Der Iris-Scanner von Samsungs Galaxy S8 ist ein praktisches Feature.
Eine Frau wirft eine Flasche in den smarten Mülleimer Trashbot
Das Cockpit eines Teslas

Samsung Galaxy S8: Den Iris-Scanner schneller machen

Mit dem Iris-Scan­ner kannst Du Dein Sam­sung Galaxy S8 ganz ein­fach entsper­ren. Nor­maler­weise musst Du dabei erst über den Sper­rbild­schirm wis­chen, um das Fea­ture zu aktivieren. Willst Du wis­sen, wie es noch schneller geht? Wir ver­rat­en es Dir in diesem Rat­ge­ber.

Neben dem Fin­ger­ab­druck­sen­sor und der Eingabe eines Musters oder Pass­worts ist der Iris-Scan­ner eine gute und sichere Alter­na­tive, um Dein Smart­phone ohne viel Aufwand zu entsper­ren. Soll­test Du Schwierigkeit­en haben, Dir Zahlenkom­bi­na­tio­nen oder ein Muster einzuprä­gen, ist das neue Fea­ture mit Sicher­heit die bequem­ste Möglichkeit, um Zugang zu Deinem Mobil­gerät zu erhal­ten. Aber wie lässt sich der Iris-Scan­ner so ein­richt­en, dass er direkt ein­satzbere­it ist?

Den Iris-Scanner einrichten

Um den Iris-Scan­ner schneller zu machen, muss er im Vor­feld natür­lich ein­gerichtet wer­den. Hast Du diesen Schritt bis­lang ver­säumt, kannst Du die Ein­rich­tung in den Ein­stel­lun­gen nach­holen: Scrolle dort so lange nach unten, bis Du den Reit­er „Gerätesicher­heit“ ent­deckst. Nach dem Öff­nen der Option nutzt Du die bish­erige Entsper­rmeth­ode, um fortz­u­fahren. Im Anschluss stellst Du den Schiebere­gler neben der Option „Iris-Scan­ner“ per Wis­chbe­we­gung auf „Ein“.

Nun erscheint ein Dia­log auf dem Dis­play Deines Smart­phones, über den Du die Funk­tion ein­richt­est: Halte dafür Dein Galaxy S8 mit dem Bild­schirm in Deine Rich­tung etwa 25 bis 35 Zen­time­ter vor Deinem Auge und schaue direkt auf den Bild­schirm. Wurde das Auge voll­ständig und erfol­gre­ich ges­can­nt, ist die Ein­rich­tung abgeschlossen. Wenn Du noch eine alter­na­tive Sicher­heitsabfrage ein­richt­en willst, ist dies im Anschluss eben­falls möglich. Unsere Empfehlung: Richte auf jeden Fall eine zweite Entsper­rmeth­ode ein. Dann bist Du auch dann auf der sicheren Seite, wenn der Iris-Scan­ner ein­mal nicht funk­tion­ieren sollte.

So machst Du den Iris-Scanner schneller

Soll die neue Funk­tion schneller aktiv wer­den, fol­gst Du in den Ein­stel­lun­gen dem Pfad „Gerätesicher­heit | Iris-Scan­ner“. Dort suchst Du die Option „Irisentsper­rung wenn Bild­schirm ein“ und schal­test sie mit einem Wis­chen über den Schiebere­gler ein. Nun funk­tion­iert die Entsper­rmeth­ode schon bei eingeschal­tetem Dis­play. Einziger Nachteil: Dein Sam­sung Galaxy S8 ver­braucht dadurch vielle­icht mehr Energie.

Zusammenfassung

  • Richte den Iris-Scan­ner in den Ein­stel­lun­gen unter „Gerätesicher­heit“ als Entsper­rmeth­ode ein, falls das noch nicht erfol­gt ist.
  • Schaue beim Scan­nen Dein­er Iris ger­ade auf den Bild­schirm des Sam­sung Galaxy S8, bis die Ein­rich­tung abgeschlossen ist.
  • In der Stan­dard­e­in­stel­lung musst Du eigentlich erst über den Bild­schirm wis­chen, damit das Smart­phone begin­nt, Dein Auge zu scan­nen.
  • Soll die Funk­tion ohne diesen Zwis­chen­schritt funk­tion­ieren, aktivierst Du die Option „Irisentsper­rung wenn Bild­schirm ein“ über den Pfad „Ein­stel­lun­gen | Gerätesicher­heit | Iris-Scan­ner“.
  • Danach wird der Iris-Scan­ner schon bei eingeschal­tetem Dis­play aktiviert.

Hast Du den Iriss­can­ner schon aus­pro­biert? Wenn nicht: Ver­rate uns doch in den Kom­mentaren, was Deine lieb­ste Entsper­rmeth­ode ist.

Titelbild: YouTube / Samsung Mobile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren