
Allgemeine Einstellungen
Einstellungen
-
So aktualisieren Sie die Firmware Ihrer FRITZ!Box 7490
Überprüfen Sie nach der Ersteinrichtung, ob die installierte Firmware noch aktuell ist.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Gehen Sie in das Menü System.
- Rufen Sie Update im Register Fritz!OS-Version auf.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Fritz!OS suchen.
Die FRITZ!Box sucht nach einer neueren Firmware-Version als der installierten. Ist eine neuere Firmware-Version verfügbar, wird diese angezeigt. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Update jetzt starten, um das Fritz!OS-Update auf die FRITZ!Box zu übertragen.
Die aktuelle Firmware wird auf die FRITZ!Box übertragen. Während der Übertragung blinkt die LED Info der FRITZ!Box. Nach der vollständigen Übertragung erlischt die LED.
Wir empfehlen Ihnen den Reiter Auto-Update zu nutzen.
So aktualisieren Sie die Firmware Ihrer FRITZ!Box 7490 -
So ändern Sie das Kennwort Ihres WLAN-Hotspots
So ändern Sie das Kennwort Ihres WLAN-Hotspots
- So ändern Sie den Namen des WLAN-Hotspots
- So blockieren Sie Webseiten
- So erstellen Sie eine Umleitung der Ports
- So nutzen Sie die Dateien-Übertragung
-
So prüfen Sie die Leuchtioden (LEDs) an Ihrer FRITZ!Box 7490
Die FRITZ!Box 7490 hat fünf Leuchtdioden (LEDs), die durch Leuchten oder Blinken verschiedene Verbindungszustände und Ereignisse anzeigen.
Bedeutung der LeuchtdiodenLED Zustand Bedeutung Power/DSL leuchtet Stromzufuhr besteht und DSL-Anschluss ist betriebsbereit blinkt Stromzufuhr besteht und die Verbindung zum DSL wird hergestellt oder ist unterbrochen Internet leuchtet Telefonverbindung über Internet besteht blinkt Nachrichten in Ihrer Mailbox
Diese Funktion muss von Ihrem Telefonanbieter unterstützt werdenFestnetz leuchtet Telefonverbindung über den Festnetzanschluss besteht blinkt Nachrichten in Ihrer Mailbox
Diese Funktion muss von Ihrem Telefonanbieter unterstützt werdenWLAN leuchtet WLAN ist angeschaltet blinkt - WLAN wird an- oder ausgeschaltet
- WLAN-Einstellungen werden übernommen
- WPS wird ausgeführt
- WPS-Vorgang abgebrochen: mehr als zwei WLAN-Geräte führen gleichzeitig WPS aus Wiederholen Sie den WPS-Vorgang
Info leuchtet - Stick & Surf mit FRITZ!WLAN USB Stick von AVM ist abgeschlossen
- Ein in der Benutzeroberfläche unter System / Tasten und LEDs / Info-Anzeige wählbares Ereignis wird signalisiert
blinkt - FRITZ!OS wird aktualisiert
- Stick & Surf mit FRITZ!WLAN USB Stick von AVM läuft
- Anmeldevorgang für ein DECT-Handgerät läuft
- Ein in der Benutzeroberfläche unter System / Tasten und LEDs / Info-Anzeige wählbares Ereignis wird signalisiert
blinkt rot - Öffnen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box, siehe Seite 36 in der Bedienungsanleitung.
- Folgen Sie den Hinweisen auf der Seite Übersicht.
So prüfen Sie die Leuchtioden (LEDs) an Ihrer FRITZ!Box 7490 -
So wechseln Sie den drahtlosen Sender Ihres WLAN-Hotspots
So wechseln Sie den drahtlosen Sender Ihres WLAN-Hotspots
-
Video: AVM FRITZ!Box – IPv6 Einstellungen für Vodafone DSL
Video: AVM FRITZ!Box – IPv6 Einstellungen für Vodafone DSL
-
Video: AVM Fritz!Box 7490 – Funkkanal ändern
Video: AVM Fritz!Box 7490 – Funkkanal ändern
-
Video: AVM Fritz!Box 7490 – Name des WLAN-Funknetzes (SSID) ändern
Video: AVM Fritz!Box 7490 – Name des WLAN-Funknetzes (SSID) ändern
-
Video: AVM Fritz!Box 7490 – WLAN-Netzwerkschlüssel ändern
Video: AVM Fritz!Box 7490 – WLAN-Netzwerkschlüssel ändern
-
Warum bekomme ich keinen Empfang von IPTV-Sendern auf meiner FRITZ!Box 7490?
Sollten Sie bei Ihrer AVM FRITZBox! 7490 die Jugendschutz-Funktion eingeschaltet haben, empfangen Sie keine IPTV-Sendern mehr.
Schalten Sie die Jungendschutz-Funktion aus, damit Sie die IPTV-Sender wieder empfangen.Warum bekomme ich keinen Empfang von IPTV-Sendern auf meiner FRITZ!Box 7490?