Festnetz-Anschluss
-
Kann ich bei Vodafone mit ACR anonyme Anrufe sperren?
Ja, das geht. Und zwar mit der kostenlosen ACR-Funktion. ACR steht für Anonymous Call Rejection (Ablehnung anonymer Anrufe). Schaltest Du die ACR-Funktion ein, werden Anrufe mit unterdrückter Nummer automatisch abgewiesen.
Wie Du ACR ein- und ausschaltest, hängt von Deinem Vertrag ab.
Wähl bitte ausKann ich bei Vodafone mit ACR anonyme Anrufe sperren? -
Wie richte ich mein VoIP-Telefon ein?
Du kannst an Deinem Komfort-Anschluss (VoIP) auch ein Softphone oder ein spezielles IP-Telefon nutzen. Deine Zugangsdaten zur Konfiguration eines VoIP-Telefons findest Du im Willkommensbrief für LTE Zuhause, DSL & Festnetz.
Konfigurierst Du Deine EasyBox mit dem Modem-Installationscode, übertragen wir Deine Rufnummern automatisch. Du kannst Deine Rufnummern dann den angeschlossenen Telefonen zuweisen oder mit einem VoIP-Telefon nutzen.
Wichtig: Nutzt Du zusätzlich ein VoIP-Telefon, werden Anrufe an diese Rufnummer an die EasyBox und das VoIP-Telefon signalisiert. Beide Telefone klingeln dann parallel. Nutz unter einer VoIP-Rufnummer am besten immer nur ein Telefon.
Wie Du Dein VoIP-Telefon konfigurierst, hängt vom Gerät ab. Infos dazu findest Du im Handbuch Deines IP-Telefons oder auf den Hilfeseiten Deines Softphone-Herstellers.
Wie richte ich mein VoIP-Telefon ein? -
Wofür brauche ich die unterschiedlichen Installationscodes bei DSL & Festnetz?
Du siehst in der Übersicht, wofür Du die unterschiedlichen Codes und PINs brauchst und wie Du einen neuen bekommen kannst.
Wichtig: Beachte unsere Sicherheitshinweise in der Frage Wie schütze ich meine Passwörter und Zugangsdaten?
Bei MeinVodafone registrieren und Vertrag hinzufügen Online-Registrierungscode Als DSL Festnetz-Kunde brauchst Du den Online-Registrierungscode, um Deinen Vertrag zur Vertragsverwaltung in MeinVodafone hinzuzufügen.
Den Code im Format ABCD5 AB5DE D55AB ABCDE6 findest Du in Deinem Willkommensbrief im Abschnitt Deine Zugangsdaten.Hast Du Deinen Willkommensbrief nicht mehr, wende Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Automatische Installation Deiner DSL & Festnetz-Hardware Modem-Installationscode
(MIC)Mit dem MIC richtest Du Deinen Anschluss über Dein Telefon ein.
Mehr dazu: Wozu brauche ich den Modem-Installationscode?
Dein MIC im Format 12345 12345 12345 12345 findest Du in Deinem Willkommensbrief im Abschnitt Deine Zugangsdaten.Du hast Deinen Willkommensbrief nicht mehr? Dann fordere einen neuen Modem-Installationscode in MeinVodafone an. Wähl dazu auf Deiner MeinVodafone-Startseite Deinen DSL-Vertrag und klick auf die Kachel Installationscode anfordern. Du bekommst ihn dann innerhalb von 30 Minuten als SMS.
TV-Installationscode
(TIC)Mit dem TIC richtest Du Dein Vodafone TV-Center über die Fernbedienung ein.
Du hast Deinen Willkommensbrief nicht mehr? Dann forder einen neuen TV-Installationscode in MeinVodafone an. Wähl dazu auf Deiner MeinVodafone-Startseite Deinen DSL-Vertrag und klick auf die Kachel Installationscode anfordern. Du bekommst ihn dann innerhalb von 30 Minuten als SMS.
Deinen TIC im Format 1234 1234 1234 1234 findest Du in Deinem Willkommensbrief im Abschnitt Deine Zugangsdaten.TV-PIN Die TV-PIN gibst Du abhängig von der Tageszeit für Angebote ab Altersstufe 16 ein.
Du hast Deinen PIN-Brief nicht mehr? Dann fordere eine neue TV-PIN in MeinVodafone an. Wähl dazu auf der MeinVodafone-Startseite Deinen DSL-Vertrag und klick auf die Kachel Installationscode anfordern. Du bekommst Deine neue TV-PIN dann innerhalb von 30 Minuten als SMS.
Mehr dazu: Was ist die TV-PIN und wie kann ich sie ändern?
Dein TV-PIN im Format 1234 bekommst Du in einem separaten Brief.Wofür brauche ich die unterschiedlichen Installationscodes bei DSL & Festnetz? -
Wo finde ich den DSL-Benutzernamen und das DSL-Kennwort?
Deinen DSL-Benutzernamen und Dein DSL-Kennwort findest Du im Willkommensbrief für LTE Zuhause, DSL & Festnetz im Abschnitt Ihr Internet-Zugang.
Deinen DSL-Benutzernamen, z.B. vf1234567890, kannst Du nicht ändern.
Dein DSL-Kennwort änderst Du in MeinVodafone. Klick auf der MeinVodafone-Startseite auf Deinen DSL- oder LTE Zuhause-Vertrag.
.
Klick dann auf Meine Daten. Unter Zugangsdaten klick dann auf Internet-Zugangsdaten bearbeiten.
Weißt Du Deinen DSL-Benutzernamen oder Dein DSL-Kennwort nicht mehr, ruf bitte unsere Kundenbetreuung an.
Wichtig: Du bekommst nur einen DSL-Benutzernamen und ein DSL-Kennwort, wenn Du einen Komfort-Anschluss (VoIP) gebucht hast. Damit kannst Du Deine EasyBox auch ohne Modem-Installationscode konfigurieren.
Wo finde ich den DSL-Benutzernamen und das DSL-Kennwort? -
Wie nutze ich meinen Anrufbeantworter bei DSL & Festnetz?
Verbinde Deinen Anrufbeantworter mit Deiner EasyBox.
Mehr dazu: So schließen Sie Geräte an den EasyBoxen 903, 803 und 802 an und weisen Rufnummern zu.
EasyBox 904 LTE und xDSL
Die EasyBox 904 hat einen Anrufbeantworter. Richte ihn über das EasyBox-Menü ein.Mehr dazu:
> Benutzerhandbuch der EasyBox 904 LTE (PDF)
> Benutzerhandbuch der EasyBox 904 xDSL (PDF)Wie nutze ich meinen Anrufbeantworter bei DSL & Festnetz? -
Wie schalte ich die Rufnummer-Übermittlung am Festnetz ein und aus?
Wähl bei jedem Gespräch, ob Du Deine eigene Rufnummer übermitteln oder unterdrücken möchtest. Oder schalte die Rufnummern-Übermittlung dauerhaft ein oder aus.
Bei Deinem Vodafone-Anschluss ist die Rufnummern-Übermittlung voreingestellt.
Schalte die Übermittlung Deiner Festnetz-Nummer am Komfort-Anschluss (VoIP) selbst ein und aus. Und zwar in MeinVodafone unter MeinDSL & Festnetz > Meine Produkte > Sprache > Konfiguration > Anschluss-Einstellungen > Rufnummernübermittlung.
Für eine dauerhafte Rufnummern-Unterdrückung an einem Basis-Anschluss wendest Du Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.
Du möchtest Deine Rufnummer nur vor einzelnen Anrufen unterdrücken?
Dann gib vor der Rufnummer den Code *31*ZIELRUFNUMMER ein.Wie schalte ich die Rufnummer-Übermittlung am Festnetz ein und aus? -
Wie schalte ich eine Rufumleitung am Festnetz ein und aus?
Stell Rufumleitungen online in MeinVodafone > Mein DSL > Meine Produkte > Sprache > Konfiguration > Anschlusseinstellungen ein. Das ist praktisch, wenn Du eine Rufumleitung von unterwegs einrichten möchtest.
Oder einfach über die Tasten Deines Telefons. So geht's:
Heb den Hörer Deines Telefons ab und tipp den Kurzbefehl der gewünschten Rufumleitung ein. Leg den Hörer dann wieder auf.
Rufumleitung SOFORT
Einschalten
Ausschalten
Status abfragen
Rufumleitung bei BESETZT
Einschalten
Ausschalten
Status abfragen
Rufumleitung bei NICHT MELDEN (15 Sek.)
Einschalten
Ausschalten
Status abfragen
Wie schalte ich eine Rufumleitung am Festnetz ein und aus?