Amanda Seyfried und Shiloh Fernandez in einer Szene aus dem Film RED RIDING HOOD
© picture alliance / Everett Collection | ©Warner Bros/Courtesy Everett Collection
Auf dem Bild zu DSDS 2026 sind drei Jurymitglieder der Castingshow nebeneinander vor einem blauen Hintergrund zu sehen.
Auf dem Bild in dem Artikel zu den Reality-Shows 2026 ist eine Hand mit einer Fernbedienung im Vordergrund zu sehen, die auf einen großen, leicht verschwommenen Fernseher gerichtet ist. Auf dem Bildschirm erscheinen zahlreiche bunte Vorschaubilder.

Horrorfilme ab 12: Grusel für die ganze Familie

Du gehörst zu den Eltern, die Hor­ror­filme lieben, den Kindern zuliebe aber auf das regelmäßige Gruseln verzicht­en? Das muss nicht sein, denn es gibt mehr als genug Hor­ror­filme für Kinder ab 12 Jahren. Während Du Dein gewohntes Schaud­ern genießt, gibt es auch für Deine Kinder span­nende Unter­hal­tung. Wir stellen Dir Hor­ror­filme mit ein­er FSK 12 vor.

Gute Hor­ror­filme lehren das Fürcht­en und helfen uns, Äng­ste zu kon­fron­tieren und die Instink­te zu schär­fen. Sie sind im Grunde eine filmis­che Lebenss­chule, die uns nicht nur Mon­ster präsen­tiert, son­dern auch zeigt, dass sich Mon­ster besiegen lassen.

Dazu braucht es auch keinen blutrün­sti­gen Hor­ror, der für Alp­träume sorgt. Viele Hor­ror­filme ab 12 machen beim Grusel keine Abstriche und garantieren zugle­ich fam­i­lien­fre­undliche Unterhaltung.

Unsere Top 10: Grusel- und Horrorfilme ab 12

Gänsehaut (2015)

Die Jugend­buchrei­he „Gänse­haut“ von US-Autor R.L. Stine erscheint seit 1992 und zählt mit rund 400 Mil­lio­nen verkauften Exem­plaren zu den erfol­gre­ich­sten Buchrei­hen weltweit. Beim gle­ich­nami­gen Film aus dem Jahr 2015 han­delt es sich um eine Adap­tion der Buchrei­he, in der R.L. Stine einen Gas­tauftritt hat.

Hor­ror-Games: Aktuelle Top-Titel und Games, auf die wir sehn­süchtig warten

In der Haup­trol­le siehst Du Dylan Min­nette, der den Teenag­er Zack Coop­er spielt. Zack zieht mit sein­er Mut­ter nach New York und stellt fest, dass der berühmte Gruse­lau­tor R.L. Stine (Jack Black) im Nach­barhaus wohnt. Zack muss schnell ler­nen, dass Stines Geschicht­en nicht nur Fan­tasie sind – als er mit einem Fre­und verse­hentlich einige der Mon­ster befreit.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Was fol­gt ist eine span­nende Geschichte über die Macht der Fan­tasie, in der Zack mit seinen Fre­un­den die Gänse­haut-Mon­ster wieder ein­fan­gen muss und lernt, was Ver­ant­wor­tung und Fre­und­schaft bedeuten.

Beetlejuice (1988) und Beetlejuice, Beetlejuice (2024)

Die Hor­ror-Komödie „Beetle­juice“ von 1988 zählt zu den bekan­ntesten Fil­men von Star-Regis­seur Tim Bur­ton. Kon­ge­nial von Michael Keaton verkör­pert, soll der Bio-Exorzist und Geist Beetle­juice dem kür­zlich ver­stor­be­nen Mait­land-Ehep­aar helfen, die neuen Bewohn­er namens Deetz aus ihrem Haus zu vertreiben.

Dabei greift er nicht ger­ade zu zim­per­lichen Mit­teln und stellt sich am Ende sog­ar als größer­er Plagegeist als die Fam­i­lie Deetz her­aus – vor allem für die von Winona Ryder verkör­perte Tochter Lydia Deetz.

Über 25 Jahre hat es gedauert, bis sich Tim Bur­ton zur Beetle­juice-Fort­set­zung „Beetle­juice, Beetle­juice“ im Jahr 2024 durchrin­gen kon­nte. Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Mit dabei sind wieder Michael Keaton als Beetle­juice und Winona Ryder als Lydia.

Nach ein­er Fam­i­lien­tragödie kehrt Lydia mit ihrer Tochter Astrid (Jen­na Orte­ga) in das Haus zurück, in dem in Teil 1 alles begann. Der Film fühlt sich an wie eine schwarzhu­morige Achter­bah­n­fahrt: Während Beetle­juice alles daranset­zt, aus dem Jen­seits zu entkom­men, müssen Lydia und Astrid als Mut­ter-Tochter-Ges­pann wieder zueinanderfinden.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Jurassic Park (1993)

In einem der bekan­ntesten Fam­i­lien­filme, die Hol­ly­wood je pro­duziert hat, ver­mis­cht Kult-Regis­seur Steven Spiel­berg Dinosauri­er mit Ele­menten aus Sci­ence-Fic­tion, Hor­ror und Thriller. Die Sto­ry weckt zunächst kindlich­es Staunen, wenn die gek­lon­ten Urzeitriesen erst­mals im Park auf­tauchen – bis die gefährlichen Gigan­ten aus ihren Gehe­gen aus­brechen und echter Grusel beginnt.

Im Mit­telpunkt ste­hen der Paläon­tologe Dr. Grant, die Paläob­otanikerin Dr. Sat­tler und der Chaos­the­o­retik­er Dr. Mal­colm, die zusam­men mit den übri­gen Parkbe­such­ern von der abgele­ge­nen Dinosauri­erin­sel entkom­men müssen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Gremlins – Kleine Monster (1984)

Mit „Grem­lins – Kleine Mon­ster“ hat Regis­seur Joe Dante einen der bekan­ntesten Wei­h­nachts­filme mit Gru­selfak­tor abgeliefert. Wer ken­nt nicht den süßen Mog­wai Giz­mo, den Bil­ly von seinem Vater zu Wei­h­nacht­en geschenkt bekommt. Wer kön­nte zudem vergessen, warum Mog­wais unter keinen Umstän­den nach Mit­ter­nacht gefüt­tert wer­den dürfen.

Bil­ly muss es auf die harte Tour ler­nen, als ein Mob chao­tis­ch­er Grem­lins sein Wei­h­nachts­fest und die ganze Stadt ins Chaos stürzt. Ein unvergesslich­er Film für die ganze Familie.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

ParaNorman (2012)

Im Ani­ma­tions­film „Para­Nor­man” kann der elfjährige Nor­man Bab­cock Tote sehen und sog­ar mit ihnen reden. Das macht ihn zwar zum Außen­seit­er, sorgt aber auch dafür, dass er als Einziger seine Heimat­stadt Blithe Hol­low vor einem ural­ten Fluch und der dadurch her­auf­beschwore­nen Zom­biearmee ret­ten kann.

Was den Film so beson­ders macht: Es han­delt sich um den ersten Stop-Motion-Film, bei dem 3D-Druck­tech­nolo­gie zum Ein­satz kam.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Red Riding Hood (2011)

Beim Film „Red Rid­ing Hood” trifft das Rotkäp­pchen-Märchen der Gebrüder Grimm auf die Fan­ta­sy-Roman­tik von Twi­light. Die junge Valerie, verkör­pert von Aman­da Seyfried, soll mit ihrem markan­ten roten Umhang eine arrang­ierte Ehe mit dem gut gestell­ten Hen­ry einge­hen. Ihr Herz schlägt jedoch nur für den Holzfäller und Einzel­gänger Peter.

Bevor sie mit der Liebe ihres Lebens durch­bren­nen kann, schlägt das Schick­sal zu: Ihre ältere Schwest­er fällt einem Wer­wolf zum Opfer. Bald stellt sich her­aus, dass Valerie dem Wer­wolf viel näher­ste­ht, als sie sich hätte je vorstellen oder wün­schen können.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Warm Bodies (2013)

Ein Zom­biefilm, der witzig ist und sich für Fam­i­lien­abende eignet? Genau das ist „Warm Bod­ies“ von Regis­seur Jonathan Levine.

Die bis­sig­sten Zom­biekomö­di­en im ulti­ma­tiv­en Ranking

Im Mit­telpunkt ste­ht der Zom­bie R (Nicholas Hoult), der sich von seinen untoten Artgenossen durch eigene Träume, Gedanken und Wün­sche unter­schei­det. Als er Julie, ein Mäd­chen aus ein­er men­schlichen Sied­lung, vor Zom­bies ret­tet, ver­liebt er sich Hals über Kopf. Die Folge: Das Leben kehrt in seinen untoten Kör­p­er zurück – mit Herz­schlag und Schmetter­lin­gen im Bauch.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ghostbusters: Frozen Empire (2024)

Die Ghost­buster-Filme mit Bill Mur­ray sind Kult. Der zweite Teil der Rei­he kam 1989 – so war eine Fort­set­zung längst über­fäl­lig. Mit „Ghost­busters: Lega­cy“ war es 2021 endlich so weit. Zum Glück mussten Fans auf die Fort­set­zung „Ghost­busters: Frozen Empire“ dies­mal nur drei Jahre warten.

Die neuen Geis­ter­jäger rund um die Spen­gler-Fam­i­lie kehren darin in das alte Haup­tquarti­er der Ghost­busters in New York zurück und tun sich mit den Orig­i­nal-Geis­ter­jägern Win­ston (Ernie Hud­son), Ray (Dan Aykroyd) und Peter (Bill Mur­ray) zusammen.

Genau rechtzeit­ig, denn als eine gefährliche Eis­got­theit erwacht, dro­ht nicht nur New York, son­dern der ganzen Welt eine neue Eiszeit. Alle Ghost­busters-Gen­er­a­tio­nen müssen ihre Kräfte vere­inen, um das Schlimm­ste zu verhindern.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren