Junge Frau nutzt Android-Smartphone.
Podolski hält einen Fußball in die Kamera mit Vodafone Logo für die Baller League
Auf dem Bild vom DAZN Unlimited-Artikel sind die Fußballstars Erling Haaland, Harry Kane, Kylian Mbappé und Florian Wirtz abgebildet. Von links nach rechts trägt Haaland das hellblaue Trikot von Manchester City, Kane das rote Trikot des FC Bayern München, Mbappé das weiße Trikot von Real Madrid und Wirtz das rote Trikot von Bayer Leverkusen. Die Spieler sind in dynamischen Posen dargestellt, vor einem hellen, himmlischen Hintergrund mit einem angedeuteten Stadion. Unten im Bild befinden sich die Logos von DAZN und der UEFA Champions League.

Android P ist bereits in der Mache: Was kommt nach Oreo?

Das Android-Betrieb­ssys­tem Oreo wurde ger­ade erst offiziell vorgestellt, doch Google arbeit­et bere­its fleißig am Nach­fol­ger: Im Quell­code des Android Open Source Project taucht­en erste Hin­weise auf Android P auf.

Die Entwick­lung von Android P ist anscheinend in vollem Gange: Wie die XDA-Devel­op­ers bericht­en, wurde im Android Open Source Project (AOSP) der Plat­tform-Name „mas­ter-p“ kreiert. Von der Web­site aus kön­nen Her­steller Android-Soft­ware herun­ter­laden und sie für ihre Geräte anpassen. AOSP gibt zudem einen Hin­weis darauf, auf welchen Geräten Android P zunächst getestet wer­den wird: Dem Google Pix­el und Google Pix­el XL.

Erste Namensvorschläge

Ob die Soft­ware als Nach­fol­ger von Android 8.0 auch Android 9.0 genan­nt wird, ist noch nicht bekan­nt. Was einige Web­sites nicht davon abhält, schon erste Namen für das P in Android P in den Topf zu wer­fen: Payasam (indis­che Süßspeise), Pan­cake oder Pop­si­cle sind nur einige der kreativ­en Vorschläge.

Android P erst in früher Entwicklungsphase

Bis die Beze­ich­nung offiziell bekan­nt gegeben wird, dauert es aber noch eine ganze Weile: Google hat mit dem Plat­tform-Namen lediglich die ersten Schritte für die Entwick­lung von Android P in die Wege geleit­et. Wenn das Unternehmen den Tur­nus der let­zten Jahre ein­hält, kann die Tech-Welt für das Früh­jahr 2018 mit ersten Pre­views rechnen.

Wenn Du bis dahin lieber mehr über die Fea­tures von Android Oreo erfahren willst, kannst Du gerne hier vorbeischauen.

Wofür kön­nte das P in Android P Dein­er Mei­n­ung nach ste­hen? Ver­rate uns Deine Namensvorschläge gerne in den Kommentaren!

Das könnte Dich auch interessieren