Frau zeigt mit ihrer Hand auf etwas auf dem iPhone.
© iStock.com/Olga Bereslavskaya
Junge Frau in rotem Shirt schaut lächelnd auf ihr iPhone.
Fairphone 5

iOS 18.5: Was ist neu? Alle Infos im Überblick

iOS 18.5 ist da! Vor allem für Eltern dürfte das Update inter­es­sant sein – und für Out­door-Fans mit einem iPhone 13. Hier erfährst Du, was Du zu dem kleinen iPhone-Update wis­sen solltest.

» Das iPhone 16 gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Das Wichtigste in Kürze

  • Apple hat iOS 18.5 im Mai 2025 veröffentlicht.
  • Das Update bringt den Satel­liten-Notruf auf das iPhone 13.
  • Außer­dem ermöglicht die neue Firmware erweit­erte Ein­stel­lun­gen für die Bildschirmzeit.
  • Darüber hin­aus ist wieder ein Sicher­heits-Patch enthalten.

Release: iOS 18.5 im Mai 2025 ausgerollt

Wie im Vor­feld ver­mutet: Apple hat Mitte Mai 2025 den Roll-out von iOS 18.5 für alle Nutzer:innen ges­tartet. Intern soll das Unternehmen übri­gens längst mit der Entwick­lung von iOS 18.6 begonnen haben: Erste Tests habe Apple im März 2025 durchge­führt, wie MacRu­mors berichtet.

iOS 18.4: Apple Intel­li­gence für das iPhone in Deutsch­land erschienen

iOS 18.5: Diese Neuerungen kommen auf Dein iPhone

iOS 18.5 ist ins­ge­samt eher ein kleines iPhone-Update – ein paar inter­es­sante Neuerun­gen gibt es aber dennoch.

Satelliten-Notruf für das iPhone 13

Mit iOS 18.5 ist ein prak­tis­ches Fea­ture auf das iPhone 13 gekom­men: der Notruf via Satel­lit. Er ist zum Beispiel dann beson­ders wichtig, wenn Du in ein­er Not­si­t­u­a­tion gerätst und keinen Net­zemp­fang hast – etwa beim Wandern.

Einen Hak­en hat die Sache allerd­ings: Ob Du mit Deinem iPhone 13 den Satel­liten-Notruf nutzen kannst, hängt davon ab, ob Dein Mobil­funkan­bi­eter dieses Fea­ture unterstützt.

Neue Funktion für die Mail-App: Kontaktfotos ein- oder ausschalten 

Ab iOS 18.5 kannst Du über das Drei-Punk­te-Menü in der Mail-App die Kon­tak­t­fo­tos ein- oder auss­chal­ten. Außer­dem bietet das Drei-Punk­te-Menü neuerd­ings die Option „Nach Absender grup­pieren”, die bis­lang nur in den Ein­stel­lun­gen der Mail-App zu find­en war.

Apro­pos Ein­stel­lun­gen: Im Bere­ich „All­ge­mein” gibt es ein neues Ban­ner mit Apple­Care-Logo, das Dir anbi­etet, mehr über die Garantie zu erfahren.

Benachrichtigungen zu Bildschirmzeit-Code

Mit iOS 18.5 hat Apple zudem ein Fea­ture einge­führt, das sich in erster Lin­ie an Eltern richtet: So kannst Du Dich benachrichti­gen lassen, wenn der Code für die Bild­schir­mzeit auf dem Gerät des Kindes eingegeben wird.

Auf diese Weise bekom­men es Eltern mit, wenn Kinder ver­suchen, die fest­gelegte Bild­schir­mzeit selb­st­ständig zu ver­längern. Inwieweit Du die Bild­schirm­nutzung Dein­er Kinder mit diesem Tool in Echtzeit überwachen möcht­est, kannst Du selb­st entscheiden.

Kaufen mit iPhone 

Für die App Apple TV kannst Du Dein iPhone zur Authen­tifizierung ver­wen­den. Bis­lang war die Funk­tion „Kaufen mit iPhone” aber exk­lu­siv der Set-Top-Box Apple TV vor­be­hal­ten. Mit iOS 18.5 ändert sich das: Ab sofort kannst Du Inhalte in der Apple-TV-App auch auf Drit­tan­bi­eter-Geräten mit dem iPhone kaufen, also etwa einen Kauf auf dem Sam­sung-Fernse­her mit Deinem iPhone bestätigen.

Neues Pride-Wallpaper

iOS 18.5 bringt auch eine optis­che Neuerung mit: So gibt es ein neues Pride-Wall­pa­per für iPhone und iPad sowie ein entsprechen­des Watch Face für die Apple Watch. Die far­bigen Lin­ien ändern ihre Posi­tion, wenn Du Dein Gerät bewegst, sperrst und entsperrst. Passend dazu gibt es auch ein neues Arm­band, das „Pride Edi­tion Sport Band”.

» Apple Watch SE mit Ver­trag im Vodafone-Shop «

iOS 18.5 mit neuem Sicherheits-Patch

Darüber hin­aus stopft Apple mit dem Update auch zahlre­iche Sicher­heit­slück­en auf dem iPhone. Alle Details dazu kannst Du auf Apples Sup­port-Web­seite nachlesen.

Laut den Entwick­ler­noti­zen von Apple zu iOS 18.5 beheben die Entwickler:innen mit dem Update außer­dem Fehler in der neuen „Apple Vision Pro”-App sowie mit den KI-Schreib­w­erkzeu­gen und Siri.

Siri-Update erst später

Apple hat Siri bere­its mit der Ein­führung von Apple Intel­li­gence (in Deutsch­land mit iOS 18.4) opti­miert: Siri ver­ste­ht seit­dem natür­liche Sprache bess­er und kann auch über einzelne Sätze hin­weg den Kon­text von Unter­hal­tun­gen verstehen.

iOS 26: Was wir zu schon zu Release und Fea­tures wissen

Eigentlich wollte Apple mit iOS 18.5 wohl ein großes Update für Siri veröf­fentlichen; doch daraus wurde nichts. Stattdessen wer­den die neuen Fea­tures für die Sprachas­sis­tenz erst „im kom­menden Jahr” aus­gerollt, wie Apple offiziell in einem State­ment gegenüber Dar­ing Fire­ball angekündigt hat. Damit kön­nte allerd­ings das Kalen­der­jahr 2026 eben­so gemeint sein wie die näch­sten 12 Monate.

Für diese Modelle ist das iPhone-Update erschienen

Apple hat das Update für alle iPhones veröf­fentlicht, die mit iOS 18 kom­pat­i­bel sind. Dazu zählen beispiel­sweise das iPhone 16e sowie das iPhone SE 3 (2022). Du kannst das Update anstoßen, indem Du in den iPhone-Ein­stel­lun­gen erst auf „All­ge­mein” und dann auf „Soft­ware­up­date” tippst.

» iPhone 16e im Voda­fone-Shop bestellen «

Tipp: An ander­er Stelle auf fea­tured find­est Du eine Liste aller iPhones, die iOS 18 unter­stützen.


Das könnte Dich auch interessieren