© iStock.com/miniseries
Eine junge Frau benutzt die Instagram-App auf ihrem Smartphone.
Frau tippt auf die Apple Watch an ihrem Handgelenk.

Mit der Apple Watch Deine Temperatur messen – so geht’s

Obwohl die Apple Watch schon lange ver­schiedene Gesund­heits­dat­en erfasst, ist die Mes­sung der Kör­pertem­per­atur erst mit neueren Mod­ellen möglich. Wir zeigen Dir, wie Du mit der Apple Watch Deine Tem­per­atur messen kannst und für welche Anwen­dun­gen die Funk­tion aus­gelegt ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tem­per­aturmes­sung wird von der Apple Watch 8 und jünger sowie allen Mod­ellen der Apple Watch Ultra unterstützt.
  • Direkt Deine Tem­per­atur messen wie mit kon­ven­tionellen Ther­mome­tern kannst Du mit dem Fea­ture aber nicht.
  • Du kannst damit nur Schwankun­gen Dein­er Kör­pertem­per­atur erfassen und das Zyk­lus­pro­tokoll ergänzen.
  • Voraus­set­zung ist, dass Du bes­timmte Ein­stel­lun­gen aktiviert hast.

Apple Watch: Körpertemperatur messen – ab welchem Modell?

Deine Tem­per­atur zu messen, funk­tion­iert sowohl mit der Apple Watch Series 8 und neueren Mod­ellen als auch mit sämtlichen Vari­anten der Apple Watch Ultra.

» Die Apple Watch Series 10 mit Ver­trag gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Damit die Apple Watch die Kör­pertem­per­atur erfassen kann, hat Apple seine Smart­watch mit zwei Tem­per­atursen­soren aus­ges­tat­tet. Ein Sen­sor befind­et sich auf der Rück­seite (also nahe der Haut), der andere wurde unter dem Dis­play verbaut.

Für welche Anwendungen kannst Du die Temperaturmessung nutzen?

Wenn bei der Apple Watch die Tem­per­aturmes­sung aktiviert ist, erfasst die Uhr alle fünf Sekun­den Deine Kör­pertem­per­atur, während Du schläf­st. Bish­er wird die Funk­tion für zwei Szenar­ien ver­wen­det: die Erfas­sung von Tem­per­aturschwankun­gen im Schlaf und als Ergänzung des Zyk­lus­pro­tokolls. Deine Tem­per­atur direkt zu messen wie mit kon­ven­tionellen Ther­mome­tern, ist hinge­gen nicht möglich.

Mit der Apple Watch schwim­men: Was es zu beacht­en gilt

Damit die Apple Watch Deine Tem­per­atur misst, müssen einige Voraus­set­zun­gen erfüllt sein. Ein­er­seits beste­ht die Notwendigkeit, die App „Schlaf” beziehungsweise „Zyk­lus­pro­tokoll” im Vor­feld einzuricht­en und die „Schlafer­fas­sung mit der Apple Watch” zu aktivieren. Ander­er­seits muss die Tem­per­atur min­destens vier Stun­den pro Nacht für min­destens fünf Nächte erfasst werden.

Apple Watch: Code vergessen? Das kannst Du dann tun

Tipp: Um „Schlafer­fas­sung mit der Apple Watch” zu aktivieren, musst Du die „Watch”-App auf Deinem iPhone öff­nen. Tippe dort auf „Meine Uhr” und dann „Schlaf”. Anschließend kannst Du die Funk­tion „Schlafer­fas­sung mit der Apple Watch” einschalten.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die gesam­melten Tem­per­atur­dat­en wer­den anschließend von Algo­rith­men zusam­menge­fasst und über die „Health”-App bere­it­gestellt. Um Dir die Tem­per­atur­dat­en anzuschauen, gehst Du wie fol­gt vor:

  1. Öffne die „Health”-App auf Deinem iPhone.
  2. Tippe auf „Ent­deck­en”.
  3. Wäh­le die Option „Kör­per­me­ss­werte” aus.
  4. Navigiere zu „Tem­per­atur am Handgelenk”.

Per Apple Watch die Temperatur messen: So deaktivierst Du das Feature

Ab Werk sind die Tem­per­atursen­soren in der Regel aktiviert. Du kannst das Fea­ture aber auch abschal­ten. Wie Du die Funk­tion deak­tivierst, ver­an­schaulicht die nach­fol­gende Anleitung:

  1. Öffne auf Deinem iPhone die „Watch”-App.
  2. Navigiere erst zu „Meine Watch” und dann zum Abschnitt „Daten­schutz”.
  3. Wis­che den Schiebere­gler bei „Tem­per­atur am Handge­lenk” von rechts nach links.

Tipp: Du hast alle erforder­lichen Apps instal­liert auf Dein­er Apple Watch, aber die Tem­per­atur am Handge­lenk wird nicht angezeigt? Vielle­icht ist die Funk­tion deak­tiviert. Schiebe den Regler neben „Tem­per­atur am Handge­lenk” ein­fach nach rechts, um die Tem­per­aturmes­sung zu aktivieren.


Das könnte Dich auch interessieren