Eine Frau sitzt mit Smartphone vor einem Laptop und schaut eine Seite des V-Hub an
Digitalisierung
Willkommen beim V-Hub: Das erwartet Sie auf unserer Digitalisierungs­plattform

Willkommen beim V-Hub: Das erwartet Sie auf unserer Digitalisierungs­plattform

Ist Ihre IT-Infrastruktur sicher? Jetzt den Schnell-Check machen!

Work smart, not hard: 5 Sofortmaßnahmen für digitale Effizienz in Ihrem Business

Business Case #11: Energiemanagement – Mehr Effizienz durch Transparenz

V-Hub: Praxiswissen für Ihren digitalen Erfolg

Hier finden Sie spannende Learnings und Tipps zu Technologien, Tools und digitalen Trends. Damit entwickeln Sie Ihr Business digital weiter. Mit Podcasts, Videos, Artikeln, Webinaren und Whitepapers bekommen Sie wichtige Infos.

Sie haben Fragen? Dann helfen Ihnen unsere Expert:innen gern.

Filter your MediaType
Unified Communication
Kalender mit einem Stift darauf liegend

Microsoft Bookings: Einfache Terminplanung für Unternehmen

Jede Menge E-Mails und Telefonate bis der Termin endlich steht, doch dann sagt Ihr Kontakt im letzten Moment ab und bittet erneut um Verschiebung: Die manuelle Organisation von Terminen kann für Unternehmen sehr zeitaufwändig sein. Deshalb bietet Ihnen Microsoft den Dienst „Bookings“ als Erweiterung zu Microsoft 365 Business. Damit optimieren Sie Ihr Termin-Management. Mit rund 60 Millionen geschäftlichen Nutzer:innen ist Microsoft 365 die weltweit führende Business-Software – wohl nicht zuletzt, weil Online-Dienste wie Exchange, Teams und der Cloud-Service OneDrive professionelle Lösungen für die interne sowie externe Unternehmenskommunikation bieten. Auch die Terminfindung mit Ihren Kund:innen können Sie mit einem integrierten Dienst aus dem Microsoft 365-Portfolio vereinfachen: Microsoft Bookings heißt der Service, den Abonnent:innen von Microsoft 365 Business nutzen können.

Digitalisierung

„Diese 5 Entscheidungen haben mein Leben verändert“ - Erlebnisunternehmer Jochen Schweizer

Wie hat sich Jochen Schweizer von einem Extremsportler zu einer der bekanntesten Marken für Erlebnisgeschenke entwickelt? Die Antwort gibt der Unternehmer in dieser Folge von „Digitale Vorreiter:innen“.

IoT
Drei verschieden große Arduino-Boards auf einem Schaltplan und einem Breadboard

Arduino-Projekte: 10 Ideen für Ihr Gewerbe

Von der Drohnen-Steuerung über den 3D-Drucker bis hin zum intelligenten Klimawächter für Ihre Gebäudeautomation: Mit dem Mikrocontroller Arduino bauen Sie elektronische Schaltungen für Ihr Business einfach selber. Die hier vorgestellten Beispiele zeigen Ihnen nur einen kleinen Ausschnitt aus dem vielfältigen Leistungsspektrum des Arduinos. Er gilt als Schweizer Taschenmesser unter den Mikrocontrollern: Der Arduino ist günstig, vielseitig und kommt mit einer reichhaltigen Zubehör-Palette, mit der Sie auch schwierige Aufgaben sehr einfach automatisieren. Besonders beliebt ist er in Schule und Ausbildung. Er ist das ideale Werkzeug, um Auszubildenden in technischen Berufen die Grundlagen elektronischer Schaltungen zu vermitteln. Täglich stellen die rund 40 Millionen Mitglieder des Arduino-Forums neue Ideen für den beliebten Mikrocontroller vor und veröffentlichen Bauanleitungen und Programmcode für andere Nutzer:innen zum Nachbau. Auch in Fachzeitschriften und auf Videoplattformen finden Sie regelmäßig interessante Baupläne.

Digitalisierung

Goldene „LinkedIn“ Stunde: Erfolgsstrategien 2024 für das Businessnetzwerk – mit Britta Behrens

Wie kann ich auf LinkedIn eine größere Reichweite für meine Beiträge erzielen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Expertin Britta Behrens in dieser Folge von „Digitale Vorreiter:innen“.

IoT
 Glasfront eines Gebäudes mit geöffneten Fenstern vor blauem Himmel mit ein paar Wolken

baeren.io: Das Stromnetz der Zukunft im Internet der Dinge

Effizient, anpassungsfähig, digital: so stellen sich Energieexperten das Stromnetz der Zukunft vor. Das Internet der Dinge spielt bei der Umwandlung bestehender Energienetze eine zentrale Rolle.

Unified Communication
Ein Dokument in zwei Fenstern als PDF- und als Word-Datei auf dem Monitor eines Notebooks

Ein PDF in Word umwandeln: Diese Möglichkeiten gibt es

Eine PDF-Datei kann man nicht in ein Word-Dokument einbauen? Doch, das geht. Mit dieser Anleitung ist das überhaupt kein Problem. Es führen sogar gleich mehrere Wege zum Ziel. Wir beschreiben sie Ihnen Schritt für Schritt: So einfach können Sie ein PDF in Word einfügen. PDF-Dokumente sind im Geschäftsleben weit verbreitet. Adobe PDF (Portable Document Format) ist dank entsprechender Reader-Software auf unzähligen Endgeräten lesbar, vom Windows- und MacOS-Arbeitsplatzrechner über das Smartphone bis hin zum Raspberry Pi oder einem ESP32-Microcoller. Damit ist PDF ein echtes Multitalent. Leider können Sie PDF-Dateien mit dem kostenlosen Adobe Acrobat standardmäßig nur lesen, aber nicht bearbeiten. Höchstens das Ausfüllen von Formularfeldern ist manchmal möglich. Dabei wäre es oft sehr praktisch, eine PDF-Datei etwa in Microsoft Word zu öffnen und dort damit zu arbeiten. Mit den richtigen Werkzeugen funktioniert dies tatsächlich. Lesen Sie hier, was Sie dafür machen müssen.

Telefon

Digitalisierungs-Beratung

Sie haben Fragen zur Digitalisierung? Jetzt kostenlos beraten lassen. Montag-Freitag von 8-20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 505 4539

Hilfe und Service

Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, außer an Feiertagen.

0800 172 1234
Online
Vor Ort