Hilfe zu Widerruf, Retoure und Gerätetausch
-
Du hast es Dir anders überlegt?
Kein Problem, in unserem Retouren-Portal kannst Du Deinen neuen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen.
-
Du hast ein kaputtes Gerät bekommen?
Dann schick es einfach zurück. Du bekommst ein vollwertiges Ersatz-Gerät von uns. Im Retouren-Portal erfährst Du, wie's geht.
Du hast Kabel?
Prüf bitte zuerst, ob es bei Dir am Wohnort eine Netzstörung gibt, bevor Du Dein Gerät zurückschickst. Gib einfach Deine Adresse ein. Du siehst sofort, ob es dort eine Störung oder Wartung gibt.
Du hast kein Gerät bekommen?
Mobilfunk oder Geräte ohne Vertrag
Wir schicken das Paket nochmal los. Nutz unseren Zweitversand im Retouren-Portal.
GigaCube oder Router für DSL, Glasfaser oder Kabel
Ruf uns bitte kostenlos an unter 1212 aus dem deutschen Vodafone-Netz. Oder kostenlos unter 0800 172 1212 aus allen anderen deutschen Netzen. Du kannst dann den Versand noch einmal beauftragen.
Du bist bei otelo? Dann wende Dich bitte an das otelo-Service-Center: unter 0172 124 33 33. Oder per E-Mail an: kontakt@otelo.de -
Dein Smartphone oder Tablet streikt komplett?
Oder Dein Gerät funktioniert zwar noch, flimmert oder zickt aber? Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen zur Reparatur hast.
Du hast einen Router für DSL, Glasfaser oder Kabel? Oder einen GigaCube?
Prüf bitte zuerst, ob es bei Dir am Wohnort eine Netzstörung gibt, bevor Du Dein Gerät zurückschickst. Gib einfach Deine Adresse ein. Du siehst sofort, ob es dort eine Störung oder Wartung gibt.
-
Um welches Produkt geht's?
Internet & Festnetz über DSL und Glasfaser
Das musst Du vor der Rücksendung Deines Mietgeräts beachten
Du bist Dir nicht sicher, ob Dein Gerät gemietet ist? Schau in Deinen Vertragsunterlagen nach. Oder in MeinVodafone.
Bei Widerruf
Warte bitte auf unsere Widerrufsbestätigung. Schick erst dann das Mietgerät mit Zubehör an die Adresse auf dem Retouren-Label. Du bekommst das Retouren-Label in unserem Retouren-Portal. Haben wir eine aktuelle E-Mail-Adresse von Dir hinterlegt? Dann bekommst Du zusätzlich über uns von DHL einen Retouren-Aufkleber per E-Mail zugeschickt. Deine E-Mail-Adresse kannst Du jederzeit in MeinVodafone ändern.
Bei einem defekten Gerät
Schick es nicht einfach an uns zurück. Bitte wende Dich an unsere Kundenbetreuung. Wir prüfen dann das Gerät. Finden wir einen Fehler, tauschen wir Dein Mietgerät aus.
Bei Kündigung
Du hast eine Kündigungsbestätigung? Dann schick das Mietgerät mit Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende an uns zurück. Die Adresse findest Du auf dem Retourenschein. Leg ihn der Rücksendung bei.
Wichtig: Wenn Du das Gerät nicht rechtzeitig zurückschickst, stellen wir es Dir in Rechnung. Die Preise dazu findest Du in der Preisliste DSL, LTE und Glasfaser Pakete (PDF) ab Seite 23.
Nutzt Du unsere Geräte noch für andere Vodafone-Dienste? Dann kannst Du diese natürlich behalten. Auch wenn Du z.B. auf Deiner Smartcard Services eines Drittanbieters wie Sky gebucht hast. Bitte beachte: Du darfst unsere Mietgeräte und Smartcards nicht verkaufen. Sie bleiben auch nach Vertragsende unser Eigentum.
Dein gekauftes Gerät verwenden
Du hast Dir ein eigenes Gerät gekauft und möchtest Dein Mietgerät zurückschicken. Bitte melde Dich, bevor Du Dein Gerät zurückschickst.
- Wir prüfen gemeinsam, ob Dein Tarif angepasst werden muss und suchen für Dich die beste Lösung. In den allermeisten Fällen wird es sogar günstiger für Dich.
- Im Gespräch können wir auch gleich prüfen, ob Du für Deinen Anschluss schon das richtige Gerät hast.
- Nach der Anpassung bekommst Du einen Brief mit der Aufforderung Dein Gerät zurückzuschicken. Du kannst Dir dann online ein Retourenlabel erstellen.
Internet & Festnetz oder TV über Kabel
Das musst Du vor der Rücksendung Deines Mietgeräts beachten
Du bist Dir nicht sicher, ob Dein Gerät gemietet ist? Schau in Deinen Vertragsunterlagen nach. Oder in MeinVodafone.
Bei Widerruf
Warte bitte auf unsere Widerrufsbestätigung. Schick erst dann das Mietgerät mit Zubehör an die Adresse auf dem Retouren-Label. Du bekommst das Retouren-Label in unserem Retouren-Portal.
Bei einem defekten Gerät
Zuerst prüf bitte, ob es bei Dir am Wohnort eine Netzstörung gibt. Auf unserer Störungsseite kannst Du auch ein Störungsticket erstellen.
Klick auf den Button und wähl aus, in welchem Bundesland Du wohnst. Wir zeigen Dir die für Dich passende Lösung.
Wir prüfen dann Dein Gerät. Finden wir einen Fehler, tauschen wir Dein Mietgerät aus. Nachdem Du das Tauschgerät über DHL bekommen hast, schick uns das defekte Gerät zurück. Nutz dazu das Retouren-Label aus dem Karton. Oder erstell Dir ein Label in unserem Retouren-Portal.
Bei Kündigung
Du hast eine Kündigungsbestätigung von uns? Schick das Mietgerät mit Zubehör innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsende an uns zurück. Das Retouren-Label bekommst Du in unserem Retouren-Portal.
Wichtig: Wenn Du das Gerät nicht rechtzeitig zurückschickst, stellen wir es Dir in Rechnung.
Nutzt Du unsere Geräte noch für andere Vodafone-Dienste? Dann kannst Du diese natürlich behalten. Auch wenn Du z.B. auf Deiner Smartcard Services eines Drittanbieters wie Sky gebucht hast.
Bitte beachte: Du darfst unsere Mietgeräte und Smartcards nicht verkaufen. Sie bleiben auch nach Vertragsende unser Eigentum.
Mehr Hilfe zu Widerruf, Retoure und Gerätetausch
Warum wurde mir mein Mietgerät berechnet?
Du hast Dein Gerät zeitnah nach der Rückforderung zurückgeschickt und es ist trotzdem berechnet worden? Dann hat sich das vermutlich überschnitten. Wir erstatten Dir den Betrag innerhalb von 4 Wochen.
Du hast Dein Gerät noch zuhause und es ist schon berechnet worden? Dann schick es bitte so schnell wie möglich zurück. Auch dann erstatten wir Dir den Betrag innerhalb von 4 Wochen.
Nach Eingang des Geräts bekommst Du von uns eine Bestätigung. Dafür brauchen wir vor dem Versand Deine E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer. Du kannst sie in MeinVodafone eintragen oder prüfen.
Bitte heb den Beleg Deiner Retoure gut auf. Dann hast Du bei Rückfragen einen Nachweis.