Peter Heinrich Brix in "Nord Nord Mord: Sievers und der verlorene Hund" am Strand.
© ZDF und Georges Pauly
Süher Özlügül (Sophie Dal), Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) stehen am Emsufer.
Meister Eder und Pumuckl am Frühstückstisch

Die Drehorte von Nord Nord Mord: Wo spielen die ZDF-Krimis?

Die beliebte ZDF-Krim­irei­he „Nord Nord Mord” ist bekan­nt für ihre idyl­lis­chen Strände, rauen Küsten und char­man­ten Reet­dachhäuser. Du fragst Dich: Welche Drehorte von Nord Nord Mord kannst Du besuchen? Wir nehmen Dich mit auf eine Tour zu den ver­schiede­nen Schau­plätzen der Krimiserie.

Nord Nord Mord ent­führt Zuschauer:innen regelmäßig auf die wun­der­schöne Insel Sylt, wo die Krim­irei­he spielt und gedreht wird. Von West­er­wald über Hör­num bis Kam­p­en – die Drehorte von Nord Nord Mord sind über die ganze Insel verteilt. Was Fans der Serie freuen wird: Viele Schau­plätze der Krim­irei­he kannst Du haut­nah erleben. Nach­fol­gend stellen wir die bekan­ntesten Drehorte von Nord Nord Mord vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nord Nord Mord dreht das ZDF an unter­schiedlichen Orten auf Sylt.
  • Wichtige Schau­plätze der Krim­irei­he sind Kei­tum, Hör­num und Kampen.
  • Für Szenen am Strand dient häu­fig die Insel­haupt­stadt West­er­land als Drehort.

Keitum: Das Grüne Herz der Insel

Kei­tum spielt vor allem in den ersten Fol­gen eine wichtige Rolle als Drehort von Nord Nord Mord. Das Pub­likum erhält unter anderem bei span­nen­den Ver­fol­gungs­jag­den einen authen­tis­chen Ein­blick in das ein­stige Zen­trum Sylts, das mit seinen idyl­lis­chen Gäss­chen und alten Friesen­häusern begeistert.

In zwei Episo­den rückt Kei­tum sog­ar in den Mit­telpunkt der Hand­lung, denn in „Clüvers Geheim­nis” (Folge 3) und „Siev­ers und das mörderische Türkis” (Folge 17) wird ein ort­san­säs­siges Luxu­shotel als zen­trale Kulisse genutzt. Darüber hin­aus ist Kei­tum beispiel­sweise auch im Intro von Folge 16 zu sehen.

Der Name der Rose: Die Drehorte des Films

Ob Friesen­saal oder Harhoog (ein Mega­lith­grab): Viele der für Nord Nord Mord genutzten Drehorte in Kei­tum kannst Du tat­säch­lich selb­st ent­deck­en. Die ver­winkel­ten Gassen und tra­di­tionellen Kapitän­shäuser mit ihren liebevoll gepflegten Gärten laden zu einem gemütlichen Spazier­gang ein.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Hörnum: Zwischen rauer Küste und idyllischen Landschaften

In der Gemeinde Hör­num, die im südlich­sten Teil der Insel Sylt liegt, lassen sich zahlre­iche der Nord-Nord-Mord-Drehorte find­en. Vor allem der Hafen taucht in der Krim­irei­he häu­figer als Kulisse auf. Doch auch der Leucht­turm, die aus­geprägten Dünen­land­schaften und Strände Hör­nums sind des Öfteren zu sehen – und wur­den bere­its mehrfach als Leichen­fun­dort in Szene geset­zt. In Hör­num ent­standen zudem viele der Straße­nauf­nah­men, in denen die Darsteller:innen mit dem Fahrrad unter­wegs sind.

Der Leucht­turm Hör­nums ist übri­gens nicht nur das Wahrze­ichen der Gemeinde, son­dern auch der einzige bege­hbare Leucht­turm auf Sylt. Wenn Du den Turm besteigst, wirst Du mit ein­er spek­takulären Aus­sicht belohnt. Da sich die Führun­gen großer Beliebtheit erfreuen, emp­fiehlt es sich, Tick­ets im Vorhinein online zu kaufen. Der Haupt­strand an der „Hör­nu­mer Odde” bietet nicht nur opti­male Bedin­gun­gen für Spaziergänge, son­dern auch für Som­mertage am Meer und Wassersport.

Blick auf den Leuchtturm der Gemeinde Hörnum auf Sylt

Der Leucht­turm der Gemeinde Hör­num ste­ht auf ein­er 17 Meter hohen Düne. — Bild: iStock.com/eyewave

Kampen: Kultur, Nightlife und Reetdachhäuser

Auch in Kam­p­en sind ver­schiedene Drehorte von Nord Nord Mord ange­siedelt. Zu den Kulis­sen, die häu­figer in der Krim­is­erie auf­tauchen, zählt beispiel­sweise das „Kaamps 7” am Riper­stieg 5. Dabei han­delt es sich um ein Stran­drestau­rant, das Besucher:innen offen­ste­ht und eine nord­deutsch wie inter­na­tion­al geprägte Küche bietet. Ob das Restau­rant öffnet, hängt jedoch immer vom Wet­ter ab. Außer­dem sind Mon­tag und Dien­stag Ruhetage.

Der Bergdok­tor: Alle wichti­gen Drehorte der beliebten Arztserie

Die Sehenswürdigkeit­en der Gemeinde und die Natur rund um Kam­p­en wer­den eben­falls gern als Kulisse genutzt. Sowohl das Quer­marken­feuer (ein Leucht­turm) am Ende des Roten Kliffs als auch der Dünen­weg auf der Watt­seite und der Strand­ab­gang fungierten bere­its als Drehorte. Die tra­di­tionellen Reet­dachhäuser Kam­p­ens treten immer wieder als Wohn­häuser ver­schieden­er Seri­en­charak­tere in Erscheinung.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

List: Inseldorf mit maritimem Charme

List ist die nördlich­ste Gemeinde Deutsch­lands und ein tra­di­tion­sre­ich­er Ort mit mar­itimem Charak­ter und beein­druck­enden Land­schaften. Hier dreht das ZDF nicht nur viele Hafen­szenen, son­dern auch alle Außen­szenen des Polizeire­viers. Ein weit­er­er Serien­schau­platz ist das Restau­rant „Lis­ter Austern­per­le”. Es liegt direkt am Lis­ter Strand, ist aktuell auf­grund von Umbauar­beit­en aber geschlossen (Stand: März 2025).

Zu den regelmäßi­gen Drehort­en von Nord Nord Mord gehört auch das Naturschutzge­bi­et „Lis­ter Ellen­bo­gen”. Da die Drehar­beit­en in diesem Fall auf einem Pri­vat­grund­stück stat­tfind­en, ist der Schau­platz nicht öffentlich zugänglich. Als Kulisse kommt aber eben­so der idyl­lis­che Dünen­weg zum Ein­satz – oft­mals für nach­den­kliche Gespräche.

Westerland: Das pulsierende Zentrum von Sylt

Für Szenen am Strand wer­den nicht sel­ten Loca­tions in West­er­land genutzt. In der Folge „Siev­ers und der schwarze Engel” (Episode 15) ist beispiel­sweise das Strand­lokal „Beach­House Sylt” zu sehen. Das Lokal hat bis auf Mon­tag täglich geöffnet. Auch die „Musik­muschel” wurde bere­its als Drehort ver­wen­det. Hier find­en jährlich von Mai bis Okto­ber regelmäßig Konz­ert und andere Kul­turver­anstal­tun­gen statt, die einen Besuch wert sind.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Drehorte von Nord Nord Mord in Hamburg und Umgebung

Szenen, die nicht in Sylt gedreht wer­den, entste­hen größ­ten­teils in und um Ham­burg. In „Siev­ers und die tödliche Liebe” (Episode 11) fungierte das Ammers­bek­er Rathaus beispiel­sweise als Polizeis­ta­tion. Für dieselbe Folge nutzte das ZDF zudem die Hein­rich-Sen­gel­mann-Kliniken im nahegele­ge­nen Bargfeld-Stegen.

Für Szenen, die im Som­mer entste­hen, aber im Win­ter spie­len, weicht die Pro­duk­tions­fir­ma für gewöhn­lich auf ein Film­stu­dio aus. Gespräche in fahren­den Autos entste­hen dann vor einem Mon­i­tor beziehungsweise Green­screen. Im Anschluss wer­den win­ter­liche Bilder eingefügt.


Das könnte Dich auch interessieren