Digital Life
Android P ist bereits in der Mache: Was kommt nach Oreo?
Das Android-Betriebssystem Oreo wurde gerade erst offiziell vorgestellt, doch Google arbeitet bereits fleißig am Nachfolger: Im Quellcode des Android Open Source Project tauchten erste Hinweise auf Android P auf.
Die Entwicklung von Android P ist anscheinend in vollem Gange: Wie die XDA-Developers berichten, wurde im Android Open Source Project (AOSP) der Plattform-Name „master-p“ kreiert. Von der Website aus können Hersteller Android-Software herunterladen und sie für ihre Geräte anpassen. AOSP gibt zudem einen Hinweis darauf, auf welchen Geräten Android P zunächst getestet werden wird: Dem Google Pixel und Google Pixel XL.
Erste Namensvorschläge
Ob die Software als Nachfolger von Android 8.0 auch Android 9.0 genannt wird, ist noch nicht bekannt. Was einige Websites nicht davon abhält, schon erste Namen für das P in Android P in den Topf zu werfen: Payasam (indische Süßspeise), Pancake oder Popsicle sind nur einige der kreativen Vorschläge.
Android P erst in früher Entwicklungsphase
Bis die Bezeichnung offiziell bekannt gegeben wird, dauert es aber noch eine ganze Weile: Google hat mit dem Plattform-Namen lediglich die ersten Schritte für die Entwicklung von Android P in die Wege geleitet. Wenn das Unternehmen den Turnus der letzten Jahre einhält, kann die Tech-Welt für das Frühjahr 2018 mit ersten Previews rechnen.
Wenn Du bis dahin lieber mehr über die Features von Android Oreo erfahren willst, kannst Du gerne hier vorbeischauen.
Wofür könnte das P in Android P Deiner Meinung nach stehen? Verrate uns Deine Namensvorschläge gerne in den Kommentaren!