Der Bestsellerautor Richard Osman sitzt mit seinen "Der Donnerstagsmordclub"-Büchern an einem Tisch.
© picture alliance/dpa | Carsten Koall
Auf dem Bild zu Zoomania 2 stehen drei tierische Charaktere im Fokus: Ein selbstbewusst wirkender Fuchs in Hawaiihemd, eine fröhlich lächelnde Häsin in Polizeiuniform und eine blaue Schlange mit großen gelben Augen. Die Szenerie spielt auf einem Holzsteg vor grüner Landschaft.
Auf dem Bild zur Serie Der Alte Staffel 50 sind drei Hauptcharaktere während der Dreharbeiten zu sehen: Links steht Annabell Lorenz, gespielt von Stephanie Stumph, mit Mütze und Schal. In der Mitte ist Caspar Bergmann, dargestellt von Thomas Heinze, in dunkler Kleidung. Rechts daneben steht Prof. Emerald Spindler, gespielt von Helmfried von Lüttichau, in einem weißen Kittel und mit blauen Handschuhen. Die Szene wirkt freundlich und entspannt im Ambiente eines Secondhandladens.

Der Donnerstagsmordclub: Die Reihenfolge der Bücher von Richard Osman erklärt

Cosy Crime mit Herz und Humor: Seit 2021 mis­chen vier umtriebige Senior:innen den britis­chen Lan­dadel mit ihren Mor­der­mit­tlun­gen auf. Wie Du Richard Osmans „Der Don­ner­stagsmord­club” in der richti­gen Rei­hen­folge liest, erfährst Du hier.

Nir­gends wird schön­er und raf­finiert­er gemordet als auf der britis­chen Insel. Das wis­sen wir spätestens seit Agatha Christie. Die Buchrei­he „Der Don­ner­stagsmord­club” von Richard Osman set­zt diese Krim­i­tra­di­tion fort und bril­liert mit tem­por­e­ichen Plots und detail­ver­liebten Charakterstudien.

Diese Buchver­fil­mungen starten dem­nächst bei Netflix

Vor dem Start von „The Thurs­day Mur­der Club” (28. August 2025) bei Net­flix möcht­est Du die lit­er­arische Vor­lage ken­nen­ler­nen? Wir zeigen Dir, wie Du die Büch­er rund um den Don­ner­stagsmord­club in der richti­gen Rei­hen­folge liest.

Der Donnerstagsmordclub in chronologischer Reihenfolge lesen

Gle­ich der erste und titel­gebende Band von „Der Don­ner­stagsmord­club” avancierte in Großbri­tan­nien inner­halb kürzester Zeit zum Überraschungserfolg.

Von Kritiker:innen und Pub­likum gle­icher­maßen gefeiert, hagelte es für die mit großem Wortwitz erzählte Geschichte um vier Ama­teur-Spür­nasen im besten Alter viele Top-Rezen­sio­nen und Preise. Bei den British Book Awards 2020 wurde Richard Osman für seinen Debütro­man sog­ar als „Autor des Jahres” ausgezeichnet.

„Knives Out 3: Wake Up Dead Man” – die Beset­zung im Überblick

Du möcht­est in das Gesamtwerk des vielbeschäftigten Autors, TV-Pro­duzen­ten und Mod­er­a­tors ein­tauchen? So liest Du seine Büch­er chronologisch:

  1. Der Don­ner­stagsmord­club (2021)
  2. Der Don­ner­stagsmord­club und der Mann, der zweimal starb (2022)
  3. Der Don­ner­stagsmord­club und die verir­rte Kugel (2023)
  4. Der Don­ner­stagsmord­club oder Ein Teufel stirbt immer zulet­zt (2023)
  5. Der Don­ner­stagsmord­club und der unlös­bare Code (erscheint im Sep­tem­ber 2025)

Ken Fol­lett: Die richtige Rei­hen­folge sein­er Bücher

Tödliche Landpartie: Darum geht’s in Der Donnerstagsmordclub

Jet­zt kennst Du die richtige Rei­hen­folge von „Der Don­ner­stagsmord­club”. Aber was ver­spricht die Serie inhaltlich? Mit der fol­gen­den Über­sicht erhältst Du einen kurzen Ein­blick in die Hand­lung der fünf­bändi­gen Buchreihe.

1. Der Donnerstagsmordclub (2021)

In ein­er exk­lu­siv­en Senioren­res­i­denz in der englis­chen Graf­schaft Kent ref­fen sich Joyce, Eliz­a­beth, Ron und Ibrahim jeden Don­ner­stag im Puz­zlez­im­mer, um ungelöste Mord­fälle aus der Ver­gan­gen­heit aufzuk­lären. Wie der Zufall es will, passiert in unmit­tel­bar­er Nach­barschaft bald ein echter Mord. Selb­stver­ständlich ist das scharf­sin­nige Quar­tett sofort zur Stelle.

2. Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb (2022)

Mar­cus Carmichael, ein alter Bekan­nter von Eliz­a­beth ist in Schwierigkeit­en – die New York­er Mafia heftet sich an seine Fersen. Es geht um gestoh­lene Dia­man­ten im Wert von 20 Mil­lio­nen Pfund. Kön­nen Joyce, Eliz­a­beth, Ron und Ibrahim dem Geheim­a­gen­ten im Dienst des MI5 helfen und neben­bei noch einen Mord­fall lösen?

3. Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (2023)

Vor fast 10 Jahren wurde die junge Jour­nal­istin Bethany Wait­es ermordet. Der Don­ner­stagsmord­club rollt den Cold Case neu auf und stellt schnell fest, dass der damals recher­chierte Steuer­skan­dal nichts von sein­er Brisanz einge­büßt hat. Als Eliz­a­beth ent­führt wird, heißt es: Töten oder getötet wer­den. Gelingt es den Senor:innen, die verzwick­te Sit­u­a­tion unbeschadet zu meistern?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4. Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt (2023)

Wie schön es doch wäre, ein Jahr ohne Mord zu erleben! Als Kuldesh Shamar getötet wird, ist schnell klar, dass der Wei­h­nachtswun­sch von Eliz­a­beth, Joyce, Ron und Ibrahim nicht in Erfül­lung geht.

Anscheinend war der Antiq­ui­täten­händler in Dro­gengeschäfte ver­wick­elt. Nur von dem wertvollen Paket, das er auf­be­wahren sollte, fehlt jede Spur. Das ermit­tel­nde Quar­tett nimmt es mit Deal­ern und anderen Verbrecher:innen auf, um das teu­flis­chen Treiben zu beenden.

5. Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code (2025)

Der Don­ner­stagsmord­club blickt auf ein ruhiges Jahr zurück und steckt mit­ten in den Hochzeitsvor­bere­itun­gen. Als ein­er der Gäste in Schwierigkeit­en steckt, geht es für Eliz­a­beth, Joyce, Ron und Ibrahim plöt­zlich wieder um Tod und Ent­führung. Ein schein­bar nicht zu knack­ender Code weckt den Ehrgeiz eines Bösewichts. Auch die vier Hobbydetektiv:innen wid­men sich mit vollem Ein­satz ihrem neuesten Fall.

Weitere Bücher von Richard Osman im Überblick

Falls Du bere­its alle erhältlichen Bände der Rei­he „Der Don­ner­stagsmord­club” gele­sen hast, haben wir gute Neuigkeit­en für Dich: Mit „Wir find­en Mörder” erschien im Okto­ber 2024 näm­lich der Auf­tak­tro­man ein­er neuen Krim­is­erie aus der Fed­er von Richard Osman.

Das Ende von „The Res­i­dence” erk­lärt: Wer hat A.B. Wyn­ter ermordet?

Darin ermit­teln die Wheel­ers als ungle­ich­es Duo auf inter­na­tionaler Ebene: Body­guard Amy und ihr Schwiegervater Steve, Krim­i­nalkom­mis­sar im ver­di­en­ten Ruhestand.

The Thursday Murder Club auf Netflix: Vorfreude auf die Verfilmung

Als erfahren­er TV-Profi weiß Richard Osman anscheinend genau, was unter­halt­same Who­dunits aus­macht. Kein Wun­der also, dass der Don­ner­stagsmord­club noch 2025 seinen Weg auf die Bild­schirme findet.

Ab dem 25. August 2025 kannst Du Helen Mir­ren („1923“, „Mob­Land“), Pierce Bros­nan („James Bond – Die Welt ist nicht genug“, Mam­ma Mia!“), Celia Imrie („Best Exot­ic Marigold Hotel“, „Eine zauber­hafte Nan­ny“) und Ben Kings­ley („Ghan­di“, „Shut­ter Island“) in „The Thurs­day Mur­der Club” auf Net­flix erleben.

Mit dieser erstk­las­si­gen Beset­zung ver­spricht die Krim­ikomödie unter der Regie von Chris Colum­bus („Kevin – Allein zu Haus“, „Har­ry Pot­ter und der Stein der Weisen“) eines der Stream­ing-High­lights des Jahres 2025 zu werden!

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Den Stream­ing­di­enst Net­flix kannst Du übri­gens auch mit GigaTV von Voda­fone emp­fan­gen. Du kennst das Enter­tain­ment-Ange­bot noch nicht? Unter fol­gen­dem Link erfährst Du alles Wichtige dazu:

GigaTV Home (Sound) und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot


Das könnte Dich auch interessieren