- Privatkunden
- Mobilfunk
- Mehr für Dich
- Apps & Services
- Services
- Zurück zu Sicherheit
- Vodafone Secure Net Basic
Vodafone Secure Net Basic
Dein Vorteil mit Vodafone Secure Net Basic
Du hast Mobilfunk oder DSL-Festnetz von uns? Dann hast Du einen besonderen netzbasierten Schutz. Kostenlos und im Vodafone-Netz automatisch aktiv: Vodafone Secure Net Basic.
Der Dienst macht Dich auf Deine Sicherheitslücke aufmerksam, klärt Dich auf und hilft Dir beim Säubern und Schützen Deiner Geräte. Secure Net Basic informiert Dich, wenn eins Deiner Geräte mit Schadsoftware infiziert ist. Und unterbindet die Teilnahme an kriminellen Botnetzen. Unterstützt werden alle Geräte, mit denen Du im Vodafone-Netz unterwegs bist, z.B. PC, Tablet und Smartphone.


Virenwarnung
Die Virenwarnung informiert Dich, wenn Dein Gerät von einem Virus, Trojaner oder sonstiger Schadsoftware befallen sein könnte. Falls Dein Gerät mit Schadsoftware infiziert ist, leiten wir Dich beim Surfen automatisch auf eine Sicherheitswarnung um. Dort bekommst Du einen kostenlosen Virenscanner zur Beseitigung der Schadsoftware angeboten.


Botnetz-Schutz
Der Botnetz-Schutz verhindert, dass Dein Gerät Teil eines kriminellen Botnetzes wird. Im Falle einer solchen Attacke blockieren wir die Internet-Verbindung zum Schadprogramm.


Die Sicherheitswarnung
Damit Du sofort Bescheid weißt
Falls eins Deiner Geräte mit Schadsoftware infiziert ist, informieren wir Dich über die potenzielle Bedrohung mit einer Info-Seite im Browser. Dort empfehlen wir Dir auch Schritte für das weitere Vorgehen. Die Sicherheitswarnung öffnet sich unaufgefordert und in regelmäßigen Abständen in Deinem Browser.


Du hast eine Sicherheitswarnung bekommen?
Damit Du weißt, was Du tun kannst
Du hast eine Sicherheitswarnung von uns bekommen und fragst Dich, was Du jetzt tun sollst? Wir empfehlen Dir, einen Virenscanner zu installieren. Der entfernt die Schadsoftware endgültig von Deinem Gerät. Wir haben eine kostenlose Möglichkeiten für Dich:
Hier geht's zum Vodafone Virenscanner für Windows.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Vodafone Secure Net Basic?
Secure Net Basic informiert Dich über Schadsoftware wie Viren und Trojaner auf Deinem Gerät, wenn Du im Vodafone-Netz surfst. Der Service ist für alle Vodafone Mobilfunk- und DSL & Festnetz-Kunden kostenlos und automatisch aktiv.
Und so funktioniert's: Ist Dein PC, Smartphone oder Tablet infiziert, bekommst Du eine Sicherheitswarnung. In Deinem Browser öffnet sich eine Info-Seite zur potenziellen Bedrohung. Dort erfährst Du auch, wie Du weiter vorgehst. Bei einer Botnet-Attacke auf Dein Gerät blockiert der Botnet-Schutz von Secure Net Basic außerdem die Internet-Verbindung zum Schadprogramm.
Wichtig: Secure Net Basic identifiziert die Schadsoftware nur. Zum Entfernen brauchst Du einen Virenschutz. Lad Dir das passende kostenlose Sicherheitspaket herunter. Es schützt Dich auch, bevor ein Schaden entsteht.
- Virenscanner für Deinen PC
- Sicherheitspaket für Dein Android-Smartphone
- Sicherheitspaket für Dein iPhone
Bitte beachte: Du bekommst Sicherheitswarnungen nur, wenn:
- Secure Net Basic eine neue gefährliche Webseite schon erkannt hat.
- Du im Vodafone-Netz (DSL, Glasfaser, Mobilfunk) surfst.
- Du auf Deinem Gerät oder Router den Domain Name Server (DNS) von Vodafone konfiguriert hast.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, unsere Kunden über Schadsoftware-Befall zu informieren. Secure Net Basic hilft Dir, Sicherheitslücken zu erkennen und Dein Gerät vor solcher Schadsoftware zu schützen.
Was ist Vodafone Secure Net Basic? -
Wie funktioniert die Sicherheitswarnung von Secure Net Basic?
Während Du im Vodafone-Netz surfst, prüft Secure Net Basic laufend, ob es zwischen Deinem Kunden-Anschluss und einer Schadsoftware-Quelle zu Anfragen kommt. Wird eine Verbindung festgestellt, ist mindestens eins Deiner Geräte wahrscheinlich infiziert. Dann leiten wir Dich beim Surfen automatisch auf eine Warn-Seite um. Sie enthält alle Infos, wie Du die Schadsoftware entfernst.
Wie funktioniert die Sicherheitswarnung von Secure Net Basic? -
Wie funktioniert der Botnet-Schutz von Secure Net Basic?
Der Botnet-Schutz verhindert, dass Dein Gerät Teil eines kriminellen Botnets wird. Bei einem Botnet dient Dein Gerät als "Zombie" und verschickt unbemerkt Spam- oder Phishing-Mails. Oder es leistet Hilfe bei einer DDoS-Attacke auf fremde Webseiten. Der Botnet-Schutz blockiert die Internet-Verbindung von Schadprogrammen, die ohne Dein Wissen auf Deinem Rechner installiert wurden.
Wie funktioniert der Botnet-Schutz von Secure Net Basic? -
Was mache ich, wenn ich eine Sicherheitswarnung von Secure Net Basic bekommen habe?
Scann Dein Gerät mit einem Virenscanner, um den Virus zu entfernen. Du hast noch keinen installiert? Lad Dir einfach das kostenlose Paket herunter, das zu Deinem Gerät passt.
Was mache ich, wenn ich eine Sicherheitswarnung von Secure Net Basic bekommen habe? -
Wie erkenne ich, ob die Sicherheitswarnung von Secure Net Basic echt ist?
Die Sicherheitswarnung öffnet sich ca. alle 4 Stunden in Deinem Browser. Wenn Du die Warnung bestätigst, taucht sie nur noch alle 3 Tage auf – bis die Gefahr beseitigt ist.
Wie erkenne ich, ob die Sicherheitswarnung von Secure Net Basic echt ist? -
Wie verbessere ich die Sicherheit meines Gerätes?
Buche unseren Rundumschutz für Dein Gerät. Wir empfehlen Dir
- Secure Net als mobilen Schutz für Dein Smartphone.
- das Vodafone Sicherheitspaket als Software-Schutz im Festnetz.
Was Du noch tun kannst:
- Scann regelmäßig Deine Geräte mit einem angemessenen Virenscanner.
- Nutz immer die aktuelle Version Deines Browsers und Betriebssystems.
- Aktiviere die Firewall Deines Betriebssystems oder Deines Netzwerkes.
- Ändere die Passwörter, die Du im Internet nutzt, regelmäßig.
Mehr Infos findest Du im Botfrei-Forum oder beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Wie verbessere ich die Sicherheit meines Gerätes?