Blick auf das Schloss Wernigerode im Harz
© picture alliance / Joko | Joko
Eine junge Frau sitzt auf dem Sofa und schaut einen Film.

Drehorte von Die Schule der magischen Tiere 4: Vom Harz bis Berlin

Die Kinder­buchrei­he „Die Schule der magis­chen Tiere” kehrt auf die Lein­wand zurück: Im Herb­st 2025 erscheint Teil 4 der deutsch-öster­re­ichis­chen Film­rei­he. Wichtiger Bestandteil für deren Erfolg sind Schau­plätze wie Schloss Wernigerode und Schloss Marien­burg. Wir stellen Dir die Drehorte von „Die Schule der magis­chen Tiere 4” hier genauer vor und ver­rat­en, ob Du sie besuchen kannst.

Mit  ihrer Kinder­buchrei­he „Die Schule der magis­chen Tiere” erschrieb sich Autorin Mar­git Auer einen ver­di­en­ten Platz neben Kinder­buchti­ta­nen wie Michael Ende, Cor­nelia Funke und Paul Maar. In den Roma­nen geht es um eine magis­che Schule, in der Schüler:innen mit sprechen­den Tieren span­nende Aben­teuer erleben.

Als Spiegel-Best­seller über­rascht es nicht, dass auch die Fil­madap­tio­nen zum Pub­likum­ser­folg wur­den. Die Film­rei­he umfasst aktuell drei Teile. Der vierte Film startet am 25. Sep­tem­ber 2025 in den Kinos. Hier stellen wir Dir die bekan­ntesten Drehorte von „Die Schule der magis­chen Tiere 4” vor.

Das Wichtigste in Kürze

  • Teil 4 der Film­rei­he wurde an mehreren Orten in Deutsch­land gedreht.
  • Als Drehorte für die Win­ter­stein­schule dien­ten das Schloss Wernigerode im Harz und das Schloss Marien­burg bei Hannover.
  • Die Drehar­beit­en fan­den zudem in Hildesheim, Bam­berg und Berlin statt.

GigaTV Banner

Die Schule der magischen Tiere 4: Alle Drehorte im Überblick

Der vierte Teil der Film­rei­he wurde zwis­chen dem 25. Juli und dem 5. Okto­ber 2024 an ins­ge­samt 49 Drehta­gen gedreht. Pro­duziert von Kordes & Kordes Film Süd und Leo­nine Licens­ing führte Sven Unter­waldt wie schon bei Teil 2 und 3 Regie. Er ist auch Regis­seur erfol­gre­ich­er Kinofilme wie „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“, „Tabalu­ga – Der Film“ und „Catwea­zle“.

„Catwea­zle”: Die Drehorte des deutschen Kinderfilms

Zu den Haupt­drehort­en von „Die Schule der magis­chen Tiere 4” zählen unter anderem das Schloss Wernigerode, das bere­its seit Teil 1 die magis­che Win­ter­stein­schule verkör­pert, sowie das Schloss Marien­burg. Weit­ere Drehorte liegen in Hal­ber­stadt im Harz, Hildesheim, Bam­berg und Berlin.

Was Teil 4 beson­ders span­nend macht: Der Win­ter­stein­schule dro­ht der Verkauf. Nur die anste­hende Schulchal­lenge kann ein möglich­es Ende der Schule verhindern.

Das Schloss Wernigerode: Auch im vierten Teil vertreten

Eins garantiert die Schule der magis­chen Tiere: Die Drehorte sind min­destens so magisch wie die sprechen­den Tiere der Win­ter­stein­schule. Das ist eine kleine Meis­ter­leis­tung, denn während Autorin Mar­git Auer die Win­ter­stein­schule in ein­er nicht näher benan­nten deutschen Stadt platziert, braucht es für die Filme eine angemessene Kulisse.

Zum Glück fiel die Wahl auf das imposante Schloss Wernigerode im Harz, das bere­its in den ersten drei Fil­men die Win­ter­stein­schule verkör­pert. Mit diesem ein­drucksvollen Drehort reicht die magis­che Schule sog­ar an Har­ry Pot­ters Zauber­schule Hog­warts heran.

„Har­ry Potter”-Drehorte: Hier wurde der Wel­ter­folg gefilmt

Was das Schloss Wernigerode zur magis­chen Schule prädes­tiniert, ist nicht nur eine bis ins zwölfte Jahrhun­dert zurück­re­ichende Geschichte, son­dern auch das märchen­hafte Äußere der Höhen­burg. Dazu zählen ver­winkelte Türm­chen, prunk­volle Reliefs, idyl­lis­che Schlosster­rassen und adlige Gar­te­nan­la­gen. Die Aus­sicht vom Schloss­berg über die Stadt Wernigerode sowie auf den Harz samt Brock­en unter­stre­icht die magis­che Lage, was das Schloss zum ide­alen Drehort macht.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So kannst Du das Schloss Wernigerode besichtigen

Das Schloss Wernigerode thront im Süden der Stadt Wernigerode auf dem etwa 400 Meter hohen Agnes­berg. Du kannst es also kaum ver­fehlen, wenn Du als echter Set-Jet­ter am Drehort Film­luft schnup­pern willst. Die Anreise ist sowohl zu Fuß in etwa 20 Minuten über die Bre­ite Straße als auch mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmit­teln wie der Wernigeröder Schloss­bahn möglich.

„Die Kaiserin”: Drehorte der Net­flix-Serie in der Übersicht

Schloss Marienburg wird zur Wintersteinschule

Neben dem Schloss Wernigerode kommt in Teil 4 erst­mals auch das Schloss Marien­burg bei Pat­tensen südlich von Han­nover als Win­ter­stein­schule zum Ein­satz. Die ein­stige Som­mer­res­i­denz der Welfen und der Könige Han­novers wurde zwis­chen 1858 und 1867 als Geschenk von Georg V. (König von Han­nover) an seine Frau Marie zum 39. Geburt­stag erbaut. Damit weist es zwar nicht so viel Geschichte wie das Schloss Wernigerode auf, weniger imposant ist es dadurch jedoch keineswegs.

Im neu­go­tis­chen Baustil über­ragt das prunk­volle Märchen­schloss das Calen­berg­er Land und diente bere­its der deutschen Hit­serie Max­ton Hall als Kulisse. Kein Wun­der, dass es bisweilen auch „Neuschwanstein des Nor­dens“ genan­nt wird.

„Max­ton Hall”: Die Drehorte der Hitserie

Klein­er Wer­mut­stropfen: Auf­grund von Ein­sturzge­fahr und Sanierungsar­beit­en ist das Schloss Marien­burg seit 2023 geschlossen. Dabei soll es voraus­sichtlich noch bis 2030 bleiben. Ein Besuch ist somit derzeit lei­der nicht möglich.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Schule der magischen Tiere 4: Weitere Drehorte der magischen Filmreihe

Die 49 Drehtage von Die Schule der magis­chen Tiere 4 spiel­ten sich natür­lich nicht nur auf Schlössern ab. Weit­ere Schau­plätze fand die Film­crew unter anderem im Land­kreis Harz in Hal­ber­stadt, wo der Dom, der Dom­schatz und die Mar­tinikirche als Kulis­sen dien­ten. Auch das Fach­w­erkvier­tel in Hildesheim, die Alt­stadt in Bam­berg sowie nicht näher bekan­nte Drehorte in Berlin sind im Film zu sehen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Du möcht­est in die lit­er­arische Vor­lage zu den Fil­men ein­tauchen? An ander­er Stelle auf fea­tured erk­lären wir Dir, ob Du bei den Büch­ern von Mar­git Auer eine bes­timmte Rei­hen­folge ein­hal­ten musst.

„Die Schule der magis­chen Tiere”: Die richtige Rei­hen­folge der Bücher


Das könnte Dich auch interessieren