Alte rote Windmühle an der Küste der schwedischen Insel Öland.
© iStock.com/kn1

Inga Lindström: Die schönsten Drehorte im Überblick

Es ist offiziell: Auch 2025 hat das ZDF neue Liebes­dra­men gedreht, die auf den Drehbüch­ern der Autorin Chris­tiane Sad­lo basieren. Grund genug, sich die schön­sten Drehorte der „Inga Lindström”-Filme in Schwe­den ein­mal genauer anzuse­hen – komm mit und begleite uns!

Bunt gestrich­ene Holzhäuser und his­torische Gut­shöfe tre­f­fen auf malerische Seen, Schärenin­seln und sattes Grün: Die Drehorte der „Inga Lindström”-Filme sind nos­tal­gis­che Sehn­sucht­sorte mit typ­isch nordis­chem Charme. Hier liegen nicht nur große Gefüh­le, zarte Romanzen und gut gehütete Fam­i­lienge­heimnisse in der Luft – auch die pure Schön­heit der schwedis­chen Ostküste ist allgegenwärtig.

Rosamunde Pilch­er: Die Drehorte der ZDF-Filme

Du fragst Dich, wo Du die Drehorte der „Inga Lindström”-Reihe find­est? Wir haben die roman­tis­chen Schau­plätze im Großraum Stock­holm, längs des Göta Kanals und an der Küste für Dich aufgeschrieben.

GigaTV Banner

Das Wichtigste in Kürze

  • Sämtliche Drehorte von „Inga Lind­ström” befind­en sich an der schwedis­chen Ostküste.
  • Für Auße­nauf­nah­men zieht es das Filmteam oft in die Haupt­stadt Stock­holm, die Urlaub­sre­gion Sörm­land und auf die Ferienin­sel Öland.
  • Die wichtig­sten Film-Loca­tions kannst Du bei einem mehrtägi­gen Road­trip durch Ostschwe­den besuchen.

Wo spielt Inga Lindström? Unterwegs im Urlaubsparadies Schweden

Ähn­lich wie in Astrid Lind­grens Buller­bü-Roma­nen sind die Schau­plätze inmit­ten der schwedis­chen Naturidylle die heim­lichen Haup­tat­trak­tio­nen der „Inga Lindström”-Filme. Dabei ver­legt Drehbuchau­torin Chris­tiane Sad­lo die Hand­lung jedoch nicht nach Små­land, son­dern siedelt die herz­er­wär­menden Geschicht­en über Liebe, Fre­und­schaft und Fam­i­lienglück weit­er nördlich auf der Land­karte an.

Mit hun­derten Schlössern und Her­ren­häusern ist die südlich von Stock­holm gele­gene Region Söder­man­land (kurz: Sörm­land) wie geschaf­fen für bild­schöne TV-Romanzen. Auch die Alt­stadt von Stock­holm und die weite Seen­land­schaft rund um die schwedis­che Haupt­stadt lassen die Herzen der TV-Zuschauerin­nen regelmäßig höherschlagen.

Du möcht­est Dich per­sön­lich vom Zauber der „Inga Lindström”-Drehorte überzeu­gen? Im Fol­gen­den stellen wir Dir die besten Film-Loca­tions im Detail vor.

Inga Lindström: Filmtourismus von Drehort zu Drehort

Lauschige Som­mernächte im Grü­nen, roman­tis­che Boots­fahrten vor märchen­hafter Kulisse – die Motive der „Inga Lindström”-Reihe ver­sprühen so viel Leichtigkeit wie aus­ge­lassene Mid­som­mar-Feiern. Lass Dich treiben und reise mit uns von Drehort zu Drehort.

Välkommen: Stockholm als Ausgangspunkt der Location-Tour

Zwar sind die Alt­stadt­gassen von Stock­holms Gam­la Stan nur in Zwis­chense­quen­zen der Inga-Lind­ström-Filme zu sehen – als strate­gisch gün­stiger Aus­gangspunkt für Deine Reise zu den schön­sten Drehort­en der Rei­he eignet sich die schwedis­che Haupt­stadt den­noch optimal.

Der Süden des Stadt­ge­bi­etes gren­zt näm­lich unmit­tel­bar an das viel­seit­ige Sörm­land. Zum Schloss Grip­sholm in Mariefred – Schau­platz von Kurt Tuchol­skys gle­ich­namigem Roman – kannst Du bequem mit einem his­torischen Dampfer vom Stock­holmer Hafen über­set­zen. Die per­fek­te Ein­stim­mung auf Deine Land­par­tie im Zeichen von „Inga Lindström”!

Royaler Glanz und viele Seen: Das wunderschöne Sörmland als Drehort für Inga Lindström

Südlich von Stock­holm erwartet Dich mit der Prov­inz Sörm­land ein wichtiger Drehort der „Inga Lindström”-Filme. Einge­bet­tet in die unberührte Land­schaft zwis­chen Wäldern, Seen und Schären­garten laden hun­derte Guts- und Her­ren­häuser zum Tagträu­men ein. Auch die Protagonist:innen der emo­tionalen TV-Geschicht­en zieht es immer wieder hier­her – um Trost in der Natur zu find­en oder glück­liche Stun­den mit ihren Lieb­sten zu verbringen.

Ent­decke regionale High­lights wie:

  • Mariefred mit Schloss Gripsholm
  • den Mälarsee
  • das ein­stige Fis­cher­dorf Trosa
  • die Kle­in­stadt Fin­spång mit ihren his­torischen Eisen­werken und Glasbläsereien
  • die altehrwürdi­gen Städte Nyköping, Linköping und Söderköping
  • Oxelö­sund im Schärengarten
Blick vom Wasser auf das Schloss Gripsholm in Mariefred, Schweden

Das burgähn­liche Schloss Grip­sholm wurde im Jahr 1537 erbaut und bietet eine umfan­gre­iche Samm­lung von Porträtze­ich­nun­gen. — Bild: iStock.com/Tem65

Schwedisches Kleinstadtidyll: Nyköping

Als eine der ältesten Städte des Lan­des war Nyköping schon häu­fig Drehort für die „Inga Lindström”-Filme. Nur etwa 100 Kilo­me­ter tren­nen den malerischen Ort mit seinen kopf­steingepflasterten Gassen, his­torischen Holzhäusern und dem Yachthafen vom urba­nen Stock­holm. Hier kannst Du gemütlich durch die Fußgänger­zone flanieren und in einem der ein­laden­den Cafés ein Stück Prins­esstår­ta genießen.

Diese schwedis­chen Thriller soll­test Du kennen

Nyköping kön­ntest Du als Drehort fol­gen­der „Inga Lindström”-Filme kennen:

  • Die Frau am Leuchtturm
  • Die vergessene Hochzeit
  • Spin­nefeind
  • Süße Lei­den­schaft
  • Der Autor und ich
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Ruhepol im Herzen Schwedens: Der Göta Kanal

Von Sjö­torp am Vän­ernsee bis Mem an der Ost­see schlän­gelt sich der Göta Kanal auf ein­er Gesamtlänge von rund 190 Kilo­me­tern quer durch Schwe­den. Dabei passiert ein­er der bekan­ntesten Wasser­wege des Lan­des knapp 60 Schleusen.

Die entspan­nteste Art, die wech­sel­nden Land­schaften zwis­chen West- und Ostküste zu erleben, ist zweifel­los an Bord eines Schiffes. Um Schwe­dens Blaues Band auf dem Wass­er zu passieren, lässt sich beispiel­sweise ein eigenes Haus­boot char­tern. Genau wie in der „Inga Lindström”-Verfilmung „Die Braut vom Götakanal” kannst Du dabei in der Uni­ver­sitätsstadt Linköping Sta­tion machen.

Wildromantische Ostseeliebe: Die Insel Öland

Öland kennst Du vielle­icht nicht nur aus den ZDF-Fil­men. Auch die schwedis­che Königs­fam­i­lie ver­bringt hier seit jeher ihre Som­mer­monate auf Schloss Sol­li­den. Der Vic­to­ria Day anlässlich des Geburt­stages von Kro­n­prinzessin Vic­to­ria am 14. Juli markiert einen der Sai­son-Höhep­unk­te auf der Ost­seein­sel. Auch die weit­en Strände und das milde Kli­ma machen Öland zum begehrten Reiseziel.

Ein­er der bekan­ntesten „Inga Lindström”-Filme mit Drehort Öland ist „Sterne über Öland”: Patrick Kalup­ka („Dr. Nice”) und Nina Bott („Gute Zeit­en, schlechte Zeit­en”) sind hier in den Haup­trollen zu sehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:


Das könnte Dich auch interessieren