© 2021 CTMG, Inc. All Rights Reserved.
Vier luftig bekleidete Maklerinnen
Gru und die Minions
:

Ghostbusters: Afterlife 2 bestätigt – Was wir bis jetzt wissen

Die Geis­ter­jagd geht weit­er! Bere­its im April kündigte Sony Pic­tures „Ghost­busters: After­life 2“ an. Nun gab die Film­schmiede erste Details zu dem Streifen bekan­nt — darunter auch den offiziellen Start­ter­min.

Seit mehr als 35 Jahren lautet eine der großen Fra­gen des Lebens: „Who you gonna call?“ Die Antwort ist klar: „Ghost­busters!“ 1984 lief der erste Streifen des gespen­stis­chen Fran­chis­es an und 1989 fol­gte Teil zwei. Nach­dem Regis­seur Paul Feig 2016 noch eine Neuau­flage mit vier weib­lichen Haupt­darstel­lerin­nen umset­zte, startete 2021 „Ghost­busters: Lega­cy“, der im englis­chen Orig­i­nal „Ghost­busters: After­life“ heißt. Die Umset­zung über­nahm dies­mal Jason Reit­man, seines Zeichens Sohne­mann von Ghost­busters-Leg­ende Ivan Reit­man. Allein mit den bei­den neuen Ghost­busters-Fil­men kon­nte Sony mehr als 430 Mil­lio­nen US-Dol­lar (cir­ca 418 Mil­lio­nen Euro) ein­spie­len. Kein Wun­der also, dass das Unternehmen mit „Ghost­busters: After­life 2“ ein Sequel plant.

Ghostbusters: Afterlife 2 — Wie könnte das Sequel aussehen?

Was die inhaltliche Fort­führung des Geis­ter-Fran­chis­es bet­rifft, lieferte der erste Teil einen wichti­gen Hin­weis auf Ghost­busters: After­life 2. So war im Out­ro des ersten Films der Geis­ter­jäger Win­ston Zed­de­more (Ernie Hud­son) zu sehen, der das alte New York­er Haup­tquarti­er der Ghost­busters besucht, bei dem es sich um eine ehe­ma­lige Feuerwache han­delt. Dort stößt er auf einen in die Tage gekomme­nen Geis­ter­be­häl­ter, dessen Sig­nal­lampe rot leuchtet. Das kann im Grunde nur bedeuten, dass sich darin ein Gespenst befind­et. Wird der Geist möglicher­weise entkom­men, sodass Win­ston mith­il­fe der neuen Ghost­busters die alte Zen­trale vertei­di­gen muss? Der Arbeit­sti­tel „Fire­house“ und der fol­gende Tweet des offiziellen Ghost­busters-Accounts leg­en das zumin­d­est nahe:

Was ist in Teil eins passiert?

Gemein­sam mit ihren bei­den Kindern fängt die allein­erziehende Mut­ter Cal­lie (Car­rie Coon) in der US-amerikanis­chen Kle­in­stadt Sum­merville ein neues Leben an. Sie hat dort kür­zlich das Haus ihres ver­stor­be­nen Vaters Egon Spen­gler (Harold Ramis; † 2014) geerbt. Doch bei der Immo­bilie han­delt es sich um eine ganz schöne Bruch­bude. Als wäre das noch nicht genug, fühlen sich Cal­lies Kids in der neuen Umge­bung so gar nicht wohl. Doch als Tochter Phoebe ent­deckt, dass ihr Groß­vater Egon ein Ghost­buster war, verän­dert sich ihre Selb­st­wahrnehmung. Zeit­gle­ich begin­nen aller­hand Geis­ter und Gespen­ster damit, den Einwohner:innen von Sum­merville das Leben schw­er zu machen. Phoebe tut sich mit ihrem Klassenkam­er­aden Pod­cast (Logan Kim) und ihrem Klassen­lehrer Mr. Groober (Paul Rudd) zusam­men und kommt Stück für Stück einem Geheim­nis auf die Spur.

Wann erscheint Ghostbusters: Afterlife 2 im Kino?

Als Start­ter­min hat Sony Pic­tures inzwis­chen den 23. Dezem­ber 2023 bekan­nt­gegeben. Auf die näch­ste spek­takuläre Geis­ter­jagd darf­st Du Dich also näch­stes Jahr zu Wei­h­nacht­en freuen!

Welche Hoff­nun­gen hast Du für Ghost­busters: After­life 2? Ver­rate uns Deine Erwartun­gen an den Streifen in der Kom­men­tarspalte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren