Blick auf die Küste von Port de Soller, Mallorca
© iStock.com/Alexander Gixt
Das Bild aus der Filmkritik zu 28 Years Later zeigt eine intensive Szene mit Jamie (Aaron Taylor-Johnson) und Spike (Alfie Williams), die durch einen schmalen Spalt in einer massiven Holztür blicken. Ihre Gesichter wirken angespannt und vorsichtig, während nur wenig Licht ins Bild fällt – die bedrohliche Stimmung unterstreicht das post-apokalyptische Setting eindrucksvoll.
Ralph Fiennes in Konklave

Lillys Verschwinden: Die Drehorte auf Mallorca im Überblick

Mit seinen gold­e­nen Sand­strän­den und roman­tis­chen Bade­bucht­en ist Mal­lor­ca ein mediter­ranes Ferien­paradies. Im ZDF-Thriller „Lillys Ver­schwinden” wird die Balearenin­sel zur stim­mungsvollen Filmkulisse. Wir haben die wichtig­sten Drehorte von „Lillys Ver­schwinden” für Dich aufge­spürt – komm mit und begleite uns!

Als die 5-jährige Lil­ly spur­los aus dem Hotelz­im­mer ver­schwindet, ver­wan­delt sich für das Ehep­aar Anna (Jes­si­ca Schwarz) und Robert Bischoff (Heino Ferch) der Fam­i­lienurlaub mit Freund:innen in ein alp­traumhaftes Szenario.

Neben dem emo­tion­al erzählten Plot ste­ht im span­nungs­ge­lade­nen TV-Zweit­eil­er auch die unberührte Natur im Nor­den Mal­lor­cas im Spot­light. Wo Du die Drehorte von „Lillys Ver­schwinden” genau find­est, erfährst Du hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Di Drehorte befind­en sich haupt­säch­lich im Nor­den Mal­lor­cas – darunter beliebte Reiseziele wie Cala de Sant Vicenç und Port de Sóller.
  • Mit seinen ver­schlun­genen Ser­pen­ti­nen­straßen diente auch ein echt­es UNESCO-Weltkul­turerbe als Drehort: die Berge der Ser­ra de Tramuntana.
  • Zu weit­eren Film-Loca­tions zählen das tra­di­tionelle Städtchen Sel­va und der jahrhun­dertealte Leucht­turm Far del Cap Gros.

Hier beginnt Lillys Verschwinden: Der Drehort des Hotels

Ein schick­es Ferien­re­sort, einge­bet­tet in die zerk­lüftete Küsten­lin­ie Mal­lor­cas: Hier genießt Fam­i­lie Bischoff ihren entspan­nten Som­merurlaub – bis das Unfass­bare geschieht.

Viele der entschei­den­den Szenen von „Lillys Ver­schwinden” spie­len in der Hote­lan­lage und an den umliegen­den Strän­den. Das direkt am Wass­er gele­gene Glob­ales Don Pedro beza­ubert abseits des TV-Bild­schirms als 4-Sterne-Hotel. Der Sand­strand Playa de Cala Bar­ques lädt zum Son­nen­baden mit Panoram­ablick auf das azur­blaue Meer ein.

Malerische Kulisse für mörderische Ver­brechen: Die schön­sten Drehorte von „Nord­holm”

Genau wie im Film gilt Pol­lença am mal­lorquinis­chen Nordzipfel als fam­i­lien­fre­undlich­es Reiseziel mit Anziehungspunk­ten wie Port de Pol­lença und Cala Sant Vicenç. Abseits der Par­tys­trände im Süden zeigt Mal­lor­ca sich hier von sein­er authen­tis­chen Seite.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Lillys Verschwinden: Weitere Drehorte auf Mallorca

Neben Hotel und Strand gibt es weit­ere Fix­punk­te, die in Lillys Ver­schwinden zu sehen sind. Im ver­schlafe­nen Städtchen Sel­va am Fuße der Sier­ra de Tra­muntana find­est Du das Polizeire­vi­er der Guardia Civ­il. Auch den Trep­pe­nauf­gang und den Altar­raum der örtlichen Kirche kön­ntest Du aus dem ZDF-Thriller kennen.

Du möcht­est die Drehorte von „Lillys Ver­schwinden” bei Dein­er näch­sten Mal­lor­ca-Reise selb­st erkun­den? Wenn Du schon ein­mal in Sel­va bist, soll­test Du Dir eine Fahrt über die Panora­mas­traße hinab ins Fis­cher­dorf Port de Valldemossa nicht ent­ge­hen lassen. Die kur­ven­re­iche Route sorgt garantiert nicht nur auf dem Bild­schirm für puren Nervenkitzel.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Typisch mallorquinisch: Die Finca des Auswanderers Peter Maiwald

Im Zuge der fieber­haften Suche nach ihrer Tochter begeg­nen Anna und Robert Bischoff dem deutschen Exil-Mal­lorquin­er Peter Mai­wald (Andreas Lust). Dieser lebt in ein­er insel­typ­is­chen Fin­ca über den Däch­ern von Port de Sóller.

Nicht nur für film­touris­tis­che Zwecke kannst Du das urige Häuschen mit seinen Naturstein­mauern und traumhafter Aus­sicht auf das Tra­muntana-Gebirge und das Meer mieten: Es Ver­mell De Baix. Laut der Pro­duk­tions­fir­ma Sun­nySide­Up stam­men zudem einige Auf­nah­men aus der Fin­ca Can Bajo­ca nahe Man­cor de la Vall.

Bei Deinem Aufen­thalt in Port de Sóller kannst Du mit dem 1859 erbaut­en Leucht­turm Far del Cap Gros und der Hafen­prom­e­nade weit­ere Drehorte von „Lillys Ver­schwinden” entdecken.

Blick auf den Leuchtturm Far del Cap Gros auf Mallorca

Der Far del Cap Gros liegt auf einem Kap an der west­lichen Seite der Bucht von Sóller. — Bild: iStock.com/Kerrick

Prominentes Pressezentrum: Das Verlagshaus der Mallorca Zeitung

Neben der Polizei ist auch die örtliche Presse in die Ermit­tlun­gen rund um Lillys Ver­schwinden einge­bun­den. Repor­terin Bo Eil­ers (Reg­u­la Grauwiller) und Chefredak­teur Tom Bern­er (Marek Erhardt) disku­tieren in den Büros der fik­tiv­en Lokalzeitung Diario de Mal­lor­ca über die Berichter­stat­tung im Fall Lilly.

Als Drehort für diese Szenen diente das Ver­lagshaus der deutschsprachi­gen Mal­lor­ca Zeitung mit Haupt­sitz in Nou Lle­vant, Palma.

Packendes Finale vor Mallorcas höchstem Berg

Während „Lillys Ver­schwinden” an der Küste seinen Anfang nimmt, insze­nieren auch die bewe­gen­den Schlussszenen die raue Schön­heit der Insel als naturge­waltiges Spek­takel. Als imposan­ter Back­drop für das Film­fi­nale kön­nte es wohl keinen besseren Schau­platz geben als den 1.445 Meter hohen Puig Major – den höch­sten Gipfel Mallorcas.

Beruht Lillys Verschwinden auf einer wahren Begebenheit?

Zwar gibt es keine konkreten Hin­weise auf die realen Hin­ter­gründe des Films – den­noch liegt die Ver­mu­tung nahe, dass der Fall Madeleine McCann das Pro­duk­tion­steam von „Lillys Ver­schwinden” maßge­blich inspiri­ert haben könnte.

„Zeit Ver­brechen” als Serie auf RTL+: Was Du zur Ver­fil­mung des beliebten True-Crime-Pod­casts wis­sen musst

Die vier­jährige Britin ver­schwand im Mai 2007 aus dem Hotelz­im­mer ihrer Eltern im por­tugiesis­chen Pra­ia da Luz. Bis heute sind die genauen Umstände des viel disku­tierten Ver­mis­sten­falls ungeklärt.

Ein beliebter Urlaub­sort als Filmkulisse: Auch für „The Equal­iz­er 3: The Final Chap­ter” hat es Cast & Crew in den Süden Europas ver­schla­gen. Wo genau der Thriller gedreht wurde, erfährst Du unter fol­gen­dem Link.

„The Equal­iz­er 3”: Die Drehorte von „The Final Chapter”


Das könnte Dich auch interessieren