Vodafone Young: Die schnellsten Junge-Leute-Tarife Deutschlands
Düsseldorf, 14. April 2016 – Musik oder Videos streamen, im Internet surfen und soziale Netzwerke nutzen – junge Menschen verwenden ihr Smartphone intensiver als jede andere Altersgruppe. Dabei kann der mobile Internetzugang nicht schnell genug sein. Doch leistungsstarke Smartphone-Tarife waren bis dato immer etwas teurer und die finanziellen Mittel von jungen Menschen sind begrenzt. Ab morgen sorgt Vodafone hier für Abhilfe: Mit Vodafone Young führen die Düsseldorfer erstmals in Deutschland ein komplettes Portfolio für junge Leute ein – mit vier maßgeschneiderten Tarifen für jeden Bedarf. In allen Tarifen enthalten: umfangreiche Telefon- und SMS-Flatrates in alle deutschen Netze und großzügige Highspeed-Datenpakete. Das Besondere: In allen Vodafone Young Tarifen können Kunden mit maximaler LTE-Geschwindigkeit surfen. Nicht nur in Deutschland, sondern ebenso im EU-Ausland. Denn Vodafone schafft auch hier die Roaming-Aufschläge ab. So bringen die neuen Vodafone Young Tarife für junge Leute mehr Speed, mehr Surfvergnügen und mehr Freiheit – zu einem attraktiven Preis ab monatlich 19,99 Euro.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 18 bis einschließlich 25 Jahren sowie Studenten, Auszubildende, Teilnehmer am freiwilligen sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst bis einschließlich 30 Jahren.
„Nur Vodafone bietet als einziger Anbieter in Deutschland im gesamten Junge-Leute-Portfolio Highspeed-Surfen mit bis zu 225 Mbit/s an. Mit den überdurchschnittlich großen Datenpaketen sowie EU-Roaming inklusive liefern unsere neuen Young-Tarife das wohl beste Preis-Leistungsverhältnis im Markt“, so Vodafone Deutschland Chef Hannes Ametsreiter.
Ein Portfolio, alles drin – nur das Datenvolumen macht den Unterschied
Das Portfolio umfasst vier Smartphone-Tarife, die sich lediglich in den Highspeed-Datenpaketen unterscheiden. So erhalten die jungen Leute im Einsteigertarif Smart Young zu monatlich 19,99 Euro ein 1 GB großes Datenpaket. Der Tarif Red Young bietet für 29,99 Euro pro Monat schon drei GB. Im Tarif Red Young L stecken für 39,99 Euro sechs GB und der Red Young XL liefert zu 49,99 Euro ein zehn GB großes Datenpaket.
Alles aus einer Hand: Mobilfunk, Festnetz und TV für die Studentenbude
Die neuen Young-Tarife sind mit Red One kombinierbar – dem Vodafone Bündelangebot. So können junge Menschen ihren ersten eigenen Haushalt gleich auch mit einem leistungsstarken Internet- und Festnetztelefonie-Anschluss ausstatten, ein TV-Angebot buchen und dabei Geld sparen.

© Vodafone
Die Tarife sind vorerst für alle Neukunden bis zum 10. Juli 2016 buchbar. Der bisherige Junge-Leute- und Studenten-Vorteil bleibt für Bestandskunden unverändert bestehen und wird für Neukunden ab dem 14. April nicht mehr angeboten.
Informationen zu Vodafone
Vodafone Deutschland ist eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen und zugleich der größte TV-Anbieter der Republik. Mit seinen 14.000 Mitarbeitern liefert der Konzern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Gigabit Company treibt Vodafone den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland federführend voran: Mit immer schnelleren Netzen ebnen die Düsseldorfer Deutschland den Weg in die Gigabit-Gesellschaft – ob im Festnetz oder im Mobilfunk. Geschäftskunden bieten die Düsseldorfer ein breites ICT-Portfolio: So vernetzt Vodafone Menschen und Maschinen, sichert Firmen-Netzwerke sowie Kommunikation und speichert Daten für Firmen in der deutschen Cloud. Rund 90 % aller DAX-Unternehmen und 15 von 16 Bundesländern haben sich bereits für Vodafone entschieden. Mit 46 Millionen Mobilfunk-Karten, 6,5 Millionen Festnetz-Breitband-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftete Vodafone Deutschland im letzten Geschäftsjahr einen Serviceumsatz von über 10 Milliarden Euro.
Vodafone Deutschland ist die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Der Konzern betreibt eigene Mobilfunk-Netze in 25 Ländern und unterhält Partnernetze in weiteren 47 Nationen. In 18 Ländern betreibt die Gruppe eigene Festnetz-Infrastrukturen. Vodafone hat weltweit rund 529,1 Millionen Mobilfunk- und 19,3 Millionen Festnetz-Kunden.
Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.