
GigaCube CAT19
-
Wo sehe ich, welche Version mein GigaCube CAT19 hat?
An der Typenbezeichnung, auf der Unterseite Deines GigaCube CAT19, siehst Du welche Version Dein GigaCube hat:
- Neue Version: B818-263
- Alte Version: B818-260
Wo sehe ich, welche Version mein GigaCube CAT19 hat? -
Was ändert sich bei dem GigaCube CAT19 mit der Version B818-263?
Du willst vergleichen?
Das sind die Unterschiede zwischen dem GigaCube CAT19 mit der alten Version B818-260 und der neuen Version B818-263:
Geräte-Name GigaCube CAT19 Version B818-260 (alte Version) GigaCube CAT19 Version B818-263 (neue Version) Abmessungen 103 mm x 103 mm x 225 mm 103 mm x 103 mm x 225 mm Anschlüsse 1x Gigabit Ethernet LAN (RJ45)
1x Gigabit Ethernet WAN/LAN (RJ45)
kein RJ11 Telefonport
2x TS-9 externe Antennen Port für LTE
1x USB 2.01x Gigabit Ethernet LAN (RJ45)
1x Gigabit Ethernet WAN/LAN (RJ45)
1x RJ11 Telefonport (ohne Funktion)
2x TS-9 externe Antennen Port für LTE
kein USB-PortWiFi 802.11a/b/g/n 2*2 MIMO 2.4GHz & 5GHz & 802.11 a/n/ac 3*3 MIMO 5GHz
2,4GHz & 5GHz DBDC (BCM)802.11a/b/g/n 2*2 MIMO 2.4GHz & 5GHz & 802.11 a/n/ac 2*2 MIMO 5GHz
2,4GHz & 5GHz DBDC (Hisilicon)Netzwerk LTE|4G 2100/1800/2600/900/800/ 700/1500/2600 TDD/ 3500 TDD LTE/4G
DL: 4x4 MIMO+4CC; 5CC; 256QAM; up to 1,6Gbits
UL: 2CC, 64QAM; up to 150Mbit/sFrequenzbänder LTE: FDD: B1, B3, B5, B7, B8, B20, B28, B32, B34
TDD: B38, B40, B41, B42, B43
LTE 4x4 MIMO: B1, B3, B7, B38, B40, B41, B42, B43UMTS: B1, B5, B8
Was ändert sich bei dem GigaCube CAT19 mit der Version B818-263? -
So prüfst Du mit Hilfe der Status LEDs an der Vorderseite des Vodafone GigaCube CAT19 den Betriebsstatus
LED-Anzeige leuchtet LED-Anzeige blinkt Signal keine LED leuchtet: keine Mobilfunk-Verbindung
1 grüne LED leuchtet: schwacher Mobilfunk-Empfang
2 grüne LED leuchten: guter Mobilfunk-Empfang
3 grüne LED leuchten: sehr guter Mobilfunk-Empfang
keine LED leuchtet: ETH-Kabel nicht angeschlossen
Grün: ETH-Kabel angeschlossenLAN Grün: Gerät angeschlossen, Datenübertragung WLAN keine LED leuchtet: 2.4-GHz und 5-GHz Verbindungen sind geschlossen Grün: WLAN eingeschaltet
Schnell Grün: 2.4-GHz oder 5-GHz Verbindung mit WPS herstellenPower keine LED leuchtet: GigaCube ausgeschaltet
Grün: GigaCube eingeschaltetStatus keine LED leuchtet: Verbindung zum Daten-Service ist getrennt
Grün: Datendienst ist verbunden
Schnell Grün: Firmware Update
Mode-LED Rot = Fehler: Diese Anzeige ist konstant rot, wenn das CPE 1) den Offline-Modus bei laufender Temperaturschutzfunktion beibehalten oder 2) die SIM-Karte kann nicht identifiziert werden. Oder die PIN wird nicht eingegeben oder die PIN-Prüfung schlägt fehl.
3) Oder keinen Zugriff auf das drahtlose Netzwerk hatMode-LED Cyan: 4G|LTE-Modus Mode-LED Blau: 3G-Modus Mode-LED Gelb: 2G-Modus So prüfst Du mit Hilfe der Status LEDs an der Vorderseite des Vodafone GigaCube CAT19 den Betriebsstatus -
Hat der GigaCube eine Spracherkennung?
Nein. Du kannst ihn nur über die GigaCube-Web-Oberfläche steuern und einrichten.
Mehr dazu:Hat der GigaCube eine Spracherkennung? -
Wo sehe ich den Datenverbrauch meines GigaCube?
Den Verbrauch Deiner Daten prüfst Du:
- Im Vodafone Center unter center.vodafone.de.
Wichtig: Die Seite lässt sich nur öffnen, wenn Du über den GigaCube im Internet surfst. - In MeinVodafone > Quickcheck
Wo sehe ich den Datenverbrauch meines GigaCube? - Im Vodafone Center unter center.vodafone.de.
-
Unterstützen die GigaCube Tarife öffentliche IP Adressen?
Nein, öffentliche IP Adressen werden aktuell nicht unterstützt. Bei den GigaCube Tarifen ist automatisch eine private IP Adresse hinterlegt.
Unterstützen die GigaCube Tarife öffentliche IP Adressen? -
Kann ich mein Festnetz-Telefon an den GigaCube anschließen?
Nein, das geht nicht. Der Telefon-Anschluss am GigaCube ist stillgelegt. Für den GigaCube-Tarif auf der SIM-Karte gibt es keine Sprachdienste. Du kannst den Telefon-Anschluss des GigaCube auch nicht mit einer anderen SIM-Karte mit Sprachdiensten nutzen.
Kann ich mein Festnetz-Telefon an den GigaCube anschließen? -
Kann ich den GigaCube auch in meinem Wohnmobil nutzen?
Ja, mit dem Vodafone GigaCube surfst Du sogar im Auto, im Wohnmobil und beim Camping.
Du brauchst nur Vodafone Mobilfunk-Empfang und einen KFZ-Converter für den Zigarettenanzünder bzw. 12V-Anschluss.
Oder nutz die externe GigaCube Batterie.Kann ich den GigaCube auch in meinem Wohnmobil nutzen? -
Was mache ich, wenn mein GigaCube defekt ist?
Ist Dein GigaCube defekt, nutz bitte unseren Reparatur und Austausch Service.
Weitere Infos findest Du auf Reparatur und Austausch.Was mache ich, wenn mein GigaCube defekt ist? -
Kann ich den GigaCube mit einer Antenne nutzen?
Ja, das geht. Der GigaCube bietet zwei kleine Steckverbindungen an. Dabei handelt es sich um sogenannte TS-9 Buchsen. Du brauchst entweder eine Antenne mit passenden Steckertypen. Oder einen passenden Adapter.
Lass Dich gern in einem unserer Shops zu unserer Auswahl von Antennen und Adaptern beraten.
Diese Antennen bekommst Du in unseren Shops:
- LTE Außenantenne mit GigaCube Adapter von Panorama
- HUAWEI GigaCube LTE CPE Fensterantenne
Kann ich den GigaCube mit einer Antenne nutzen? -
Wann brauch ich eine Zusatzantenne für den GigaCube?
Wenn die LTE-Signalstärke vor Ort zu gering ist.
Mit einer passenden Antenne an, steigerst Du die effektive Geschwindigkeit. Und Deine Verbindung wird stabiler.Wann brauch ich eine Zusatzantenne für den GigaCube? -
Was muss ich beachten, wenn ich eine zusätzliche Antenne mit dem GigaCube nutzen möchte?
Der Anschluss einer Antenne ist einfach. Schliess die Antenne an den TS-9 Anschluss Deines GigaCube an. Dein GigaCube erkennt diese automatisch.
Gut zu wissen: Hast Du die Antenne angeschlossen? Dann richte sie noch auf den Sender aus.
Was muss ich beachten, wenn ich eine zusätzliche Antenne mit dem GigaCube nutzen möchte? -
Video: Vodafone GigaCube CAT19 – Infos zum Netz
Video: Vodafone GigaCube CAT19 – Infos zum Netz