich die Galaxy Buds nicht verbinden lassen, kann auch ein Neustart der Kopfhör­er helfen. Das erledigst Du unkom­pliziert:

  1. Lege die Galaxy Buds in die bei­den Fäch­er des Cas­es und schließe den Deck­el.
  2. Warte min­destens sieben Sekun­den und nimm sie wieder her­aus.
  3. Über­prüfe, ob sich die Ohrhör­er jet­zt automa­tisch mit dem Gerät verbinden, mit dem Du sie schon ein­mal gekop­pelt hast.

Kontaktiere den Samsung-Support

Wenn Du alles aus­pro­biert hast, aber die Galaxy Buds sich weit­er­hin nicht verbinden lassen, soll­test Du Sam­sung kon­tak­tieren. Der Her­steller emp­fiehlt, sich in dem Fall an ein autorisiertes Sam­sung-Ser­vice-Cen­ter in Dein­er Umge­bung zu wen­den.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren