Neuer Silvester-Rekord: Mehr Gespräche und Datennutzung als je zuvor
Düsseldorf, 5. Januar 2016 – Die Kunden von Vodafone Deutschland haben in der Silvesternacht für einen neuen Rekord im Mobilfunknetz des Düsseldorfer Netzbetreibers gesorgt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg das genutzte Datenvolumen um fast 40 Prozent auf 185 Millionen Megabytes, der Spitzenwert vom Vorjahr bei der Anzahl der Telefonate im Vodafone Netz wurde um weitere 4 Prozent auf fast 28 Millionen Gespräche zwischen 20 Uhr und 2:59 Uhr übertroffen. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Donnerstag wurde sogar rund 60 Prozent mehr telefoniert. Profitieren konnten die Kunden von der besten Sprachqualität aller Zeiten bei Vodafone: Im Vorjahresvergleich wurde die Zahl erfolgreicher Gespräche auf 99,67 Prozent gesteigert – das sind 40 Prozent weniger Gesprächsabbrüche.
Der klassische Anruf mit Neujahrsgrüßen in der Silvesternacht erfreut sich damit unverändert großer Beliebtheit. Eine SMS hingegen wurde dieses Silvester seltener verfasst: im Vergleich zum Vorjahr waren es in dieser Silvesternacht mehr als 1 Million und damit 12 Prozent weniger Kurznachrichten. Stattdessen werden schriftliche Neujahrsgrüße mehr und mehr über Messenger wie WhatsApp und Co. verschickt oder direkt bei Facebook, Instagram und in anderen Social Media Diensten mit Foto oder Video veröffentlicht. Das sorgte für einen neuen Rekord mit einem Datenvolumen von rund 185 Millionen Megabytes innerhalb von nur sieben Stunden – eine Steigerung von fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Umgerechnet haben die Vodafone Kunden in der Silvesternacht damit 20 Millionen Fotos oder 1 Million fünfminütige Musik-Videos in HD-Qualität hochgeladen und mit Freunden geteilt. Am Neujahrstag dann sorgten die Vodafone Kunden von der Couch aus für einen neuen Rekord bei der Nutzung von Netflix. Mit bis zu rund 60 Gigabyte pro Sekunde wurden so viele TV-Serien und Filme über den Anbieter an einem Tag gestreamt wie nie zuvor. Selbst im Vergleich zu den Weihnachtsfeiertagen ist das noch einmal eine Steigerung von knapp 20 Prozent.
Informationen zu Vodafone
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 13.500 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk. Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit mehr als 47 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,8 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftete Vodafone Deutschland im letzten Geschäftsjahr einen Serviceumsatz von über 10 Milliarden Euro. Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunk-Netze in 25 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 44 Nationen. In 19 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 700 Millionen Mobilfunk- und 21 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.