Bluesky
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard Drew
iPhone 15
Einige der Helden in RAID: Shadow Legends
:

Bluesky: Das musst Du zur Twitter-Alternative wissen

Die neueste Alter­na­tive im Bere­ich Social Media ist Bluesky. Während einige Nutzer:innen das Net­zw­erk bere­its als fre­undlicheren Ersatz für Twit­ter beziehungsweise X feiern, stören sich andere vor­rangig an den rig­orosen Zugangs­beschränkun­gen. Wir stellen Dir die Plat­tform näher vor und erk­lären, wie Du sie nutzen kannst.

Twit­ter ist jet­zt X und nicht nur die über­raschende Namen­sän­derung hat für Auf­se­hen gesorgt. Viele Nutzer:innen sind seit der Über­nahme durch Elon Musk nicht mehr von der Social-Media-Plat­tform überzeugt und suchen daher nach ein­er Alter­na­tive.

Nach Mastodon und Threads von Meta ste­ht nun eine andere Option im Fokus: Bluesky. Wir fassen zusam­men, was die Plat­tform aus­macht und ob sie ein echter Ersatz für X wer­den kön­nte.

Was ist Bluesky?

Stellt sich zunächst die Frage, was Bluesky eigentlich ist. Die erste Antwort muss lei­der laut­en: Eine dezen­trale Plat­tform, die sich noch mit­ten in der Auf­bauphase befind­et. Noch ist Bluesky Social näm­lich im Beta-Sta­di­um, weshalb einige Funk­tio­nen noch nicht ver­füg­bar sind und auch der ein oder andere Bug auftritt. Das ist allerd­ings auch nicht ungewöhn­lich für ein neues Net­zw­erk. Schon jet­zt ist abzuse­hen, wohin sich die Web­site entwick­eln soll.

Threads vs. Twit­ter: Welch­es ist der fre­undlichere Kurz­nachrich­t­en­di­enst?

Wichtig ist dabei der dezen­trale Ansatz. Die Basis ist das soge­nan­nte AT Pro­to­col, das die Dat­en auf zahlre­ichen ver­schiede­nen Servern spe­ichert. So ist das Net­zw­erk nicht nur bess­er vor Angrif­f­en geschützt, son­dern will es Entwickler:innen kün­ftig erlauben, aus den beste­hen­den Struk­turen eigene Apps zu entwick­eln.

Wer steckt hinter der Plattform?

Die Entwick­lung von Bluesky begann im Jahr 2021 unter der Führung von Jay Graber und Jack Dorsey. Dorsey ist ein­er der Grün­der von Twit­ter und auch die ersten Schritte von Bluesky wur­den noch unter dem Dach der großen Social-Media-Plat­tform unter­nom­men.

Mit­tler­weile haben bei­de Net­zw­erke allerd­ings außer ihrer gemein­samen Geschichte keine Verbindun­gen mehr. Der eigentliche Dienst wurde 2023 veröf­fentlicht – auch als App für Android und iOS.

Das dafür benötigte Kap­i­tal stammt allerd­ings nicht aus Wer­beein­nah­men oder einem kom­merziellen Abo-Mod­ell, son­dern wurde durch Crowd­fund­ing finanziert. Rund acht Mil­lio­nen US-Dol­lar kamen so zusam­men und wur­den in Infra­struk­tur und Per­son­al investiert.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Wie funktioniert Bluesky?

Die frühere Verbindung zu Twit­ter zeigt sich auch schnell im Auf­bau und Design von Bluesky. Auf ein­er Time­line wer­den Nutzer:innen Posts mit aktuell bis zu 256 Zeichen angezeigt. Zwar kön­nen grund­sät­zlich auch Bilder, Links oder Gifs einge­bun­den wer­den, bei bewegten Bildern gibt es aktuell aber noch Prob­leme. Auch Videos lassen sich bish­er nur ver­linken. Im Gegen­satz zu Twit­ter beziehungsweise X gibt es auch noch keine Direk­t­nachricht­en zwis­chen User:innen.

Twit­ter-Account löschen oder deak­tivieren: So geht’s

Zwar hat Bluesky mit­tler­weile über eine Mil­lion Nutzer:innen, das Net­zw­erk ste­ht aber noch nicht allen Men­schen offen. Um selb­st ein Pro­fil erstellen zu kön­nen, müssen Inter­essierte per Invite Code ein­ge­laden wer­den. Bluesky selb­st betont, dass dieses Vorge­hen einen Zusam­men­bruch des Sys­tems ver­hin­dern soll. Kritiker:innen sehen in der Tak­tik allerd­ings ein Mar­ket­ing-Manöver, das zusät­zlichen Hype und kün­stliche Knap­pheit gener­ieren soll.

So bekommst Du einen Invite Code für Bluesky

Wenn Du einen solchen Invite Code von Bluesky erhal­ten möcht­est, gibt es derzeit zwei Möglichkeit­en. Möcht­est Du die Ein­ladung von der Plat­tform selb­st bekom­men, musst Du Dich auf eine Warteliste set­zen lassen.

Das funk­tion­iert fol­gen­der­maßen:

1. Besuche die offizielle Home­page von Bluesky.
2. Erstelle einen neuen Account unter „Cre­ate a new account”.
3. Wäh­le einen Host­ing Provider aus.
4. Nun fragt Dich die Web­site nach Deinem Invite Code. Wenn Du diesen bere­its hast, gib­st Du ihn hier ein. Hast Du noch keine Ein­ladung, klickst Du auf „Don’t have an invite code?” und dann „Join the wait­list”.
5. Gib nun eine gültige E-Mail-Adresse ein. Sobald es neue Invite Codes für Bluesky gibt und Du an der Rei­he bist, wird Dir der Code per Mail zugeschickt.

Wenn Du allerd­ings eine Per­son kennst, die Bluesky nutzt, kön­nte sich Deine Wartezeit beträchtlich ver­ringern. Aktive User:innen erhal­ten zwis­chen­durch Invite Codes, die sie an Freund:innen oder Fam­i­lien­mit­glieder weit­ergeben kön­nen. Diese Ein­ladun­gen wer­den in unregelmäßi­gen Abstän­den ver­schickt.

Wenn Du schließlich einen Code hast, öffnest Du die Bluesky-App und gib­st ihn unter „Cre­ate a new account” ein.

Das sind die 10 besten Chat­G­PT-Alter­na­tiv­en

Vor­sicht: Zwar find­est Du auch auf Verkaufs- und Auk­tions-Plat­tfor­men immer wieder Invite Codes, häu­fig han­delt es sich dabei allerd­ings um Betrugs­maschen. Aus diesem Grund soll­test Du bei der Ersteigerung vor­sichtig sein.

Ist Bluesky eine echte Alternative zu Twitter?

Bleiben zulet­zt die Fra­gen, ob Bluesky eine echte Alter­na­tive zu X darstellt und was die bei­den Net­zw­erke in der Prax­is unter­schei­det. Bluesky ist nicht nur dezen­tral aufge­baut, son­dern soll auch unab­hängig von Unternehmensin­ter­essen funk­tion­ieren. Auch die Daten­mit­nahme bei ein­er Kon­toau­flö­sung wird möglich sein. Der Ton der auf der Plat­tform geführten Debat­ten und die geteil­ten Inhalte sollen ein­er stärk­eren Kon­trolle unter­liegen und so Hate Speech und Fake News ver­hin­dert wer­den.

Face­book und Insta­gram: Blauen Hak­en kaufen – so funk­tion­iert Meta Ver­i­fied

Ob das klappt und Bluesky wirk­lich irgend­wann an den Erfolg von Twit­ter anknüpfen kann, ist aktuell kaum vorherzusagen. Das neue Net­zw­erk ste­ht noch ganz am Anfang und hat mit dem ein oder anderen Prob­lem zu kämpfen. Trotz viel­er Abgänge ste­ht X bei unge­fähr 240 Mil­lio­nen Nutzer:innen weltweit und hat eine deut­lich größere Reich­weite.

Wenn die Nutzungszahlen von Bluesky weit­er steigen und die Plat­tform ihre Prob­leme in den Griff bekom­men sollte, wird ersichtlich wer­den, ob das neue Net­zw­erk den eige­nen Ansprüchen gerecht wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren