
DSL-EasyBox 602
-
Kann ich den Modem-Installationscode auch über meinen PC eingeben?
- Gib den Modem-Installationscode über Deinen PC ein. Schließ die EasyBox dazu an Deinen PC an.
Mehr dazu: Wie schließe ich meine DSL & Festnetz-Geräte an? - Öffne Deinen Internet-Browser.
- Gib easy.box in die Adresszeile ein. Einige Browser erfordern diese Schreibweise: http://easy.box.
- Meld Dich auf der Konfigurationsoberfläche an. Im Auslieferungszustand lautet der Benutzername root und das Kennwort 123456.
Gut zu wissen: Du bekommst eine Fehlermeldung? Dann bist Du noch nicht mit der EasyBox verbunden. Verbind Dich zunächst mit der EasyBox und klick dann auf den Link. - Wähl Standard-Installation.
- Klick auf Übernehmen, um die Konfiguration zu starten.
Gut zu wissen: Die Konfiguration kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Wie bekomme ich den Modem-Installationscode?
- Wozu brauche ich den Modem-Installationscode?
- Herstellerseite
- Handbücher für FRITZ!Box
Kann ich den Modem-Installationscode auch über meinen PC eingeben? - Gib den Modem-Installationscode über Deinen PC ein. Schließ die EasyBox dazu an Deinen PC an.
-
Kann ich die Anmeldedaten für meine EasyBox ändern?
Du kannst den Benutzernamen und das Kennwort zur Anmeldung der EasyBox jederzeit ändern.
Mehr dazu: So änderst Du die Anmeldedaten für die EasyBox
Du hast die Daten schon geändert und weißt diese nicht mehr? Dann kannst Du Deine EasyBox auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die Daten anschließend wieder ändern.
Mehr dazu: Wie setze ich mein DSL-Gerät auf die Werkseinstellungen zurück?
Kann ich die Anmeldedaten für meine EasyBox ändern? -
Kann ich ein ISDN-Endgerät an meine EasyBox anschließen?
An die EasyBoxen ab Version 800 kannst Du ISDN- und Analogtelefone anschließen. An die EasyBoxen der 600er und 400er Serie kannst Du nur analoge Endgeräte anschließen.
Für einen eventuellen Umtausch gegen ein ISDN-fähiges Gerät ruf bitte unsere Kundenbetreuung an.Kann ich ein ISDN-Endgerät an meine EasyBox anschließen? -
So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602
In der Anleitung zeigen wir Dir, wie Du Deine DSL-EasyBox 602 installierst. Nach der Installation kannst Du telefonieren und mit Deinem Computer ins Internet gehen.
Bitte prüf vor der Installation, ob alle notwendigen Unterlagen, Geräte und Kabel vorhanden sind.
Die EasyBox, das Netzteil, das Handbuch auf CD, die Wandhalterung, das LAN- und das TAE-Kabel hast Du mit Deiner Hardwarelieferung erhalten.Den Modem-Installationscode findest Du in Deinem Willkommensbrief für LTE Zuhause, DSL & Festnetz.
Für Deinen Computer brauchst Du eine LAN-Netzwerkkarte oder eine WLAN-Netzwerkkarte oder einen WLAN-Adapter.
Möchtest Du Deinen Internetzugang auch kabellos nutzen, brauchst Du einen WLAN-Adapter oder eine WLAN-Netzwerkkarte die WPA Verschlüsselung unterstützen.
Zum Telefonieren brauchst Du ein analoges Telefon.
Schritt 1: Vorbereitung zur Installation
Falls Du vor der Bestellung von Vodafone bereits einen Anschluss bei einem anderen Anbieter hattest, entfern alle Stecker und Geräte von der TAE-Dose.
Wichtig: Nutz zur Installation bitte nur die von Vodafone gelieferten Geräte und Kabel.
Schritt 2: EasyBox anschließen
Steck das eine Ende des mit DSL gekennzeichneten TAE-Kabels in den mit DSL bezeichneten grauen Anschluss der EasyBox.
Steck jetzt das andere Ende mit dem TAE-Stecker in den mit F gekennzeichneten Anschluss Deiner TAE-Wanddose.Schritt 3: Stromversorgung anschließen
Verbinde das Netzteil mit der EasyBox und steck den Stecker in eine 230 V Steckdose.
Schritt 4: Verbindung ins Netz prüfen
Ist Deine EasyBox an die Stromversorgung angeschlossen, erfolgt eine Synchronisation mit DSL. Das dauert in der Regel 1 bis 2 Minuten.
Bitte warte, bis auf der Vorderseite mindestens die Lämpchen WLAN POWER in rot und INTERNET (DSL) in blau dauerhaft leuchten.
Gut zu wissen: Falls die 3 Lämpchen nicht leuchten, findest Du Hilfe zur Eingrenzung einer Störungsursache in unserer Anleitung So prüfst Du die Diagnoselämpchen der DSL-EasyBox 602.
Schritt 5: Telefon anschließen
Schließ bitte Dein analoges Telefon an die mittlere TAE-Buchse (F) der EasyBox an.
Schritt 6: Automatische Konfiguration starten
Zum Start der automatischen Konfiguration heb bitte den Hörer Deines angeschlossenen Telefons ab.
Du wirst mit einer Sprachansage begrüßt und um die Eingabe des Modem-Installationscodes gebeten.
Tipp: Du kannst die automatische Konfiguration auch über Deinen PC starten.
Mehr dazu: Kann ich den Modem-Installationscode auch über meinen PC eingeben?
Wichtig: Führ die Konfiguration bitte mit dem Modem-Installationscode durch, da die Anschlussqualität sonst nicht gewährleistet werden kann und z.B. die Notruffunktion nicht ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem ist nur so eine Entstörung durch den Kundenservice möglich.
Nach der korrekten Eingabe des Codes bekommst Du die Ansage Ihr Anschluss ist nun eingerichtet. Er steht Ihnen ab dem Anschalttag zur Verfügung.
Leg bitte nach dieser Ansage den Hörer Deines Telefons auf.
Hinweis: Falls Dir der Brief mit dem Modem-Installationscode am Anschalttag nicht vorliegt, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Schritt 7: Konfiguration wird durchgeführt
Die automatische Konfiguration der EasyBox mit Deinem DSL-Zugangsdaten und Rufnummern wird jetzt durchgeführt.
Bitte warte mit dem nächsten Schritt, bis die Lämpchen WLAN SPRACHE INTERNET (DSL) POWER dauerhaft rot leuchten.
Dieser Vorgang kann bis zu 10 Minuten dauern.Schritt 8: Telefon prüfen
Nachdem die Lämpchen WLAN Sprache Internet (DSL) Power an der EasyBox rot leuchten, kannst Du telefonieren.
Hinweis: Ist das nicht der Fall, findest Du Hilfe zur Eingrenzung einer Störungsursache in unserer Anleitung So prüfst Du die Diagnoselämpchen der DSL-EasyBox 602.
Schritt 9: Vorbereitungen Computer einrichten
Nach der Konfiguration in Schritt 6 ist die EasyBox auch für den Internetzugang eingerichtet.
Wichtig: Falls Du auf Deinem Computer noch Einwahlprogramme von anderen Anbietern installiert hast (z.B. T-Online, AOL), deinstallier diese Programme bitte jetzt von Deinem Computer.
Schritt 10: Prüfung des Internetzugangs per Kabel
Schließ bitte das mitgelieferte LAN-Kabel an eine der gelben Buchsen (LAN 1-4) auf der Rückseite der EasyBox an.Das andere Ende verbindest Du bitte mit der Buchse der Netzwerkkarte Deines PCs oder Notebooks.
Bitte warte 1 bis 2 Minuten, bis sich Dein Computer mit der EasyBox synchronisiert hat.
Öffne dann Deinen Browser, z.B. den Internet Explorer und ruf eine Seite im Internet auf, z.B. www.vodafone.de.
Schritt 11: WLAN-Verbindung einrichten und absichern
Wie Du Deine EasyBox für WLAN einrichtest, hängt von Deinem WLAN-Adapter und dem Betriebssystem Deines Computers ab.
Mehr dazu:
> So richtest Du über Deine EasyBox eine WLAN-Verbindung für Deinen PC ein
So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602 -
So prüfst Du die Diagnoselämpchen der DSL-EasyBox 602
Zur Eingrenzung einer Störungsursache Deines Telefons, Internetzugangs oder der WLAN-Verbindung prüf bitte zuerst die Diagnoselämpchen (LED) an der Vorderseite Deiner EasyBox.
LED Farbe Beschreibung Lösung Power Leuchtet rot Normalbetrieb. Das Geräte ist betriebsbereit. Aus Kein Strom Bitte prüf die Verbindungskabel zwischen der EasyBox, dem Netzteil und der Wandsteckdose. Teste die EasyBox an einer anderen Steckdose. Wenn Du das Problem trotzdem nicht eingrenzen kannst, ist es möglich, dass das externe Netzteil defekt ist. In diesem Fall kontaktier bitte unsere Kundenbetreuung. Leuchtet blau Fehler beim Starten Versuch zunächst einen Neustart der EasyBox durch Drücken des Restart-Tasters auf der Gehäuserückseite. Falls das keine Abhilfe schafft, setz die EasyBox auf die Werkseinstellungen zurück, indem Du den Reset-Taster an der Gehäuserückseite mit einem schmalen Gegenstand, z.B. einer Büroklammer, für mindestens 10 Sekunden drückst.
Beachte bitte, dass dadurch alle benutzerbezogenen Einstellungen verloren gehen. Nimmst die Konfiguration mit dem Modem- Installationscode bitte anhand Punkt 6 unserer Anleitung So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602 noch einmal vor. Falls das keine Abhilfe schafft, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.Blinkt langsam blau Startvorgang oder neue Firmware wird heruntergeladen Schalt das Gerät bitte nicht aus und führ keinen Neustart durch. Bitte warte bis der Startvorgang beendet ist und die Lämpchen Power + Internet + Sprache rot leuchten. Leuchtet lila Neue Firmware wird automatisch aktualisiert. Schalt das Gerät bitte nicht aus und führ keinen Neustart durch. LED Farbe Beschreibung Lösung Internet Leuchtet rot Normalbetrieb. Das Geräte ist betriebsbereit. Aus Synchronisation
DSL-Anschluss
nicht erfolgreichBitte prüf die Verkabelung der EasyBox. Stell sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen und die Stecker eingerastet sind. Wenn Du Verlängerungskabel nutzt, prüf diese Kabel bitte auch oder schließ das Gerät direkt mit den mitgelieferten Kabeln an. Ist kein Fehler an der Verkabelung zu erkennen, führ einen Neustart der EasyBox durch, indem Du den Restart-Taster auf der Gehäuserückseite drückst. Falls das keine Abhilfe schafft, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung. Blinkt blau Synchronisation
DSL-AnschlussNach einem Neustart oder dem Anschalten der EasyBox wird die DSL Leitung mit Vodafone synchronisiert. Die Synchronisation erfolgt normalerweise in wenigen Sekunden, kann aber auch einige Minuten dauern. Bitte warte bis diese abgeschlossen ist und die Internet-LED rot leuchtet. Leuchtet blau DSL-Anschluss
erkannt,
keine Einwahldaten
vorhandenWenn Du die EasyBox nicht über den Modem-Installationscode eingerichtet hast, sondern die manuelle Konfiguration vorgenommen hast, prüf bitte den eingegebenen DSL-Benutzernamen und das Passwort, siehe So änderst Du Deine Internet-Zugangsdaten in der EasyBox (Version x02/x03). Falls das keine Abhilfe schafft, setz die EasyBox auf die Werkseinstellungen zurück, indem Du den Reset-Taster an der Gehäuserückseite mit einem schmalen Gegenstand, z.B. einer Büroklammer, für mindestens 10 Sekunden drückst.
Beachte bitte, dass dadurch alle benutzerbezogenen Einstellungen verloren gehen. Führ jetzt bitte die Konfiguration mit dem Modem-Installationscode anhand Punkt 6 unserer Anleitung So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602 durch.Blinkt lila Wechsel von
bestehender
UMTS-Verbindung
auf DSL-VerbindungDie Anbindung über UMTS wird getrennt und eine neue Verbindung über DSL wird automatisch aufgebaut. Warte bitte, bis die Internet-LED wieder rot leuchtet und aktualisier bitte ggf. Dein Browserfenster.
Hinweis: Obwohl die Sprache-LED rot leuchtet, kann es einige Minuten dauern, bevor das Telefonieren möglich ist.Blinkt schnell rot Falsche
Anmeldedaten
oder keine
Verbindung
zum
DSL-ZugangsserverWenn Du die EasyBox nicht über den Modem-Installationscode eingerichtet hast, sondern die manuelle Konfiguration vorgenommen hast, prüf bitte den eingegebenen DSL-Benutzernamen und das Passwort, siehe So änderst Du Deine Internet-Zugangsdaten in der EasyBox (Version x02/x03). Falls das keine Abhilfe schafft, setz die EasyBox auf die Werkseinstellungen zurück, indem Du den Reset-Taster an der Gehäuserückseite mit einem schmalen Gegenstand, z.B. einer Büroklammer, für mindestens 10 Sekunden drückst.
Beachte bitte, dass dadurch alle benutzerbezogenen Einstellungen verloren gehen. Nimm die Konfiguration mit dem Modem-Installationscode bitte anhand Punkt 6 unserer Anleitung So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602 noch einmal vor.Blinkt langsam rot Interverbindung wird
aufgebautWarte bitte, bis die Internet-LED wieder rot leuchtet. LED Farbe Beschreibung Lösung Sprache Leuchtet rot Normalbetrieb. Das Geräte ist betriebsbereit. Aus Festnetzanschluss
nicht erkanntVodafone Anschluss/Vodafone Komfort-Anschluss (VoIP): Prüf bitte anhand unserer Anleitung So prüfst und änderst Du die eingestellten Rufnummern in der EasyBox (Version x02/x03) Deinen Sprach- Benutzernamen und Dein Sprach-Passwort. Wenn die Internet-LED aus ist, fahr bitte wie oben unter Internet-LED beschrieben fort.
Vodafone Komfort-Anschluss Classic (ISDN): Bitte prüf die Verkabelung der EasyBox. Stell sicher, dass alle Kabel richtig angeschlossen und die Stecker eingerastet sind. Wenn Du Verlängerungskabel nutzt, prüf diese Kabel bitte auch oder schließ das Gerät direkt mit den mitgelieferten Kabeln an. Ist kein Fehler an der Verkabelung zu erkennen, führ einen Neustart der EasyBox durch, indem Du den Restart-Taster auf der Gehäuserückseite drückst. Falls das keine Abhilfe schafft, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.Leuchtet blau Festnetzanschluss
erkannt, nur eingehende Gespräche möglichEs sind nur eingehende Gespräche möglich. Bitte kontaktier unsere Kundenbetreuung, da möglicherweise ein Fehler vorliegt. Blinkt schnell rot VoIP-Telefonie nicht möglich Wenn Du die EasyBox nicht über den Modem-Installationscode eingerichtet hast, sondern die manuelle Konfiguration vorgenommen hast, prüf bitte die eingegebenen Daten für die VoIP-Telefonie, siehe So prüfst und änderst Du die eingestellten Rufnummern in der EasyBox (Version x02/x03). Falls das keine Abhilfe schafft, setz die EasyBox auf die Werkseinstellungen zurück, indem Du den Reset-Taster an der Gehäuserückseite mit einem schmalen Gegenstand, z.B. einer Büroklammer, für mindestens 10 Sekunden drückst.
Beachte bitte, dass dadurch alle benutzerbezogenen Einstellungen verloren gehen. Nimm die Konfiguration mit dem Modem-Installationscode bitte anhand Punkt 6 unserer Anleitung So installierst Du Deine DSL-EasyBox 602 noch einmal vor. Wenn auch der Reset keine Abhilfe schafft, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.Blinkt langsam rot Registrierung der VoIP-
RufnummernDie VoIP-Rufnummern werden registriert. Wartebitte, bis die Sprache-LED rot leuchtet.
LED Farbe Beschreibung Lösung WLAN Leuchtet rot Normalbetrieb. Das Geräte ist betriebsbereit. Aus WLAN deaktiviert Wenn Du die EasyBox kabellos per WLAN nutzen möchtest, aktivier bitte die WLAN-Funktion. WLAN aktivierst Du mit dem WLAN-Taster an der schmalen Seite Deiner EasyBox. Blinkt schnell rot WPS-Synchronisation nicht erfolgreich Prüf in der Bedienungsanleitung Deines WLAN-Adapters, ob die Aktivierung per WPS möglich ist und nimm die Installation anhand unserer Anleitung WLAN-Installation der EasyBoxen mit dem WPS-Taster noch einmal vor. Falls Dein WLAN-Adapter nicht WPS-fähig ist, nimm die WLAN-Installation bitte anhand unserer Anleitungen unter So richtest Du über Deine EasyBox eine WLAN-Verbindung für Deinen PC ein vor. Blinkt langsam rot WPS-Synchronisation aktiv Deine EasyBox versucht, eine Verbindung mit anderen WPS-fähigen Geräten herzustellen. Dieser Synchronisationsprozess kann bis zu 2 Minuten dauern. Bestehende WLAN Verbindungen werden dabei nicht getrennt.
LED Farbe Beschreibung Lösung UMTS Leuchtet rot Normalbetrieb. Das Geräte ist betriebsbereit. Aus Keine UMTS-Verbindung aktiv Wenn Du einen UMTS-Stick nutzt, prüf bitte, ob die SIM-Karte eingelegt ist und der Stick richtig eingesteckt ist. Blinkt schnell rot Fehler bei der UMTS-
Synchronisation oder kein GSM-EmpfangStell sicher, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß in den UMTS-Stick eingeschoben ist. Möglicherweise ist derzeit kein GSM-Empfang möglich. Versuch bitte, die EasyBox bzw. den UMTS-Stick anders zu positionieren. Blinkt langsam rot Fehlerhafte GSM-Karte oder PIN Gib bitte Deine PIN noch einmal ein, siehe So gibst Du den PIN-Code für Deinen UMTS-Stick ein. Wenn das keine Abhilfe bringt, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung und lass Deine SIM-Karte austauschen.
Message Funktion in Vorbereitung Wenn Du die Überprüfung der Diagnose-Lämpchen abgeschlossen hast und das Problem weiterhin besteht, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
So prüfst Du die Diagnoselämpchen der DSL-EasyBox 602