Vodafone Mailbox
Mann checkt die Instagram-App auf seinem Smartphone.
Mann nutzt Karten-App auf dem Smartphone.

Einrichten, Rufumleitung, Abhören: So wirst Du zum Mailbox-Profi

Nicht immer kannst Du direkt auf Deinem Smart­phone erre­ich­bar sein. Damit Dir den­noch kein wichtiger Anruf ent­ge­ht, gibt es die Voda­fone Mail­box. Wir ver­rat­en Dir heute die wichtig­sten Tipps und Tricks, wie Du diese opti­mal ein­richt­est und benutzt.

Vielfach läuft die Kom­mu­nika­tion heutzu­tage über Text- und Sprach­nachricht­en via Mes­sen­ger-Apps. Doch ab und an kann es doch mal vorkom­men, dass Dich jemand tele­fonisch erre­ichen möchte. Ger­ade offizielle Stellen und ältere Fam­i­lien­ange­hörige rufen in der Regel an. Mit ein­er passend zu Deinen indi­vidu­ellen Bedürfnis­sen eingestell­ten Mail­box behältst Du den Überblick.

Deine Vodafone Standard-Mailbox ein- und ausschalten

Eine Mail­box bekommst Du als Voda­fone-Kunde bei jedem Laufzeit-Ver­trag oder CallYa-Ange­bot kosten­los zur Ver­fü­gung gestellt. Um Sie Deinen Wün­schen entsprechend einzuricht­en, sind jedoch ein paar Ein­stel­lun­gen nötig. Zunächst ein­mal möcht­en wir Dir zeigen, wie Du Deine Voda­fone Stan­dard-Mail­box ein- und gegebe­nen­falls wieder auss­chal­test. Zum Ein­schal­ten rufe ein­fach Deine Mail­box unter der Num­mer 5500 an und gib dann die Tas­tenkom­bi­na­tion „271#“ ein. Zum Auss­chal­ten wieder­hole die Proze­dur – dann musst Du jedoch „272#“ eingeben.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz

So stellst Du Rufumleitungen ein

Ein eben­so wichtiges The­ma sind die Rufum­leitun­gen. Mit Hil­fe von Ser­vice­codes kannst Du diese im Han­dum­drehen bei Dein­er Voda­fone Stan­dard-Mail­box ein­stellen. Entschei­de Du, wann Deine Mail­box einge­hende Anrufe für Dich ent­ge­gen­nehmen soll – beispiel­sweise, wenn Du ger­ade am tele­fonieren bist. Um einge­hende Anrufe in dieser Sit­u­a­tion auf die Mail­box umleit­en zu lassen, öffne ein­fach die Tele­fon-App Deines Smart­phones, gib dort den Ser­vice­code „*67#“ ein und tippe dann auf das grüne Tele­fon­hör­ersym­bol. Die entsprechende Umleitung ist nun aktiv. Du kannst Sie durch die Eingabe des Ser­vice­codes „#67#“ mit anschließen­dem Antip­pen des Tele­fon­hör­ers jed­erzeit bequem wieder deak­tivieren.

Mailbox abhören leicht gemacht

Ganz wichtig ist natür­lich auch die Frage, wie Du die einge­gan­genen Nachricht­en über­haupt abhören kannst. Rufe dazu von Deinem Handy aus die 5500 an – mehr musst Du zunächst nicht tun, denn die Nachricht­en wer­den nun automa­tisch ange­sagt. Durch das Drück­en ver­schieden­er Tas­tenkom­bi­na­tion kannst Du beispiel­sweise nur neue – wäh­le dazu die „11“ – oder gespe­icherte Sprach­nachricht­en („14“) anhören. Um Deine Voda­fone Mail­box von einem anderen Tele­fon aus abzuhören, wäh­le ein­fach die „55“ zwis­chen Dein­er Handyvor­wahl und Han­dynum­mer.

Weit­ere Tricks und Kniffe, etwa zum Abhören der Nachricht­en aus dem Aus­land sowie zu weit­eren Fragestel­lun­gen rund um Deine Mail­box find­est Du in unserem Hil­fe-Bere­ich oder in der Voda­fone Com­mu­ni­ty, in der Du Dich mit anderen Kun­den zu diesem The­ma aus­tauschen kannst.

Nutzt Du Deine Mail­box? Ver­rate es uns in den Kom­mentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Dich auch interessieren