Eine weit entwickelte Stadt in Transport Fever 2
© YouTube/Transport Fever 2
Ein Spieler in Wild Hearts
Der Protagonist aus Persona 4 Golden
: :

Transport Fever 2: Wichtige Tipps für die Transport-Simulation

Die Trans­port- und Wirtschaftssim­u­la­tion “Trans­port Fever 2” bietet unzäh­lige Spielmöglichkeit­en. Damit Du einen besseren Überblick hast und ein paar neue Kniffe lernst, haben wir für Dich die besten Tipps und Tricks zum Spiel.

Wenn Du den Vorgänger bere­its gespielt hast, kennst Du sich­er noch zahlre­iche Tas­tenkom­bi­na­tio­nen. Viele Kom­man­dos funk­tion­ieren auch in “Trans­port Fever 2” prob­lem­los und ermöglichen das Bauen von Brück­en und mehr. Hast Du nicht mehr alles ganz genau im Kopf, helfen Dir unsere Tipps.

Fahrzeugklassen in Transport Fever 2

Trans­port Fever 2 ver­fügt über zahlre­iche Fahrzeuge, die sich in fünf Kat­e­gorien unterteilen lassen:

  • Schienen­fahrzeuge
  • Straßen­fahrzeuge
  • Straßen­bah­nen
  • Schiffe
  • Flugzeuge

Die ver­schiede­nen Trans­port­fahrzeuge haben entwed­er Fracht geladen oder brin­gen Passagier:innen von A nach B. Mit dem Voran­schre­it­en der Ingame-Zeit kom­men immer neue Mod­elle hinzu, die zur tech­nis­chen Entwick­lung passen. Das bedeutet, dass alte, aus­ge­di­ente Mod­elle im späteren Spielver­lauf nicht mehr zum Kauf ver­füg­bar sind.

 

Alle Fahrzeuge verwenden

Wenn Du ein neues Spiel startest, kannst Du zwis­chen Karten und im näch­sten Schritt zwis­chen ver­schiede­nen Fahrzeu­gen wählen. Fahrzeuge aus diesen Gebi­eten ste­hen zur Ver­fü­gung:

  • Asien
  • USA
  • Europa

Auf diesem Bild­schirm gibt es keine Möglichkeit, alle Fahrzeuge auszuwählen. Um die Trans­portwege aller Kon­ti­nente zu spie­len, wech­sle in die “Benutzerdefinierten Eigen­schaften”. Dort find­est Du ganz unten die Möglichkeit, alle Fahrzeuge zu spie­len. Obwohl es sich dabei nicht um eine Mod han­delt, aktiviert sich im Spiel die Achieve­ment-Sperre, sobald du das machst.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Transport Fever 2: Brücken bauen

Mith­il­fe des Ter­raform­ing-Tools ebnest Du zunächst den Boden, um eine gle­ich­mäßige Bau­grund­lage zu schaf­fen. Wäh­le nun eine Straße aus und erhöhe den Boden darunter mit der M-Taste, um eine Brücke zu bauen. Über die Pfeil­tas­ten lässt sich die Höhe der Straße justieren.

Ziehst Du eine Straße oder eine Schiene zwis­chen zwei Bergen, wird daraus automa­tisch eine Brücke, die in der Höhe anpass­bar ist. Das Design kannst Du, wie bei allen anderen Baut­en, nach eige­nen Wün­schen anpassen. Für noch mehr Möglichkeit­en gibt es zahlre­iche Mods, die beein­druck­ende Designs ins Spiel brin­gen. Achte bei Mods unbe­d­ingt darauf, sie von ein­er sicheren Quelle zu beziehen.

Gebäude drehen in Transport Fever 2

Du möcht­est ein Haus in Trans­port Fever 2 drehen, damit es per­fekt in Deinen simulierten Bahn­hof passt? Dann merke dir fol­gende Tas­tenkom­bi­na­tio­nen:

  • M-Taste: Drehen im Uhrzeigersinn
  • N-Taste: Drehen gegen den Uhrzeigersinn
  • Umschalt-Taste: Freies Drehen

Gebäude verschieben, ohne sie abzureißen: Geht das?

Straßen und Schienen lassen sich ohne großen Ver­lust mit einem Bull­doz­er abreißen und neu bauen. Bei Gebäu­den aller Art kostet das eine Menge Geld. Lei­der gibt es keine Möglichkeit, Gebäude kosten­frei zu ver­schieben. Lediglich das Haupt­ge­bäude ist frei ver­set­zbar und berech­net nur eine min­i­male Ver­set­zungs­ge­bühr. Alle anderen Häuser müssen abgeris­sen und neu gebaut wer­den.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Bonusmission: Lärm verursachen - so geht’s

In ein­er Mis­sion ist es Deine Auf­gabe, möglichst viel Lärm zu erzeu­gen. Das bloße Vorhan­den­sein Dein­er Züge und Gebäude reicht dafür nicht aus. Um diese Mis­sion abzuschließen, musst Du den Bull­doz­er drei Mal ver­wen­den. Ob du damit Steine, Bäume oder ganze Häuser ver­nicht­est, ist irrel­e­vant. Das Nutzen des Bull­doz­ers erzeugt genü­gend Lärm, um die Quest zu been­den.

Transport Fever 2: Edelsteine ausgraben

Die Mis­sion “Steine und Schama­nen” in Trans­port Fever 2 schickt Dich auf die Suche nach Edel­steinen im Süd­west­en. Da das Spiel über keinen Kom­pass ver­fügt, ist dieser Hin­weis für die meis­ten Spieler:innen nicht hil­fre­ich.

Die Edel­steine sind an einem Hang ver­steckt, der bei den Bergen abseits des Flusses liegt. Wenn Du die Kam­era drehst, wirst Du einen Berg mit steilem Hang ent­deck­en, an dem eine rote Kreis­markierung geset­zt ist. Hier liegen die Edel­steine ver­graben. Da es keine reg­uläre “Graben”-Funktion gibt, musst du kreativ wer­den:

  • suche die Ter­rain Tools
  • wäh­le das Absenkungs-Tool aus
  • grabe die Edel­steine aus

Sprich nach der Aus­grabung erneut mit dem Schama­nen, um die Bonus­mis­sion erfol­gre­ich abzuschließen.

Transport Fever 2: Der schnellste Wurm von Mexiko

Bei dieser Bonusauf­gabe musst Du nach Würmern graben, obwohl Du wed­er Angler:in bist noch eine Schaufel zum Graben besitzt. Die Quest gibt Dir Him­mel­srich­tun­gen vor, die ohne Kom­pass allerd­ings schwierig nachzu­vol­lziehen sind. Nutze stattdessen die Karte und suche nach blauen Markierun­gen auf dem Boden, sie zeigen die Fun­dorte der Würmer an.

Sobald Du die Markierung gefun­den hast, gräb­st Du sie mit dem Absenkungs-Tool aus. Dieses Werkzeug find­est Du in den Ter­rain-Tools zum Angle­ichen der Land­schaft.

Fabrik in Transport Fever 2 produziert und versendet nicht

Die häu­fig­ste Ursache für einen Pro­duk­tion­sstopp ist das Fehlen von Rohstof­fen. Entwed­er, Du besitzt nicht genü­gend Rohstoffe oder der Liefer­weg ist gestört. Sorge dafür, dass die Liefer­ket­ten funk­tion­ieren und die Fab­rik stellt viele Waren her.

Es kann passieren, dass Du aus­re­ichend Waren pro­duzierst, sie aber nicht versendet wer­den. Oft liegt es daran, dass nicht die richti­gen Trans­port­fahrzeuge zur Ver­fü­gung ste­hen. Prüfe alle Deine Liefer­wege und schau Dir die Fahrzeuge genau an. Nicht jedes Trans­port­mit­tel kann alle Waren ver­laden. Möglicher­weise fehlt Dir das passende Auto oder eine entsprechende Trans­portlin­ie zum Zielpunkt.

Beachte, dass nur Güter trans­portiert wer­den, wenn sie jemand benötigt. Ist der Bedarf gedeckt, wird die Liefer­ung zeitweise eingestellt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Transport Fever 2 startet nicht: Cache löschen

Falls Dein Spiel sich ein­fach nicht starten lässt und nur einen schwarzen Bild­schirm anzeigt, kannst du deinen Cache löschen. Das ist eine ein­fache Möglichkeit, um kleinere Prob­leme zu beheben. Rufe zum Löschen der Cache das Unter­verze­ich­nis auf und gehe zu:

  • \steam\userdata\<userid>\446800\local\texture_cache\

Ent­ferne alles, bevor Du den PC neu startest und es erneut pro­bierst.

Kennst Du weit­ere wichtige Tipps für Einsteiger:innen und Veteran:innen von Trans­port Fever 2, die wir unbe­d­ingt in unseren Rat­ge­ber aufnehmen müssen? Schreibe uns gerne in die Kom­mentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren