Drei Mitarbeiter:innen der Bergwacht, die sich mit einer geretteten Person auf einem Berggipfel befinden, weisen einen anfliegenden Hubschrauber ein.
© BR/Timeline Production
Auf dem Bild zur The Last of Us Staffel 3 sind Pedro Pascal als Joel und Bella Ramsey als Ellie zu sehen. Sie stehen in einem verlassenen Museum unter einem beleuchteten Modell des Sonnensystems mit Planeten. Beide blicken fasziniert nach oben, die Szene wirkt ruhig und andächtig, fast magisch – ein seltener Moment der Hoffnung in einer postapokalyptischen Welt.
Auf dem Karate Kid: Legends-Bild siehst du Li Fong (Ben Wang), der in einer Kampfpose steht. Er trägt einen traditionellen Karate-Gi in Grün mit einem roten Gürtel und hält seinen rechten Arm ausgestreckt, während seine linke Hand vor der Brust positioniert ist.

In höchster Not – Bergretter im Einsatz Staffel 2: So geht die Bergwacht-Doku weiter

Die BR-Dokuserie erk­limmt Berggipfel und Spitzen­quoten. Fans der Bergretter:innen kön­nen sich nun auf eine Fort­set­zung freuen: Staffel 2 von „In höch­ster Not – Bergret­ter im Ein­satz” kommt! Unser Artikel ver­rät Dir, was über die neuen Fol­gen bekan­nt ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die BR-Dokuserie „In höch­ster Not – Bergret­ter im Ein­satz” geht weit­er: 2026 kommt Staffel 2!
  • Die TV-Ausstrahlung erfol­gt voraus­sichtlich wieder in der ARD und im BR.
  • Als möglich­er Release-Ter­min gilt der Früh­ling 2026.
  • Die Fort­set­zung dürfte zusät­zlich in der ARD Mediathek zum Stream­ing bere­it­ste­hen, sobald sie erscheint.

In höchster Not – Bergretter im Einsatz: Start von Staffel 2 für 2026 geplant

Wer sich in den Bergen Ober­bay­erns ver­let­zt oder verir­rt, braucht vor allem eins: die Bergretter:innen. Diesen ehre­namtlichen Helfer:innen der Berg­wacht Bay­ern wid­met sich die BR-pro­duzierte Dokuserie „In höch­ster Not – Bergret­ter im Ein­satz”, die erst­mals 2025 im TV aus­ges­trahlt wurde.

Angekündigt als „Stream­ing-High­light des Jahres”, über­traf Staffel 1 laut dem Bay­erischen Rund­funk alle Erwartun­gen: 3,5 Mil­lio­nen Streams und 53 Prozent Mark­tan­teil in der wichti­gen Ziel­gruppe der 14- bis 49-Jähri­gen sprechen für sich.

„Die Bergret­ter” Staffel 17: Wann geht es 2025 im ZDF weiter?

Bei diesem gipfel­stür­men­dem Erfolg über­rascht es nicht, dass Staffel 2 schon in den Startlöch­ern ste­ht: 2026 soll es mit neuen Fol­gen weitergehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

In höchster Not – Staffel 2: Sendetermine noch unbekannt

Konkrete Sende­ter­mine sind bish­er nicht bekan­nt. Wir rech­nen jedoch mit einem ähn­lichen Zeit­fen­ster wie bei Staffel 1, die vom 14. April 2025 bis zum 11. Mai 2025 im ARD und BR lief. Dem­nach kön­nte die zweite Staffel von „In höch­ster Not – Bergret­ter im Ein­satz” im April oder Mai 2026 aus­ges­trahlt werden.

Wo kannst Du Dir die Dokuserie noch anschauen?

Genau wie Staffel 1 wirst Du alle Fol­gen der neuen Staffel auch in der ARD Mediathek strea­men kön­nen, sobald sie erscheinen. Willst Du lieber ein klas­sis­ches Fernse­herleb­nis, dann halte ab 2026 im ARD und BR nach den Bergretter:innen Ausschau.

„Die Bergret­ter”: Die Drehorte der Serie

Unter fol­gen­dem Link find­est Du die erste Staffel in der Mediathek der ARD.

Was ist in Staffel 1 der Bergwacht-Doku bisher passiert?

Mehrere Monate begleit­ete das Filmteam von „Time­line Pro­duc­tions” die Bergretter:innen der Berg­wacht­en Ram­sau und Grain­au. Gefilmt wur­den ins­ge­samt 80 Ein­sätze, die Zuschauer:innen mit Body­cams, GoPros und 360-Grad-Kam­eras direkt in Ret­tung­sein­sätze auf der Zugspitze und im Watz­mann-Mas­siv befördern.

Das ist in Staffel 1 unter anderem passiert:

  • Folge 1: Gestürzte und im Nebel verir­rte Bergsteiger:innen benöti­gen am Blaueis­gletsch­er und am Hochkalter schnelle Hilfe.
  • Folge 2: Ein Klet­ter­er gerät beim Abstieg an ein­er Steil­wand in Not, während ein ander­er Berg­wan­der­er mit Kni­escheiben­ver­let­zung nicht mehr weiterkommt.
  • Folge 3: Tourist:innen wer­den an der Zugspitze von einem Schneesturm überrumpelt.
  • Folge 4: Drei Freund:innen benöti­gen am kleinen Watz­mann Hil­fe aus der Luft.
  • Folge 5: Ein Mann geht im Höl­len­tal ver­misst und löst eine verzweifelte Suchak­tion aus.
  • Folge 6: Zwei Klet­ter­er sitzen am Watz­mann bei Nacht und Sturm fest und warten auf Rettung.
  • Folge 7: Ein Wan­der­er muss per Helikopter aus dem gefährlichen Höl­len­talfern­er gerettet werden.
  • Folge 8: Die Ski­wacht ist im höch­sten Skige­bi­et Deutsch­lands im Dauereinsatz.

Das könnte Dich auch interessieren