- Medien
- News
- Zurück zu Pressearchiv 2017
- Vodafone bringt erste Gigabit Mobilfunk-Stationen ans Netz
Pressearchiv 2017
Vodafone bringt erste Gigabit Mobilfunk-Stationen ans Netz
- Surfen mit bis zu 1.000 Megabit: Erstes Gigabit-Smartphone in Kürze erwartet
- Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Hannover bekommen die ersten Gigabit-Stationen
Düsseldorf, 15. Oktober 2017 – Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Gigabit Gesellschaft: In vier deutschen Städten nimmt Vodafone jetzt seine ersten Gigabit Stationen ans Netz. In Düsseldorf, Hamburg, Berlin und Hannover surfen Vodafone Kunden damit bald mit auf dem Markt verfügbaren Smartphones so schnell wie nie zuvor. Denn in Kürze werden die ersten Gigabit Smartphones erwartet, die diese neuen Geschwindigkeiten bei Vodafone unterstützen. Vor wenigen Monaten startete Vodafone mit bis zu 500 Mbit pro Sekunde. Jetzt verdoppeln die Düsseldorfer die bislang von keinem anderen Netzbetreiber erreichte Geschwindigkeit.
"Vor einem halben Jahr haben wir als erste das halbe Gigabit in unser Netz gebracht. Jetzt errichten wir die ersten Gigabit Stationen. Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Gigabit Gesellschaft – und zeigen, wie schnell Deutschland in Zukunft surfen kann", so Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter. Der Mobilfunk-Turbo mit bis zu 500 Mbit/s ist bereits in 20 Städten verfügbar, darunter auch Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München sowie auch kleineren Städte und Gemeinden wie Moers, Remscheid oder Wolmirstedt. Der Startschuss für das Gigabit fällt jetzt in Berlin und Düsseldorf. In Kürze folgen dann Hamburg und Hannover. Die Spitzengeschwindigkeit von bis zu 1 Gigabit ist dank LTE Max Bestandteil aller LTE-Tarife. Das gilt für Neu- und Bestandskunden gleichermaßen. Das erste Gigabit- Smartphone wird in Kürze erwartet. Vodafone-Kunden können die neue Höchstgeschwindigkeit damit dann direkt nutzen.
Die Technik dahinter: Innovationen für noch mehr Geschwindigkeit
Um die neuen Spitzengeschwindigkeiten zu realisieren, nutzt Vodafone eine neue 4,5G-Technologie. Dabei bündeln die Düsseldorfer mehrere Frequenzbänder und kommen so auf deutlich höhere Geschwindigkeiten als je zuvor. Mit spezieller Ausrichtung der Antennen in neuesten Smartphones und an den modernen Basisstationen von Vodafone können diese Frequenzbänder zudem jeweils doppelt für die Datenübertragung genutzt werden. Die so genannte 256 QAM Signalübertragung erhöht die Leistung zusätzlich.
-
content
Kontakt zu Vodafone
Vodafone Deutschland
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk.
Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 46 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftete Vodafone Deutschland im letzten Geschäftsjahr einen Serviceumsatz von über 10 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunknetze in 25 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 49 Nationen. In 18 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 529,1 Millionen Mobilfunk- und 19,3 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Weitere Informationen für Journalisten:
blog.vodafone.de
twitter.com/vodafone_medien
Journalistenfragen beantwortet:
Vodafone GmbH
Konzernkommunikation
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: presse@vodafone.com
Kundenfragen beantwortet kostenlos und rund um die Uhr:
Vodafone-Kundenbetreuung unter 0172 12 12 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 12 (aus allen anderen Netzen) sowie das Vodafone BusinessTeam unter 0172 12 34 (aus dem deutschen Vodafone-Netz) oder 0800 172 12 34 (aus allen anderen Netzen).