„Freu Dich auf die beste Zukunft aller Zeiten“: Vodafone startet erste Gigabit-Kampagne Deutschlands
Düsseldorf, 18. April 2016 – Mehr Speed, mehr Daten, mehr Freiheit: Um diese Elemente dreht sich die erste Gigabit-Kampagne Deutschlands, die Vodafone ab heute startet. Unter dem Motto „Freu Dich auf die beste Zukunft aller Zeiten“ zeigt der Telekommunikationskonzern über alle Werbekanäle hinweg, dass Vodafone ein starker Partner für die digitale Zukunft ist. Denn mit Giga-Speed surfen Kunden mit maximaler Geschwindigkeit, noch mehr Datenvolumen und bester LTE-Verfügbarkeit. Und mit Giga-Travel sind sie im EU-Ausland im größten LTE-Netzwerk zu Inlandspreisen unterwegs. Giga-Speed und Giga-Travel sind die ersten Bausteine der Gigabit-Kampagne. In den nächsten Monaten werden weitere folgen.
Die virtuelle Welt aus einer Computer-Brille, Schuhe aus dem 3D-Drucker, Drohnen als Paketzusteller und tanzende Roboter – all das kann schon bald Realität werden. Und Vodafone liefert mit seinem Fest- und Mobilfunknetz sowie den leistungsstarken Internet-Verbindungen das Rückgrat für diese Anwendungen. Schon bald werden viele dieser Technologien Alltag einer aufregenden Zukunft sein – dank der Power und des Speeds von Vodafone. Entsprechend lautet der Claim der Kampagne: „Freu Dich auf die beste Zukunft aller Zeiten“.
Auf allen Werbekanälen unterwegs
Ab heute startet der Hauptspot zur Gigabit-Kampagne im TV. Weitere Varianten greifen die Themen „LTE Max für alle“ sowie „Free EU-Roaming“ auf und folgen wenige Tage später. Neben klassischer Werbung im Print-, Online- und TV-Umfeld setzt Vodafone erstmals auch auf große Werbebanner in vielen Städten Deutschlands; unter anderem am Flughafen Berlin Tegel, in Hamburg auf der Reeperbahn und in München auf der Maximilianstrasse. Doch dem nicht genug: Vodafone nutzt für seine Werbekampagne auch das zurzeit größte Werbebanner Deutschlands. Und das hängt in Berlin am Frankfurter Tor und misst gigantische 4.000 Quadratmeter. Wer mit dem Auto auf der A3 von Köln nach Düsseldorf unterwegs ist, wird auch hier auf die neue Kampagne aufmerksam gemacht. Rund 2,8 Millionen Autofahrer kommen täglich an dieser Werbefläche vorbei.
Namhafte Unterstützung bei Kreativleistung und Umsetzung
Die Kampagnenidee entwickelte die Werbe-Agentur Jung von Matt. Die mediale Umsetzung über alle Werbekanäle hinweg verantwortete die Agentur MEC. Produziert wurde der TV-Spot von der Agentur Anorak in Los Angeles unter der Regie des deutschen Werbefilm-Regisseurs Sebastian Strasser. Den hitverdächtigen Soundtrack zum neuen Spot lieferte der australische Sänger Troye Sivan mit seinem Song „Youth“.
Informationen zu Vodafone
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk. Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 46 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftete Vodafone Deutschland im letzten Geschäftsjahr einen Serviceumsatz von über 10 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunk-Netze in 25 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 47 Nationen. In 18 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 529,1 Millionen Mobilfunk- und 19,3 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.