4G|LTE
-
Was ist 4G|LTE und welche Vorteile bietet es mir?
LTE steht für Long Term Evolution. LTE wird als Mobilfunk-Technologie der 4. digitalen Generation auch mit 4G abgekürzt. Du kannst damit sehr große Dateien, z.B. hochauflösende Videos, in Hochgeschwindigkeit und stabil aus dem Netz herunterladen und versenden.
Wir haben Deutschland schon zu mehr als 98 % mit LTE versorgt. Wir bauen das Netz immer weiter für Dich aus.
Du kannst 4G|LTE nutzen, wenn Du
- ein 4G|LTE-fähiges Smartphone oder Tablet hast.
- 4G|LTE in Deinem Smartphone oder Tablet aktiviert hast.
- in einem 4G|LTE-erschlossenen Gebiet bist.
- einen Tarif oder eine Option mit 4G|LTE hast.
- eine 4G|LTE fähige SIM-Karte hast.
Wo Du LTE empfängst, siehst Du auf unserer Netzabdeckungskarte.
Mehr dazu unter Digitale Zukunft? Bauen wir.
Was ist 4G|LTE und welche Vorteile bietet es mir? -
Welche Voraussetzungen brauche ich für 4G|LTE?
Du kannst 4G|LTE nutzen, wenn Du
- ein 4G|LTE-fähiges Smartphone oder Tablet hast.
- 4G|LTE in Deinem Smartphone oder Tablet aktiviert hast.
- in einem 4G|LTE-erschlossenen Gebiet bist.
- einen Tarif oder eine Option mit 4G|LTE hast.
- eine 4G|LTE fähige SIM-Karte hast.
Welche Voraussetzungen brauche ich für 4G|LTE? -
Wie schalte ich 4G|LTE an meinem Smartphone ein?
Wir verbessern unser Netz: Im Juni 2021 löst 4G|LTE das alte 3G-Netz ab. Um auch in Zukunft weiter surfen zu können, musst Du Deine Netzwerkeinstellungen auf 4G|LTE umstellen.
Bei den meisten Android-Geräten geht das so:
1. Wähl Einstellungen.
2. Wähl Drahtlos & Netzwerke oder Verbindungen.
3. Wähl Mobilfunknetz oder Mobile Netzwerke.
4. Wähl Bevorzugter Netzwerktyp oder Netzmodus.
5. Ändere den Netzwerktyp auf 4G/3G/2G automatisch verbinden.Bei den meisten Apple-Geräten geht das so:
1. Wähl Einstellungen.
2. Wähl Mobilfunk.
3. Wähl Datenoptionen.
4. Wähl Sprache & Daten.
5. Ändere den Netzwerktyp auf 4G oder 5G.Die Menü-Bezeichnungen können je nach Gerät von unseren Beispielen abweichen.
Wie das bei Deinem Smartphone geht, siehst Du auch in unseren Geräte-Anleitungen.Wie schalte ich 4G|LTE an meinem Smartphone ein? -
Wie schnell bin ich mit 4G|LTE?
Du erreichst mit 4G im Vodafone-Netz bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 100 Mbit/s im Upload.
Wie schnell bin ich mit 4G|LTE? -
Verbrauche ich mit 4G|LTE mehr Daten?
Grundsätzlich nicht: Die Datenmenge hängt nicht vom Netz ab, sondern von den Inhalten, die Du runterlädst und verschickst. Ein paar Beispiele dafür, was wie viel verbraucht, siehst Du hier.
Weil das Surfen mit 4G besser klappt und mehr Spaß macht, wirst Du es aber wohl öfter tun. Hol Dir darum am besten schon vorher den passenden Tarif dazu. Du kannst ja erstmal mit einem kleinen Tarif anfangen. Lass Dich von uns beraten. Die Kosten fürs Surfen mit 4G unterscheiden sich jedenfalls nicht von denen für 3G.
Verbrauche ich mit 4G|LTE mehr Daten? -
Was unterscheidet 4G von 3G?
3G ist als Mobilfunk-Standard der Vorgänger von 4G. 4G ist bis zu 10-mal schneller als 3G. 4G hat eine deutlich bessere Netzabdeckung und bessere Sprachqualität.
Was unterscheidet 4G von 3G? -
Ist mein Smartphone LTE-fähig?
Prüf ganz einfach mit dem Check-Tool auf der Seite 4G|LTE für alle, ob Dein Smartphone 4G-fähig ist.
Hier findest Du eine Auswahl der LTE-fähigen Smartphone-Generationen und ihrer Nachfolger:
- iPhone: ab 5S, das iPhone 5 ist nur eingeschränkt LTE-fähig
- Samsung Galaxy: ab S4 oder die spezielle LTE-Version des S3
- Samsung Alpha 3
- Lumia von Nokia oder Microsoft ab Modellnummer 625
- Sony Xperia Z-Reihe ab Z1
- HUAWEI P8, P9, P10 in allen Varianten
- Honor ab Modell 4C
- Alle Google Pixel
Oder Du schaust in unsere Geräte-Anleitungen. Wähl dort Dein Smartphone aus. Klick dann auf Einstellungen > Netzwahl. In der Anleitung So wählst Du den Netztyp siehst Du unter Punkt 2, welche Netztypen Dein Smartphone unterstützt.Du brauchst ein neues Handy ohne Vertrag?
Wir empfehlen Dir, frag zuerst in Deinem Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis nach. Oder schau in unserem günstigen Online-Shop powered by Brodos vorbei.Ist mein Smartphone LTE-fähig? -
Kann ich ein neues LTE-fähiges Smartphone auch ohne Vertrag bestellen?
Wir empfehlen Dir, zuerst in Deinem Freundes-, Verwandten- und Bekanntenkreis nachzufragen.
Oder schau in unserem günstigen Online-Shop powered by Brodos vorbei.Kann ich ein neues LTE-fähiges Smartphone auch ohne Vertrag bestellen? -
Was passiert, wenn ich ein nicht-4G|LTE-fähiges Smartphone nutze?
Wenn Dein Smartphone nicht 4G|LTE-fähig ist, nutzt es nach der Umstellung automatisch das 2G-Netz. Du kannst dann weiter telefonieren und SMS verschicken.
Bei gutem 2G-Empfang kannst Du auch kleinere Datenmengen übertragen, z.B. WhatsApp-Nachrichten, E-Mails und kleinere Bilder. Über WLAN kannst Du wie bisher surfen.
Was passiert, wenn ich ein nicht-4G|LTE-fähiges Smartphone nutze? -
Video: Ist meine SIM-Karte 4G|LTE-fähig?
Ist Deine SIM-Karte jünger als 15 Jahre? Dann brauchst Du keine neue SIM-Karte. Du weißt nicht, wie alt Deine SIM-Karte ist und ob sie 4G|LTE-fähig ist? Kein Problem, wir informieren Dich rechtzeitig, wenn Du eine neue SIM-Karte brauchst.
Schau Dir das Video an, dort bekommst Du alle Infos.
Video: Ist meine SIM-Karte 4G|LTE-fähig? -
Habe ich einen 4G|LTE-Tarif?
Das siehst Du in der MeinVodafone-App, in Deinem Vertrag und bei MeinVodafone > Mein Tarif. Du brauchst im Moment aber nichts zu tun. Wir kommen rechtzeitig auf Dich zu.
Habe ich einen 4G|LTE-Tarif? -
Warum erreiche ich beim Surfen nicht mehr die gewohnte Geschwindigkeit?
Das kann daran liegen, dass Du die Frei-MB Deines Tarifs verbraucht hast. Wir reduzieren dann die Surf-Geschwindigkeit. Im neuen Abrechnungszeitraum surfst Du wieder mit Deiner gebuchten Bandbreite.
Gut zu wissen: Deine zusätzlich genutzten MB berechnen wir Dir nicht.
Dein DSL ist zu langsam? Hilfe findest Du auf Alles zu WLAN.
Warum erreiche ich beim Surfen nicht mehr die gewohnte Geschwindigkeit? -
Wo sehe ich meine verbrauchten MB für mein Smartphone?
In der MeinVodafone-App
Du siehst Dein noch verfügbares Datenvolumen auf der Startseite Deiner MeinVodafone-App.
Tipp: Aktualisier bitte regelmäßig Deine MeinVodafone-App.
Du hast die App noch nicht? Dann lad sie kostenlos bei Google Play oder im App Store herunter.
Online in MeinVodafone
Logg Dich bitte in MeinVodafone ein. Hast Du nur einen Vertrag, siehst Du sofort Deinen Verbrauch. Klick auf QuickCheck.
Du hast mehrere Verträge? Dann wähl bitte zuerst den gewünschten Vertrag aus.
Gut zu wissen: Deine Frei-MB werden je nach Tarif auch Highspeed-Volumen National und International genannt. Bei einigen älteren SuperFlat Internet Tarifen werden die Frei-MB in MeinVodafone leider nicht angezeigt.
Wo sehe ich meine verbrauchten MB für mein Smartphone? -
Woran erkenne ich, dass ich über LTE telefoniere?
Telefonierst Du über LTE, siehst Du das an dem 4G- oder LTE-Symbol während Du telefonierst auf Deinem Smartphone-Display.
Woran erkenne ich, dass ich über LTE telefoniere? -
Wann wird das 3G-Netz abgeschaltet?
Ab Ende Juni 2021 schalten wir unser 3G-Netz ab. Die Frequenzen nutzen wir, um unser 4G-Netz noch stärker zu machen.
Wann wird das 3G-Netz abgeschaltet? -
Bei mir gibt es kein 4G. Habe ich nach der 3G-Abschaltung kein Netz mehr?
Wo es jetzt ein 3G-Netz gibt, bauen wir unser Netz um. Dann kannst Du auch das bessere 4G-Netz nutzen.
Bei mir gibt es kein 4G. Habe ich nach der 3G-Abschaltung kein Netz mehr?