FindUs Haustierapp
© findusapp GmbH
Auf dem Bild ist eine Person in einem orangefarbenen Hemd zu sehen, die konzentriert an einem Laptop arbeitet. Die Hände tippen aktiv auf der Tastatur, während der Arbeitsplatz mit einem gelben Schreibtisch und dunkler Unterlage modern und aufgeräumt wirkt. Das Bild symbolisiert produktives Arbeiten mit verschiedenen ChatGPT-Versionen in einer ruhigen Umgebung.

FindUs: Die Tiervermittlungs-App mit Swipe und Match

Du möcht­est einem Tier ein liebevolles Zuhause geben, weißt aber nicht, wie Du die Suche startest? Dann ist „Find­Us“ ein ide­al­er Start für Dich. Mit der Tierver­mit­tlungs-App kannst Du auf dem Handy Hund, Katze und Co. aus Tier­heimen Dein­er Region find­en und matchen.

Heutzu­tage ist es möglich, die große Liebe per App zu find­en. Warum dann also nicht die Mechanik auf die Haustier­suche über­tra­gen? Die App Find­Us macht genau das möglich und bringt Dich mit Dein­er Fell­nase zusam­men. Dafür set­zt die Tierver­mit­tlungs-App auf einen Match­ing-Algo­rith­mus. Alle Funk­tio­nen und Hin­ter­gründe der App erfährst Du hier.

Sieh dir diesen Beitrag auf Insta­gram an

Ein Beitrag geteilt von Find­Us App (@findusapp.de)

Mit FindUs Tiere aus dem Tierheim finden

Das Konzept der App Find­Us ähnelt der Dat­ing-App „Tin­der“. Wie bei der bekan­nten Plat­tform hat jedes Hausti­er ein eigenes Pro­fil in der App und mit etwas Glück ist Dein Traumti­er dabei, das Du matchen kannst.

Neben der direk­ten Suche nach dem fel­li­gen Fre­und fürs Leben erhältst Du in der App nüt­zliche Infor­ma­tio­nen. Beson­ders wenn Du vorher noch kein Hausti­er hat­test, klärt Dich Find­Us auf, was Du als Haustierbesitzer:in beacht­en solltest.

So funktioniert die Tiervermittlungs-App

In der kosten­losen App beant­wortest Du Fra­gen zu Dein­er Lebenssi­t­u­a­tion, damit die App Tier­suchen­den passende Match­es liefert. Anschließend siehst Du die Tiere mit Ihrem Pro­fil. Dort erfährst Du nicht nur Name, Rasse und Alter, son­dern bekommst Deinen poten­ziellen neuen Mit­be­wohn­er auch liebevoll vorgestellt. Auf den Pro­fil-Fotos präsen­tiert sich das Hausti­er von sein­er besten Seite.

Dir gefällt ein Vier­bein­er? Mit einem Swipe nach rechts lan­den die Fell­nasen in Deinen Favoriten und Du kannst direkt mit dem Tier­heim in Kon­takt treten.

FindUs Haustierapp

Finde Deinen per­fekt Match und gib Vier­bein­ern aus dem Tier­heim ein neues zuhause.

Für Tierheime: Einfacher Prozess für Tierinserate

In nur weni­gen Minuten kön­nen Mitarbeiter:innen aus den Tier­heimen zu ver­mit­tel­nde Tiere in Find­Us inserieren. Denn die Tierver­mit­tlungs-App erfordert kein tech­nis­ches Ver­ständ­nis. Ohne großen Mehraufwand lässt sich das Inser­at dann auch auf der Home­page oder den sozialen Medi­en der Tier­heime veröf­fentlichen. Je weniger Zeit die Tier­heime für die Inser­ate benöti­gen, desto mehr Zeit ist für die Pflege der Tiere.

Der Gedanke hinter FindUs

Find­Us wurde von Studieren­den und wis­senschaftlichen Mitarbeiter:innen der Uni Magde­burg entwick­elt. Die Idee ent­stand aus der Tat­sache, dass über­füllte Tier­heime ein dauer­haft präsentes The­ma ist und die Ver­mit­tlung neben der Pflege der Tiere viel Zeit ein­nimmt. Deswe­gen musste eine gut umset­zbare Lösung her, die auch für die Tier­heime im All­t­ag leicht zu real­isieren ist. Find­Us bietet eine unkom­plizierte Plat­tform, bei der Tiere und Tierliebhaber:innen zusam­men­find­en können.

Übri­gens: Wenn Du aktuell kein eigenes Hausti­er möcht­est oder haben kannst, aber trotz­dem gerne Zeit mit Tieren ver­bringst, schau doch ein­fach mal bei Deinem örtlichen Tier­heim vor­bei. Ehrenämter im Tier­heim sind abwech­slungsre­ich und Du kannst Zeit mit vie­len tollen Fell­nasen ver­brin­gen, oder beim Gas­sige­hen unterstützen.

Wirst Du die Find­Us Tierver­mit­tlungs-App nutzen und mit Deinem näch­sten Hausti­er matchen? Schreib es uns in die Kommentare.

Das könnte Dich auch interessieren