Hilfe zu:

Festnetz-Anschluss

  • Was sind Portsperren und wie wirken sie sich aus?

    Um die Sicherheit und Integrität unseres Netzes sicherzustellen, dürfen wir Portsperren einrichten. Und zwar nach EU Telecom Single Market (TSM) Verordnung (EU) 2015/2120. Dadurch können einzelne Anwendungen oder Dienste beeinträchtigt sein, die über die gesperrten Ports laufen. Das heißt, Du kannst sie nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

    Aktuell haben wir diese Ports mit Erlaubnis der Bundesnetzagentur dauerhaft gesperrt:

    Mobilfunk

    • Port TCP/UDP 0

    Kabel

    • TCP/UDP 135, 137-139
    • TCP 445 (die Portsperre wird nach einem Neustart Deines Routers entfernt)

    DSL

    • keine dauerhaften Sperren eingerichtet

    Glasfaser

    • keine dauerhaften Sperren eingerichtet

    Diese Seite teilen
    Was sind Portsperren und wie wirken sie sich aus?
  • Wie schalte ich die Rufnummer-Übermittlung am Festnetz ein und aus?

    Wähl bei jedem Gespräch, ob Du Deine eigene Rufnummer übermitteln oder unterdrücken möchtest. Oder schalte die Rufnummern-Übermittlung dauerhaft ein oder aus.

    Bei Deinem Vodafone-Anschluss ist die Rufnummern-Übermittlung voreingestellt.

    Schalte die Übermittlung Deiner Festnetz-Nummer am Komfort-Anschluss (VoIP) selbst ein und aus. Und zwar in MeinVodafone unter MeinDSL & Festnetz > Meine Produkte > Sprache > Konfiguration > Anschluss-Einstellungen > Rufnummernübermittlung.

    Für eine dauerhafte Rufnummern-Unterdrückung an einem Basis-Anschluss wendest Du Dich bitte an unsere Kundenbetreuung.

    Du möchtest Deine Rufnummer nur vor einzelnen Anrufen unterdrücken?
    Dann gib vor der Rufnummer den Code *31*ZIELRUFNUMMER ein.

    Diese Seite teilen
    Wie schalte ich die Rufnummer-Übermittlung am Festnetz ein und aus?
  • Wie schalte ich eine Rufumleitung am Festnetz ein und aus?

    Stell Rufumleitungen online in MeinVodafone > Mein DSL > Meine Produkte > Sprache > Konfiguration > Anschlusseinstellungen ein. Das ist praktisch, wenn Du eine Rufumleitung von unterwegs einrichten möchtest.

    Oder einfach über die Tasten Deines Telefons. So geht's:

    Heb den Hörer Deines Telefons ab und tipp den Kurzbefehl der gewünschten Rufumleitung ein. Leg den Hörer dann wieder auf.

    Rufumleitung SOFORT

    Einschalten

    Ausschalten

    Status abfragen

     

    Rufumleitung bei BESETZT

    Einschalten

    Ausschalten

    Status abfragen

     

    Rufumleitung bei NICHT MELDEN (15 Sek.)

    Einschalten

    Ausschalten

    Status abfragen

    Diese Seite teilen
    Wie schalte ich eine Rufumleitung am Festnetz ein und aus?