Prepaid (CallYa)
-
Kann ich mit Prepaid auch im Ausland telefonieren?
Ja, Du telefonierst in über 210 Ländern mit Vodafone World und World Data. Du musst diesen Service nicht extra buchen. Deine Gespräche buchen wir automatisch von Deinem CallYa-Konto ab.
In allen EU-Ländern sowie Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein nutzt Du mit den CallYa-Smartphone-Tarifen Deine Inklusiv-Einheiten und Deine Highspeed-MB wie zuhause – ohne zusätzliche Roaming-Aufschläge. Alle Infos findest Du unter CallYa EU-Roaming.
Tipp: Lad vor Deiner Reise Dein Guthaben auf, damit Du Deine Inklusiv-Einheiten ohne Aufpreis nutzen kannst.
Gut zu wissen: Mit unserem Tarif CallYa Smartphone International surfst, telefonierst und simst Du ganz entspannt in Deutschland, der Türkei und den EU-Ländern.
- InfoDok 150 Preisliste CallYa (PDF)
- InfoDok 397 CallYa Roaming: Mit dem CallYa-Handy ins Ausland (PDF)
- In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
Kann ich mit Prepaid auch im Ausland telefonieren? -
Kann ich mit Prepaid auch im Ausland mobil surfen?
Ja, das geht. Du hast mehrere Möglichkeiten:
Fürs EU-AuslandIn allen EU-Ländern sowie Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein nutzt Du mit den CallYa-Smartphone-Tarifen Deine Inklusiv-Einheiten. Auch Deine Highspeed-MB nutzt Du wie zuhause – ohne zusätzliche Roaming-Aufschläge. Schalt dafür bitte Daten-Roaming an Deinem Smartphone ein.
Wie Du das Daten-Roaming an Deinem Smartphone einschaltest, steht in unseren Geräte-Anleitungen.
Alle Infos findest Du unter CallYa EU-Roaming.
Außerhalb der EUZahl mit Vodafone World und World Data pro verbrauchte 50 kB.
Tipp: Lad vor Deiner Reise Dein Guthaben auf, damit Du Deine Inklusiv-Einheiten ohne Aufpreis nutzen kannst.
- InfoDok 150 Preisliste CallYa (PDF)
- InfoDok 397 CallYa Roaming: Mit dem CallYa-Handy ins Ausland (PDF)
- In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
Kann ich mit Prepaid auch im Ausland mobil surfen? -
In welchen Ländern kann ich meine mobile Hardware nutzen?
Als Vodafone-Kunde telefonierst und surfst Du mit Deinem Handy fast auf der ganzen Welt. In einigen Ländern kannst Du zwar telefonieren, aber kein mobiles Internet nutzen. In unserem InfoDok 443 Vodafone World und World Data für Vertragskunden findest Du alle Infos. Auf Seite 11 sind alle Länder aufgelistet. In der Spalte Zone Daten siehst Du, ob Du in Deinem gewünschten Land mobil surfen kannst.
Gut zu wissen: Unter Im Ausland telefonieren, surfen & simsen siehst Du alle Optionen und Preise auf einen Blick – egal ob Laufzeit-Tarif oder Prepaid-Karte. Du findest hier Deinen passenden Tarif für günstiges Telefonieren, Simsen und Surfen im EU-Ausland oder weltweit.
In welchen Ländern kann ich meine mobile Hardware nutzen? -
Was änderte sich mit der EU-Roaming-Regulierung?
Die Roaming-Gebühren in der EU sind abgeschafft
Seit dem 15. Juni 2017 entfallen die regulierten Aufschläge für die Mobilfunk-Nutzung innerhalb der EU sowie Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein. Du zahlst das Gleiche wie zuhause. Ohne Zusatzkosten fürs Telefonieren, Simsen und Surfen im EU-Ausland.
Du nutzt Deine Inklusiv-Einheiten aus Deinem Tarif dann im EU-Reiseland, aus dem EU-Reiseland nach Deutschland und in andere EU-Länder. Gespräche zu Sonderrufnummern sowie Anrufe und SMS von Deutschland in das EU-Ausland sind nicht eingeschlossen.
Hast Du Dein Datenvolumen verbraucht? Dann gelten die gleichen Konditionen wie in Deutschland. Du kannst dann z.B. mit SpeedGo Datenvolumen nachbuchen.
Mehr dazu:
> Was ist Vodafone SpeedGo?
> In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?Was änderte sich mit der EU-Roaming-Regulierung? -
In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
In diesen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung:
Azoren Italien (ohne Vatikan) Österreich Belgien Kanarische Inseln Polen Bulgarien Kroatien Portugal (mit Madeira) Dänemark (ohne Grönland) La Réunion Rumänien Estland Lettland Saint Barthelemy Finnland Liechtenstein Saint Martin Frankreich (ohne Monaco) Litauen Schweden Französisch Guayana Luxemburg Slowakei Griechenland Malta Slowenien Großbritannien (mit Gibraltar) Martinique Spanien (mit Ceuta & Melilla) Guadeloupe Mayotte Tschechien Irland Niederlande Ungarn Island Norwegen Zypern (ohne Nord-Zypern) In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung? -
Was kostet EU-Roaming in meinem Tarif?
Seit dem 15. Juni 2017 gelten für alle Kunden im EU-Ausland sowie in Großbritannien, Norwegen, Island und Liechtenstein die Preise des Inlandstarifs. Die zusätzlichen Roaming-Aufschläge, die Du vorher zahlen musstest, entfallen.
Du hast eine Roaming-Option für die EU-Länder? Die haben wir automatisch für Dich am 15. Juni 2017 abgeschaltet. Du musst sie nicht kündigen. Die Roaming-Optionen für Nicht-EU-Länder ändern sich nicht.
Mehr dazu: In welchen Ländern gilt die EU-Roaming-Regulierung?
Was kostet EU-Roaming in meinem Tarif?