Ein Kampf im Grasland in Dungeons 4
© Screenshot/Kalypso Media, Kalypso Media Digital Ltd.
Mario steht Donkey Kong gegenüber
Eine Schlucht in Ark: Survival Ascended
: :

Dungeons 4: Die besten Tipps zum Aufbau-Strategiespiel im Guide

Obwohl sich „Dun­geons 4“ ähn­lich wie die Vorgänger spielt, gibt es doch zahlre­iche Unter­schiede, die ger­ade Neulinge vor Prob­leme stellen kön­nen. In diesem Guide geben wir Dir deswe­gen Tipps an die Hand, mit denen Du Dein Ressourcen­man­age­ment verbesserst, alle Perks freis­chal­test, jede Frak­tion in Dun­geons 4 ken­nen­lernst und vieles mehr.

Dungeons 4: Tipps für besseres Ressourcenmanagement

Als Einsteiger:in hast Du möglicher­weise Prob­leme, mit den vorhan­de­nen Ressourcen zu haushal­ten. Wenn Deine Gold­mine schnell erschöpft ist, Dir die Nahrung aus­ge­ht oder Deine Ein­heit­en streiken, helfen Dir die fol­gen­den Tipps.

  • Du benötigst einige Haup­tar­beit­er, die ihre Zeit mit der Suche nach Goldadern ver­brin­gen.
  • Zu einem späteren Zeit­punkt baust Du uner­schöpfliche Dia­man­tadern ab, die das Gold­prob­lem final lösen. Sie befind­en sich aber in den entle­gen­sten Eck­en der Karte, die Du zu Beginn des Spiels nicht erre­ichen kannst. Es gibt pro Karte max­i­mal zwei Dia­man­tadern.
  • Bis dahin kannst Du um Goldadern herum einen Raum erricht­en und darin vier bis sechs Arbeit­er einsper­ren. Auf diese Weise bauen die Arbeit­er kon­tinuier­lich Gold ab, ohne sich um andere Dinge zu küm­mern. Ver­giss nicht, den Raum zu ent­fer­nen, sobald die Ader erschöpft ist.
  • Anstatt viele Far­men zu bauen, soll­test Du eine einzige Farm mit Upgrades erweit­ern.
  • Sobald Du grundle­gende Zauber erforscht hast, kannst Du Truthähne mit Mana her­beiza­ubern und sie zu Nahrung ver­ar­beit­en.
  • Um einen Streik der Ein­heit­en zu ver­hin­dern, musst Du ihre Bedürfnisse erfüllen. Sorge für Nahrung, einen Schlaf­platz und Luxu­s­güter.

Die Besonderheiten jeder Fraktion

Jede Frak­tion hat einzi­gar­tige Trup­pen und Möglichkeit­en, die sie von den anderen unter­schei­det. Wenn Du Deine eigene Frak­tion und die Deines Fein­des in Dun­geons 4 gut kennst, hast Du einen entschei­den­den Vorteil im Match. Im Fol­gen­den zeigen wir Dir die einzi­gar­ti­gen Trup­pen jed­er Frak­tion und erk­lären, was sie beson­ders macht.

Dungeon

Die Dun­geon-Frak­tion weist zwei Beson­der­heit­en auf.

  • Haup­tar­beit­er greifen zwar nicht an, bauen aber Ressourcen ab, Gebäude auf und repari­eren sie. Da sie sehr wichtig sind, gibt es sie meist in großer Anzahl.
  • Thalya ist eine Dunkelelfen-Zauberin, die wichtige Zauber beherrscht. Ihre wichtig­sten Zauber sind „Rück­kehr zum Dun­geon­herz“, „Schat­ten-Ten­takel“, „Unheil­voller Sturm“und „Beschwörung des Dun­geon­lords Grogu“.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Horde

Die Horde beste­ht größ­ten­teils aus offen­siv­en Nahkämpfern, die von weni­gen Fernkämpfern im Kampf prof­i­tieren. Sie kön­nen eine Train­ing­shalle bauen und Tränke brauen, die sie in Schlacht­en unter­stützen. Gefal­l­ene Hordler beleben sich an ein­er Defi­bro­mat-Mas­chine wieder, die Du jedoch erst sehr spät erforschen kannst.

  • Orks sind die grundle­gende Nahkampfein­heit der Horde, die später zu Ork-Cham­pi­ons wer­den. Sie haben eine starke Vertei­di­gung und richt­en hohen Schaden an.
  • Nagas greifen aus der Dis­tanz an und kön­nen in der weit­er­en­twick­el­ten Form wieder­beleben.
  • Gob­lins sind starke Nahkämpfer, die in ihrer Cham­pi­on-Form auf einem Wolf reit­en und eine Lade­fähigkeit besitzen.
  • Gnome greifen als Cham­pi­on mit Flam­men­wer­fern an und befind­en sich meist in mit­tlerer Dis­tanz zu ihren Geg­n­ern.

Dämonen – Tipps zu Dungeons 4

Die Dämo­nen-Frak­tion set­zt vor­rangig auf Fernkampfein­heit­en, die von starken Tanks begleit­et wer­den. Die Ein­heit­en kosten jew­eils 666 Gold und wer­den im Vor­tex-Gebäude wieder­belebt, sofern genug Platz und Bös­es vorhan­den ist.

  • Imps wer­fen starke Bomben auf lange Streck­en, sind aber schwach in der Vertei­di­gung.
  • Infer­nale verur­sachen auf mit­tlere Dis­tanz Schaden über Zeit und bekämpfen mit ihren Waf­fen mehrere Ein­heit­en gle­ichzeit­ig.
  • Gaz­er senken den Feuer­wider­stand von Geg­n­ern und ver­langsamen sie. Auch sie greifen aus mit­tlerer Dis­tanz an.
  • Sukkubus sind die Tanks der Dämo­ne­n­armee und kon­trol­lieren ihre Geg­n­er mit einem „Verführen“-Zauber.

Untote

Die Frak­tion der Untoten ist im All­ge­meinen sehr stark, ihre Ein­heit­en und Gebäude aber ver­hält­nis­mäßig teuer. Fall­en die Leben­spunk­te untot­er Ein­heit­en auf 0, ster­ben sie nicht. Sie pausieren kurz, regener­ieren sich langsam und ste­hen im Anschluss wieder auf. Besiegte Trup­pen geg­ner­isch­er Frak­tio­nen beschle­u­ni­gen ihre Regen­er­a­tion.

  • Ban­shees nutzen starke Flächenan­griffe und ver­langsamen Geg­n­er. Sie beschwören außer­dem Geis­ter, die die Frost­wider­stände senken und frieren Feinde ein.
  • Knochen­lords sind die Tank-Ein­heit der Untoten. Sie sind die robustesten Tanks im Spiel und erhal­ten von Vam­pirkönig­in­nen ver­stärke Heilung.
  • Vam­pirkönig­in­nen sind die wichtig­ste Ein­heit der Untoten. Sie ignori­eren die Rüs­tung feindlich­er Trup­pen und richt­en so enor­men Schaden an. Je mehr Schaden sie verur­sachen, desto mehr Heilung erhal­ten untote Trup­pen.
  • Nekro­man­ten beschwören viele schwache Zom­bies. Sie sind schwach in der Vertei­di­gung und besitzen einen Zauber, mit dem sie Ver­bün­dete leicht heilen und Geg­n­ern schaden.

Wie schalte ich alle Perks frei?

In Dun­geons 4 schal­test Du nach und nach alle Perks frei, während Du die Kam­pagne durch­spielst. Mit Abschluss der einzel­nen Mis­sio­nen erhältst Du jew­eils ein bis zwei Perks.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Perks ohne Kampagne mit Cheats freischalten

Hast Du kein Inter­esse an der Kam­pagne, son­dern möcht­est lediglich im Mul­ti­play­er oder schnelle Gefechte zock­en, kannst Du die Fähigkeit­en auch durch eine unkon­ven­tionelle Meth­ode freis­chal­ten. Folge dazu dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Datei „config-profile.cfg“. Du find­est sie unter dem Pfad c:\Users\${USER}\AppData\Roaming\Kalypso Media\Dungeons 4\
  2. Scrolle nach unten bis zum Punkt „campaign.unlockedevilperks=“.
  3. Erset­ze die Zeile aus dem let­zten Schritt mit dem Fol­gen­den: campaign.unlockedevilperks=evilperk_skill_tentacle evilperk_skill_callback evilperk_skill_storm evilperk_thalya_xp evilperk_demons_research evilperk_horde_research evilperk_undead_minions evilperk_general_traps_and_doors evilperk_horde_xp evilperk_undead_research evilperk_demons_damage_evilness evilperk_general_research evilperk_general_snots evilperk_general_payday_guru evilperk_thalya_health evilperk_thalya_damage evilperk_undead_turned_hero evilperk_general_evil_traps evilperk_general_damage evilperk_thalya_skill_cost
  4. Spe­ichere die Datei und starte das Spiel. Du müsstest nun alle Ver­stärkun­gen auswählen kön­nen.

Weitere Tipps & Tricks zu Dungeons 4

  • Ein­heit­en kön­nen immer nur bis zum Lev­el ihrer eige­nen Frak­tion auf­steigen.
  • Aus diesem Grund ist die Entwick­lung der Frak­tion­sstufen min­destens genau­so wichtig wie das Freis­chal­ten von Fähigkeit­en und Upgrades. Halte also bei­des in der Waage.
  • Plane für den Bau neuer Räume nicht zu viel Platz ein. Für die meis­ten Räume genügt eine Größe von 3x3 Feldern. Je größer der Raum, desto schneller bekommst Du Effizien­zprob­leme.
  • Bere­its eine fehlende Tür sorgt dafür, dass die max­i­male Raum­ef­fizienz nur bei 90 Prozent liegt. Sorge also dafür, dass Du alle Räume geschlossen sind, um sie mit max­i­maler Effizienz zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren