Lillith aus Diablo 4
© Screenshot/Blizzard Entertainment
Ein Ufo zieht Hund Otchin und den Protagonisten in sich
person spielt FIFA auf ps4
: : :

Diablo 4 – Season 1: Die besten Builds für jede Klassen

Mit dem Start der ersten Sea­son von „Dia­blo 4“ kom­men neue Fea­tures und Mechaniken hinzu. Darunter sind auch die boshaften Herzen, die unter­schiedliche Far­ben und Eigen­schaften besitzen. Im Guide erfährst Du, welche Exem­plare Du für Deine Klasse benötigst und welch­es die stärk­sten Builds für die erste Sea­son von Dia­blo 4 sind.

Diablo 4 – Barbar-Build: Fähigkeiten, Talente & Attribute im Überblick

  • Angriff­styp: Nahkampf
  • Ressource: Wut
  • Art des Schadens: physisch
  • Waf­fe­nauswahl: Hieb­waf­fen, Knüp­pel­waf­fen, Zwei­hand­waf­fen

Einzigartige Mechanik: Arsenal-System

Die Klasse des Bar­baren kann die einzi­gar­tige Mechanik des Arse­nal-Sys­tems mit vier ver­schiede­nen Waf­fen gle­ichzeit­ig aus­rüsten. Da einige Fähigkeit­en das Aus­rüsten ein­er bes­timmten Waffe erfordern, erhält er automa­tisch Zugriff auf Tal­ente aller aus­gerüsteten Waf­fen. Somit ste­hen ihm im Gegen­satz zu allen anderen Klassen mehr Slots und mehr Attribute und deren Boni zur Ver­fü­gung.

Die Waf­fenslots kannst Du mith­il­fe des Arse­nal-Sys­tems wie fol­gt bele­gen:

  • Haupt­hand
  • Neben­hand
  • Zwei­hand­hieb­waffe
  • Zwei­hand­knüp­pel­waffe

Attribute: Diese Boni gewähren sie der Barbaren-Klasse

Geschick­lichkeit

  • Verbessert die Chance, Angrif­f­en auszuwe­ichen.
  • Erhöht die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.

Intel­li­genz

  • Erhöht alle Resisten­zen.

Stärke

  • Erhöht die Rüs­tung.
  • Erhöht Fähigkeit­en­schaden.

Wil­len­skraft

  • Erhöht die einge­hende Heilung.
  • Erhöht die Ressourcenerzeu­gung.
  • Erhöht den Über­wälti­gen-Schaden.

Fähigkeiten: Talente des Barbaren-Builds

Das Paragon-Board der Barbar-Klasse in Diablo 4

Ausrüstung & Aspekte

  • Zwei­hand­waffe: Nadelfeuriger Aspekt oder Todessehn­süchtiger Aspekt
  • Ein­hand­waf­fen: Aspekt der Bren­nen­den Wut, Aspekt der inneren Ruhe oder Schneller Aspekt
  • Kopf: Aspekt des betäuben­den Zorns oder Aspekt der Macht
  • Brust: Aspekt des eis­er­nen Kriegers
  • Hände: Aspekt der Bren­nen­den Wut, Aspekt der inneren Ruhe oder Schneller Aspekt
  • Beine: Aspekt des betäuben­den Zorns oder Aspekt der Macht
  • Füße: Geist­wan­del­nder Aspekt
  • Hals­kette: Aspekt des Unge­hor­sams
  • Ringe 1: Schlachthäuptlings Aspekt
  • Ringe 2: Aspekt der schal­len­den Wut

Prioritäten der Statuswerte

  • Zwei­hand­waffe: Ver­wund­bar-Schaden, Stärke, alle Sta­tuswerte, Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden an blu­ten­den Geg­n­ern, Schaden während Berserk­er­modus
  • Ein­hand­waf­fen: Ver­wund­bar-Schaden, Stärke, alle Sta­tuswerte, Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden an blu­ten­den Geg­n­ern, Schaden während Berserk­er­modus
  • Kopf: Abklingzeitre­duk­tion, prozen­tuale Rüs­tung, max­i­males Leben, Stärke, Schaden während Berserk­er­modus, alle Sta­tuswerte, Rang auf „Stahlgriff“
  • Brust: prozen­tuale Rüs­tung, Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Rang auf Her­aus­forderungsruf, Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, max­i­males Leben, Dor­nen
  • Hände: Angriff­s­geschwindigkeit, Stärke, Schaden an ver­wun­de­ten Geg­n­ern, alle Sta­tuswerte
  • Beine: prozen­tuale Rüs­tung, Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion, Dauer von Berserk­er­modus, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, max­i­males Leben, Dor­nen
  • Füße: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Stärke, Dauer von Berserk­er­modus, Schaden­sre­duk­tion während Ver­let­zt, alle Sta­tuswerte, Bewe­gungs­geschwindigkeit für vier Sekun­den (nach­dem Du einen Elitegeg­n­er getötet hast)
  • Hals­kette: Abklingzeitre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Rang auf alle Vertei­di­gungs­fähigkeit­en, Dor­nen, Bewe­gungs­geschwindigkeit
  • Ringe: Ver­let­zt-Schaden, max­i­males Leben, Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden während Berserk­er­modus

Edelsteine

  • Waffe: Schädel
  • Rüs­tung: Saphir
  • Acces­soires: Schädel

Boshafte Herzen: Best-in-Slot

  • Rache (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Besonnenes Herz (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Schmerzen unter­drück­en (Zorner­füllt, Super, Stufe 4)

Alternativen

  • Boshafter Pakt (Zorner­füllt, Super, Stufe 1)
  • Löwen­herz (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 1)

Diablo 4 – Jäger-Build: Die beste Rüstung, Waffe & Sets

  • Angriff­styp: Nahkampf, Fernkampf
  • Ressource: Energie
  • Art des Schadens: physisch, Ele­men­tarschaden (Gift, Kälte, Schat­ten)
  • Waf­fe­nauswahl: Arm­brust, Bogen, Dolch, Ein­hand­schw­ert

Einzigartige Mechanik: Spezialisierung

Die Klasse des Jägers schal­tet eine von drei soge­nan­nten Spezial­isierun­gen frei:

  • Kom­bo-Punk­te: Die Grund­fähigkeit­en gener­ieren Kom­bo-Punk­te. Bes­timmte Tal­ente machen sich die ange­sam­melten Kom­bo-Punk­te zunutze, um zusät­zliche Effek­te auszulösen.
  • Innere Sicht: Markiert geg­ner­ische Ein­heit­en und füllt damit die Anzeige der „Inneren Sicht“ auf. Sobald sie kom­plett gefüllt ist, erhält die Klasse des Jägers für vier Sekun­den unbe­gren­zte Energie.
  • Vor­bere­itung: Wenn Du eine gewisse Menge an Energie ver­brauchst, reduzierst Du damit die Abklingzeit Dein­er ulti­ma­tiv­en Fer­tigkeit um eine fest­gelegte Anzahl an Sekun­den. Set­zt Du eine ulti­ma­tive Fer­tigkeit ein, set­zt das die Abklingzeit­en Dein­er anderen Fer­tigkeit­en zurück.

Attribute: Diese Boni gewähren sie der Jäger-Klasse

Geschick­lichkeit

  • Verbessert die Chance, Angrif­f­en auszuwe­ichen.
  • Erhöht Fähigkeit­en­schaden.

Intel­li­genz

  • Erhöht alle Resisten­zen.
  • Erhöht die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.

Stärke

  • Erhöht die Rüs­tung.
  • Erhöht die Ressourcenerzeu­gung.

Wil­len­skraft

  • Erhöht die einge­hende Heilung.
  • Erhöht den Über­wälti­gen-Schaden.

Fähigkeiten: Talente des Jäger-Builds

Das Paragon-Board der Jäger-Klasse

Ausrüstung & Aspekte

  • Fernkampfwaffe: Wieder­holen­der Aspekt
  • Nahkampfwaf­fen: Spreng­fal­l­en­stel­len­der Aspekt, Klin­gen­meis­ters Aspekt, Schmettern­der Aspekt, Aspekt der Syn­ergie oder Aspekt der Verderb­nis
  • Kopf: Aspekt des Unge­hor­sams, Schat­tiger Aspekt oder Betrü­gen­der Aspekt
  • Brust: Aspekt des Unge­hor­sams, Schat­tiger Aspekt oder Betrü­gen­der Aspekt
  • Hände: Spreng­fal­l­en­stel­len­der Aspekt, Klin­gen­meis­ters Aspekt, Schmettern­der Aspekt, Aspekt der Syn­ergie oder Aspekt der Verderb­nis
  • Beine: Aspekt des Unge­hor­sams, Schat­tiger Aspekt oder Betrü­gen­der Aspekt
  • Füße: Ver­wüs­ten­der Aspekt
  • Hals­kette: Beschle­u­ni­gen­der Aspekt 
  • Ringe 1: Spreng­fal­l­en­stel­len­der Aspekt, Klin­gen­meis­ters Aspekt, Schmettern­der Aspekt, Aspekt der Syn­ergie oder Aspekt der Verderb­nis
  • Ringe 2: Spreng­fal­l­en­stel­len­der Aspekt, Klin­gen­meis­ters Aspekt, Schmettern­der Aspekt, Aspekt der Syn­ergie oder Aspekt der Verderb­nis

Prioritäten der Statuswerte

  • Fernkampfwaffe (Bogen): Schaden pro Sekunde, Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­ch­er Schaden, Schaden an nahen Geg­n­ern, alle Sta­tuswerte, Geschick­lichkeit, Sock­el
  • Nahkampfwaf­fen (Schw­ert­er): Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­ch­er Schaden, alle Sta­tuswerte, Schaden an nahen Geg­n­ern, Geschick­lichkeit, Sock­el
  • Kopf: Abklingzeitre­duk­tion, max­i­males Leben, prozen­tuale Rüs­tung, Rang auf Schat­ten­in­fu­sion-Fer­tigkeit­en, Dauer von Kon­troll­ef­fek­ten, Sock­el
  • Brust: Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von Geg­n­ern aus der Ferne, max­i­male Rüs­tung, max­i­males Leben, Sock­el
  • Hände: Rang auf Schnellfeuer, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Angriff­s­geschwindigkeit, Abklingzeitre­duk­tion auf Fal­l­en­fer­tigkeit­en, Glück­str­e­f­fer­chance
  • Beine: Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, max­i­male Rüs­tung, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von Geg­n­ern aus der Ferne, max­i­males Leben, Sock­el
  • Füße: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Bewe­gungs­geschwindigkeit (nach­dem Du einen Elitegeg­n­er getötet hast), Schaden­sre­duk­tion während Ver­let­zt, Rang auf Preschen, Auswe­ichchance
  • Hals­kette: Rang auf Waf­fen­be­herrschung, Bewe­gungs­geschwindigkeit, Abklingzeitre­duk­tion, Rang auf Bösar­tigkeit, Rang auf Aus­nutzen, Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Rang auf Frostige Finesse, Sock­el
  • Ringe: kri­tis­che Tre­f­fer­chance, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, Ver­let­zt-Schaden, max­i­males Leben, Schaden an nahen Geg­n­ern, Sock­el

Edelsteine

  • Waffe: Smaragd
  • Rüs­tung: Topaz
  • Acces­soires: Schädel

Boshafte Herzen: Best-in-Slot

  • Rache (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Abscheulich­er Apothek­er (Zorner­füllt, Super, Stufe 4)
  • Licht­bo­gen (Boshaft, Angriff, Stufe 1)

Alternativen

  • Dun­kler Tanz (Boshaft, Angriff, Stufe 3)
  • Schle­ichen­der Tod (Zorner­füllt, Super, Stufe 1)
  • Boshafter Pakt (Zorner­füllt, Super, Stufe 1)

Diablo 4 – Zauberer-Build: Skillung mit dem höchsten Schadensoutput

  • Angriff­styp: Fernkampf
  • Ressource: Mana
  • Art des Schadens: Ele­men­tarschaden (Blitz, Feuer, Kälte)
  • Waf­fe­nauswahl: Dolch, Fokus, Stab, Zauber­stab

Einzigartige Mechanik: Verzauber-System

Die Klasse des Zauber­ers besitzt eine einzi­gar­tige Mechanik, bei der sie zusät­zliche Macht erhält. Sie hat zwei Fähigkeit­en-Slots, in denen sich sämtliche Tal­ente auswählen lassen – dop­peln dür­fen sie sich aber nicht. In den primären Skill-Slot kom­men wie bei jed­er Klasse aktive Fähigkeit­en.

Dia­blo Immor­tal: Die besten Builds jed­er Klasse für Solo-, Grup­pen- und PvP-Spiele

Der Verza­uber-Slot bein­hal­tet hinge­gen pas­sive Boni, die ein­er Fähigkeit gewährt wer­den. Jede Fähigkeit hat bis zu zwei der beschriebe­nen Verza­uber-Effek­te gle­ichzeit­ig.

Attribute: Diese Boni gewähren sie der Zauberer-Klasse

Geschick­lichkeit

  • Verbessert die Chance, Angrif­f­en auszuwe­ichen.
  • Erhöht die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.

Intel­li­genz

  • Erhöht alle Resisten­zen.
  • Erhöht Fähigkeit­en­schaden.

Stärke

  • Erhöht die Rüs­tung.

Wil­len­skraft

  • Erhöht die erhal­tene Heilung.
  • Erhöht die Ressourcenerzeu­gung.
  • Erhöht den Über­wälti­gen-Schaden.

Fähigkeiten: Talente des Zauberer-Builds

Das Paragon-Board der Zauberer-Klasse

Ausrüstung & Aspekte

  • Ein­hand­waf­fen: Aspekt der Vergel­tung, Ele­mentar­er Aspekt, Aspekt der unge­broch­enen Kette, Beschle­u­ni­gen­der Aspekt oder Aspekt der Kon­trolle
  • Off­hand: Aspekt der Vergel­tung, Ele­mentar­er Aspekt, Aspekt der unge­broch­enen Kette, Beschle­u­ni­gen­der Aspekt oder Aspekt der Kon­trolle
  • Kopf: Aspekt des Unge­hor­sams oder Frost­blitzen­der Aspekt
  • Hände: Aspekt der Vergel­tung, Ele­mentar­er Aspekt, Aspekt der unge­broch­enen Kette, Beschle­u­ni­gen­der Aspekt oder Aspekt der Kon­trolle
  • Beine: Aspekt des Unge­hor­sams oder Frost­blitzen­der Aspekt
  • Füße: Aspekt der binden­den Glut, Aspekt der Ver­we­gen­heit oder Aspekt der Gun­st
  • Hals­kette: Aspekt der Kon­trolle oder Ele­mentar­er Aspekt
  • Ringe 1: Aspekt der Vergel­tung, Ele­mentar­er Aspekt, Aspekt der unge­broch­enen Kette, Beschle­u­ni­gen­der Aspekt, Aspekt der Kon­trolle oder Aufladen­der Aspekt
  • Ringe 2: Wun­derkinds Aspekt, Eitler Aspekt, Sturm­schwellen­der Aspekt oder Aufladen­der Aspekt

Prioritäten der Statuswerte

  • Ein­hand­waffe (Zauber­stab): Intel­li­genz, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden mit Blitz, Schaden an bren­nen­den Geg­n­ern, Schaden durch Kern­fähigkeit­en, Schaden an von Kon­troll­ef­fek­ten betrof­fe­nen Geg­n­ern, Schaden an nahen Geg­n­ern, alle Sta­tuswerte
  • Off­hand: Abklingzeitre­duk­tion, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Glück­str­e­f­fer­chance, Man­akostenre­duk­tion, Intel­li­genz, Schaden­sre­duk­tion von bren­nen­den Geg­n­ern
  • Kopf: Abklingzeitre­duk­tion, prozen­tuale Rüs­tung, max­i­males Leben, max­i­males Mana, Dauer von Kon­troll­ef­fek­ten, Intel­li­genz, alle Sta­tuswerte
  • Brust (Gewand des Unendlichen): Nach Tele­port ziehst Du nahe Geg­n­er her­an und betäub­st sie für 2 bis 3 Sekun­den (Abklingzeit von Tele­port ist um 20 Prozent erhöht), Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden an betäubten Geg­n­ern, Rang auf Glaskanone, Intel­li­genz
  • Hände: Rang auf Ket­ten­blitz, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Angriff­s­geschwindigkeit, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden mit Blitz, Glück­str­e­f­fer­chance, Intel­li­genz, alle Sta­tuswerte
  • Beine: prozen­tuale Rüs­tung, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, max­i­males Leben, Schaden­sre­duk­tion von bren­nen­den Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion, Intel­li­genz, Auswe­ichchance, Trankka­paz­ität
  • Füße: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Rang auf Frost­no­va, Rang auf Tele­por­ta­tion, Man­akostenre­duk­tion, alle Sta­tuswerte, Intel­li­genz
  • Hals­kette: Abklingzeitre­duk­tion > Rang auf alle Vertei­di­gungs­fer­tigkeit­en, Rang auf Glaskanone, max­i­male Rüs­tung, Rang auf Herrschaft der Ele­mente, Man­akostenre­duk­tion, Bewe­gungs­geschwindigkeit, Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern
  • Ringe: kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, max­i­males Leben, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden mit Blitz, Schaden an von Kon­troll­ef­fek­ten betrof­fe­nen Geg­n­ern, max­i­males Mana, Glück­str­e­f­fer­chance

Edelsteine

  • Waffe: Smaragd
  • Rüs­tung: Rubin oder Topaz
  • Acces­soires: Schädel

Boshafte Herzen: Best-in-Slot

  • Tal’Rasha (Boshaft, Angriff, Stufe 1)
  • All­macht (Zorner­füllt, Super, Stufe 4)
  • Ver­lock­endes Schick­sal (Boshaft, Angriff, Stufe 3)

Alternativen

  • Boshafter Pakt (Zorner­füllt, Super, Stufe 1)
  • Boshaftigkeit (Ver­schla­gen, Viel­seit­igkeit, Stufe 1)
  • Besonnenes Herz (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Bar­bi­er (Zorner­füllt, Super, Stufe 3)

Diablo 4 – Druide-Build: Aspekte, Geistersegen & Co.

  • Angriff­styp: Nahkampf
  • Ressource: Geis­teskraft
  • Art des Schadens: physisch, Ele­men­tarschaden (Blitz, Gift)
  • Waf­fe­nauswahl: Ein­hand- und Zwei­hand­waf­fen

Einzigartige Mechanik: Geistersegen

Die Druiden-Klasse schal­tet mit Stufe 15 die Quest „Druide: Geis­ter des ver­lore­nen Hains“ frei, nach dessen Abschluss sie den Zugang zum Geis­tersegen-Sys­tem erhält. Es gibt vier ver­schiedene Druidengeis­ter, bei denen Du jew­eils einen von vier Segen auswählst: Hirsch, Adler, Wolf und Schlange. Je nach aus­gewähltem Segen, verbesserst Du beispiel­sweise die Angriff­s­geschwindigkeit oder auch die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.

Attribute: Diese Boni gewähren sie der Druiden-Klasse

Geschick­lichkeit

  • Erhöht die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.
  • Erhöht die Auswe­ichchance.

Intel­li­genz

  • Erhöht die Ressourcenerzeu­gung.
  • Erhöht Wider­stände gegen alle Schaden­sarten.

Stärke

  • Erhöht die Rüs­tung.

Wil­len­skraft

  • Erhöht Fähigkeit­en­schaden.
  • Erhöht die erhal­tene Heilung.
  • Erhöht den Über­wälti­gen-Schaden.

Fähigkeiten: Talente des Druiden-Builds

Tal­ent­baum: Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo 4 Build Cal­cu­la­tor.

Geis­tersegen:

  • Hirsch: Arg­wohn
  • Adler: Sturzan­griff
  • Wolf: Rudelführer
  • Schlange: Masochis­tisch

Das Paragon-Board der Druiden-Klasse

Ausrüstung & Aspekte

  • Ein­hand­waf­fen: Klin­gen­meis­ters Aspekt
  • Off­hand: Beschle­u­ni­gen­der Aspekt, Wöl­fis­ch­er Aspekt, Aspekt der toben­den Werbestie oder Aspekt der Rach­sucht
  • Kopf: Aspekt des dun­klen Heulens
  • Brust: Ener­gis­ch­er Aspekt oder Aspekt des Unge­hor­sams
  • Hände: Beschle­u­ni­gen­der Aspekt, Wöl­fis­ch­er Aspekt, Aspekt der toben­den Werbestie oder Aspekt der Rach­sucht
  • Beine: Ener­gis­ch­er Aspekt oder Aspekt des Unge­hor­sams
  • Füße: Sturmwan­del­nder Aspekt oder Geis­ter­wan­dler Aspekt
  • Hals­kette: Sturmk­laues Aspekt
  • Ring 1: Beschle­u­ni­gen­der Aspekt, Wöl­fis­ch­er Aspekt, Aspekt der toben­den Werbestie oder Aspekt der Rach­sucht
  • Ring 2: Beschle­u­ni­gen­der Aspekt, Wöl­fis­ch­er Aspekt, Aspekt der toben­den Werbestie oder Aspekt der Rach­sucht

Prioritäten der Statuswerte

  • Ein­hand­waffe: Ver­wund­bar-Schaden, Wil­len­skraft, Schaden an Vergiftet, Kern­fähigkeit­en-Schaden, Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden an von Kon­troll­ef­fek­ten betrof­fe­nen Geg­n­ern, Schaden an ver­langsamten Geg­n­ern, Sock­el
  • Off­hand: Abklingzeitre­duk­tion, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Ressourcenkostenre­duk­tion, Wil­len­skraft, Sock­el
  • Kopf (Stur­mge­brüll): Schaden während Gestalt­wan­del, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, max­i­male Ressourcen, Giftre­sistenz, Sock­el
  • Brust: Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von Geg­n­ern aus der Ferne, Schaden­sre­duk­tion, Wil­len­skraft, max­i­males Leben, Sock­el
  • Hand: Rang auf Zer­fet­zen, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Angriff­s­geschwindigkeit, Wil­len­skraft, Sturm­fähigkeit­en-Abklingzeit­sre­duk­tion, kri­tis­ch­er Schaden mit Wolf-Fähigkeit­en, Geschick­lichkeit
  • Beine: Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von Geg­n­ern aus der Ferne, Schaden­sre­duk­tion, max­i­males Leben, Schaden­sre­duk­tion während Ver­let­zt, Sock­el
  • Füße: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Rüs­tung während Wolfs­form, Wil­len­skraft, Auswe­ichchance, Auswe­ichchance gegen Geg­n­er aus der Ferne
  • Hals­kette: Abklingzeitre­duk­tion, Rang auf pas­sive Vergif­tung-Fähigkeit­en, Ressourcenkostenre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion während Stäh­lung, Schaden­sre­duk­tion von vergifteten Geg­n­ern, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern, Rüs­tung während Wolfs­form, Schaden­sre­duk­tion, Schaden­sre­duk­tion von Geg­n­ern auf der Ferne, Sock­el
  • Ringe: Ver­wund­bar-Schaden, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, max­i­males Leben, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden mit Wolfs­fer­tigkeit­en, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, Schaden an nahen Geg­n­ern, Schaden an vergifteten Geg­n­ern, Sock­el

Edelsteine

  • Waffe: Smaragd
  • Rüs­tung: Rubin
  • Acces­soires: Schädel

Boshafte Herzen: Best-in-Slot

  • Rache (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Ver­lock­endes Schick­sal (Boshaft, Angriff, Stufe 3)
  • Licht­bo­gen (Boshaft, Angriff, Stufe 1)

Alternativen

  • Unauswe­ich­liche Macht (Ver­schla­gen, Viel­seit­igkeit, Stufe 1)
  • Unge­bändigte Bestie (Zorner­füllt, Super, Stufe 4)
  • Besonnenes Herz (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diablo 4 – Totenbeschwörer-Build: Aspekte, Geistersegen & Co.

  • Angriff­styp: Fernkampf
  • Ressource: Essenz
  • Art des Schadens: physisch
  • Waf­fe­nauswahl: Ein­hand­schw­ert, Dolch, Zauber­stab, Fokus, Schild, Ein­hand- und Zwei­hand­sense

Einzigartige Mechanik: Buch der Toten

Über das „Buch der Toten“ wertet die Totenbeschwör­er-Klasse ihre drei ver­schiede­nen Unter­ta­nen­typen auf: die Skelet­tkrieger, Skelettmagi­er und die Golems. Sie kann alle drei Diener­typen gle­ichzeit­ig beschwören und sie je nach gewählter Aufw­er­tung wieder opfern, um Boni zu erhal­ten.

Attribute: Diese Boni gewähren sie der Totenbeschwörer-Klasse

Geschick­lichkeit

  • Erhöht die kri­tis­che Tre­f­fer­chance.
  • Erhöht die Auswe­ichchance.

Intel­li­genz

  • Erhöht Fähigkeit­en­schaden.
  • Erhöht Wider­stände gegen alle Schaden­sarten.

Stärke

  • Erhöht die Rüs­tung.

Wil­len­skraft

  • Erhöht die Ressourcenerzeu­gung.
  • Erhöht die erhal­tene Heilung.
  • Erhöht den Über­wälti­gen-Schaden.

Fähigkeiten: Talente des Totenbeschwörer-Builds

Tal­ent­baum: Die Punk­tev­erteilung find­est Du im ver­link­ten Dia­blo 4 Build Cal­cu­la­tor.

Buch der Toten:

  • Skelet­tkrieger: Schnit­ter
  • Skelettmagi­er: Schat­ten
  • Golems: Blut

Das Paragon-Board der Totenbeschwörer-Klasse in Diablo 4

Ausrüstung & Aspekte

  • Zwei­hand­waffe (Zwei­hand­schw­ert): Ver­pesteter Aspekt
  • Kopf: Seimiger Aspekt, Blut­holen­der Aspekt oder Aspekt des Unge­hor­sams
  • Brust: Seimiger Aspekt, Blut­holen­der Aspekt oder Aspekt des Unge­hor­sams
  • Hände: Aspekt des rasenden Todes
  • Beine: Seimiger Aspekt, Blut­holen­der Aspekt oder Aspekt des Unge­hor­sams
  • Füße: Aspekt des Explo­siv­en Nebels oder Geist­wan­del­nder Aspekt
  • Hals­kette: Aspekt der greifend­en Adern
  • Ringe 1: Aspekt der Rean­i­ma­tion
  • Ringe 2: Aspekt des Ver­falls

Prioritäten der Statuswerte

  • Zwei­hand­waffe (Zwei­hand­schw­ert): Schaden pro Sekunde, Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, Intel­li­genz, alle Sta­tuswerte, Schaden an von Kon­troll­ef­fek­ten betrof­fe­nen Geg­n­ern
  • Kopf: max­i­male Rüs­tung, max­i­males Leben, Abklingzeitre­duk­tion, Dauer von Kon­troll­ef­fek­ten, Intel­li­genz, alle Sta­tuswerte
  • Brust: max­i­males Leben, prozen­tuale Rüs­tung, max­i­males Leben der Unter­ta­nen, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern
  • Hände: kri­tis­che Tre­f­fer­chance, Angriff­s­geschwindigkeit, Glück­tr­e­f­fer­chance, Glück­str­e­f­fer haben eine Chance zu ver­langsamen, Intel­li­genz, kri­tis­che Tre­f­fer­chance gegen ver­let­zte Geg­n­er
  • Beine: max­i­males Leben, prozen­tuale Rüs­tung, Rang auf Leich­en­ex­plo­sion, max­i­males Leben der Unter­ta­nen, Schaden­sre­duk­tion von nahen Geg­n­ern
  • Füße: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Rang auf Leichen­ranken, Intel­li­genz, alle Sta­tuswerte, Bewe­gungs­geschwindigkeit (nach­dem Du einen Elitegeg­n­er getötet hast)
  • Hals­kette: Bewe­gungs­geschwindigkeit, Rang auf Schw­er­mut, Rang auf Leichen­fer­tigkeit­en, prozen­tuale Rüs­tung, Abklingzeitre­duk­tion, Rang auf Kraft­brin­gen­der Tod
  • Ringe: Ver­let­zt-Schaden, kri­tis­che Tre­f­fer­chance, kri­tis­ch­er Tre­f­fer­schaden, max­i­males Leben der Unter­ta­nen, Glück­str­e­f­fer­schaden, max­i­males Leben, Schaden an von Kon­troll­ef­fek­ten betrof­fe­nen Geg­n­ern

Edelsteine

  • Waffe: Smaragd
  • Rüs­tung: Rubin
  • Acces­soires: Schädel

Boshafte Herzen: Best-in-Slot

  • Rache (Bru­tal, Vertei­di­gung, Stufe 3)
  • Großes Festmahl (Zorner­füllt, Super, Stufe 4)
  • Sakri­leg (Boshaft, Angriff, Stufe 1)

Alternativen

  • Schle­ichen­der Tod (Zorner­füllt, Super, Stufe 1)
  • Bar­bi­er (Zorner­füllt, Super, Stufe 3)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button: