Die Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, r.)
© ARD/Marion von der Mehden
Auf dem Bild zur Show Let’s Dance 2025 sind Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi zu sehen. Jorge trägt ein funkelndes Paillettenkleid, Motsi strahlt in einem leuchtend pinken Kleid, und Joachim ist elegant im schwarzen Anzug mit Fliege gekleidet.
Auf dem Bild aus der Lilo und Stitch Live-Action-Adaption 2025 ist das blaue Alien Stitch in einer realistischen CGI-Version zu sehen. Er steht auf einem Bett, trägt eine gelbe Blumenlei und blickt direkt in die Kamera.

Morden im Norden: Staffel 12 – so geht die Vorabendserie weiter

„Mor­den im Nor­den” geht mit Staffel 12 weit­er. Das ist keine große Über­raschung, denn der Kri­mi ist eine der beliebtesten ARD-Vor­abend­se­rien. Hier erfährst Du, wann die neuen Fol­gen starten, worum es geht und wer dieses Mal zur Beset­zung gehört. 

Das Wichtigste in Kürze 

  • Staffel 12 von Mor­den im Nor­den” ist bere­its abge­dreht. 
  • Die neuen Fol­gen starten voraus­sichtlich im Jan­u­ar 2026 im Ersten. 
  • Neues Gesicht in der Hauptbe­set­zung ist die Schaus­pielerin Saman Giraud. 

GigaTV Banner

Wann startet Staffel 12 von Morden im Norden? 

Seit 2012 gehört „Mor­den im Nor­den” zum fes­ten Reper­toire der ARD-Krim­is im Vor­abend­pro­gramm. Im ersten und zweit­en Quar­tal 2025 zeigte das Erste die elfte Staffel. Staffel 12 war da längst abge­dreht: Die neuen Fol­gen ent­standen von Mai bis Sep­tem­ber 2024 in Lübeck, Ham­burg und Umgebung.

Nord Nord Mord 2025: Alle Infos zu den neuen Folgen

Zu sehen bekom­men wir sie aber erst 2026. Einen konkreten Ausstrahlung­ster­min hat das Erste zwar noch nicht ver­rat­en, aber mit Blick auf die Ver­gan­gen­heit erscheint ein bes­timmter Ter­min so gut wie sich­er. Denn die Staffeln 8 bis 11 starteten jew­eils Anfang des Jahres. 

Daher soll­ten sich Krim­i­fans schon ein­mal den Jan­u­ar 2026 als möglichen Start­ter­min für Staffel 12 von Mor­den im Nor­den” im Kalen­der markieren. Die neue Staffel hat zwölf Fol­gen und damit zwei weniger als die elfte Sea­son.  

Darum geht es in den neuen Folgen 

Auch in der neuen Staffel bekom­men es die Lübeck­er Kom­mis­sare Finn Kiesewet­ter und Lars Englen wieder mit Dra­men aus einem eher bürg­er­lichen Milieu zu tun. Serien­mörder, Psy­chopa­then und das organ­isierte Ver­brechen kom­men in der Serie nicht vor. 

Damit bleibt Mor­den im Nor­den” real­is­tis­ch­er als viele andere TV-Serien, denn die meis­ten Morde ereignen sich laut Krim­i­nal­sta­tis­tik in Fam­i­lien beziehungsweise pri­vatem Umfeld. Diese Nähe zum manch­mal schreck­lichen All­t­ag dürfte ein­er der Erfol­gs­fak­toren der Serie sein. 

Dr. Nice: Staffel 4 ab 2026 – das wis­sen wir bereits

In Staffel 12 geht es unter anderem um den Mord an einem soge­nan­nten Sug­ar­dad­dy, der per Dat­ing-App Affären mit sehr jun­gen Frauen suchte. Die bei­den Kom­mis­sare und ihr Team lösen zudem den Mord­fall um eine im Irakkrieg trau­ma­tisierte Bun­deswehrsol­datin und ermit­teln, dass hin­ter dem Gift­tod eines Phys­io­ther­a­peuten viel mehr steckt als ein erbit­tert­er Erb­stre­it. 

Lösen auch in Staffel 12 wieder gemein­sam Fälle: die Kom­mis­sare Lars Englen und Finn Kiesewet­ter. — Bild: ARD/Marion von der Mehden

Diese Stars sind in Staffel 12 von Morden im Norden dabei 

Zur Hauptbe­set­zung der Serie gehören die bekan­nten Namen der ver­gan­genen Staffeln – und eine New­com­erin:  

  • Sven Mar­tinek als Finn Kiesewet­ter 
  • Ingo Nau­joks als Lars Englen 
  • Julia E. Lens­ka als Nina Weiss 
  • Jonas Minthe als Gre­gor Michal­s­ki 
  • Christoph Tomanek als Dr. Hen­ning Strahl 

Neu ab Staffel 12 ist Saman Giraud als Polizeipsy­cholo­gin Yas­man Ahma­di. Die öster­re­ichis­che Schaus­pielerin war in den ver­gan­genen Jahren in zahlre­ichen Pro­duk­tio­nen zu sehen. So gab sie unter anderem Gast­spiele in der Net­flix-Serie Emi­ly in Paris”, in der ZDF-Serie „SOKO Köln” und im Schwarzwald-Tatort”. 

Die Hauptbe­set­zung von „Mor­den im Nor­den”: Jonas Minthe, Julia E. Lens­ka, Ingo Nau­joks, Sven Mar­tinek und Christoph Tomanek. — Bild: ARD/Thorsten Jander/Composing MilchDesign

So erfolgreich ist Morden im Norden 

Auch die elfte Staffel erre­ichte wieder Top-Quoten – mit einem Mark­tan­teil von teil­weise über 16 Prozent im Gesamt­pub­likum und durch­schnit­tlich mehr als 3,1 Mil­lio­nen Zuschauer:innen. Staffel 10 erzielte einen Mark­tan­teil von 15,6 Prozent, bis zu 3,6 Mil­lio­nen Zuschauer:innen ver­fol­gten die Ermit­tlun­gen der Lübeck­er Kom­mis­sare. 

Mor­den im Nor­den” ist längst eine Erfol­gs­geschichte, aber der Anfang dieser Sto­ry war müh­sam. Denn die ersten drei Staffeln, damals noch unter der Dachmarke Heit­er bis tödlich” pro­gram­miert und eher komisch als span­nend, fan­den deut­lich weniger Zus­pruch. Nicht ein­mal zwei Mil­lio­nen Krim­i­fans sahen im Schnitt zu, der Mark­tan­teil der Serie pen­delte um acht Prozent.  

Damit dürfte Mor­den im Nor­den” ein Beweis dafür sein, dass es manch­mal auch im TV-Geschäft Geduld braucht, bis der Erfolg kommt. Und ein paar neue Ideen – in diesem Fall weniger Komik und mehr Dra­ma. 


Das könnte Dich auch interessieren