PC-Games
Swords of Legends Online: Das musst Du über den neuen Steam-MMO-Hit aus China wissen
Das Massen-Mehrspieler-Online-Rollenspiel (MMORPG) „Swords of Legends Online“ ist gerade erst erschienen und überraschend direkt auf Platz eins der Steam-Verkaufscharts gelandet. Seitdem hält sich das Rollenspiel in den Top fünf. Was Dich darin erwartet, liest Du hier.
Swords of Legends Online, kurz SOLO, ist von der klassischen chinesischen Mythologie beeinflusst und bietet Dir eine riesige Fantasy-Welt zum Erkunden. Der Launch-Trailer gibt einen kleinen Einblick, was für märchenhafte Landschaften Du durchwandern kannst, wie fantastisch die Architektur der Tempel und Pagoden ist und wie liebevoll die traditionellen Kostüme der Charaktere gestaltet sind. Alles erinnert sehr an chinesische Filmklassiker wie „Crouching Tiger, Hidden Dragon“. Die Figuren können entsprechend auch auf Wolken hüpfen oder über Wasser laufen.
Bereits 2019 ist SOLO in China erschienen und seit dem 9. Juli auch für westliche PC-Gamer:innen verfügbar. Das Game basiert auf dem Rollenspiel-Universum der „GuJian“-Spielereihe, die in Europa und in den USA eher unbekannt ist. In China hingegen ist sie ein voller Erfolg und vergleichbar mit Gaming-Bestsellern wie „Final Fantasy“ – samt Film- und Serienadaptionen sowie massig Merchandise.
Die Story von Swords of Legends Online
In SOLO herrscht ein Krieg zwischen Licht und Finsternis, der nur durch die Hilfe wertvoller Artefakte und legendärer Waffen gewonnen werden kann. Erkämpfen kannst Du sie Dir, indem Du zahlreiche Schlachten ausfechtest und Deinen Charakter auflevelst. Während der Quests lernst Du viel über die Spielwelt und die Mythologie dahinter. Storymäßig wird Dir sehr viel geboten, es gibt eine große Hauptgeschichte mit mehreren Seitensträngen sowie unzählige Charakterbiografien zu erforschen. Wenn Du mehr action-orientiert bist, kannst Du die Dialogszenen aber auch überspringen.
![Ein Kampf im Spiel Swords of Legends Online](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2021/07/16110612/swords-of-legends-online-alles-zum-steam-hit-kampf.jpg)
Swords of Legends Online spielt in einer von der chinesischen Mythologie beeinflussten Fantasywelt. — Bild: Gameforge AG
Zwischen diesen Klassen kannst Du wählen
SOLO bietet Dir zum Launch eine Auswahl von sechs unterschiedlichen Klassen für Deinen Charakter, jede davon hat zwei Unterklassen zur weiteren Spezialisierung. Du hast zu Beginn sechs Charakter-Slots zur Verfügung, kannst also mehrere Klassen gleichzeitig ausprobieren.
- Schwertmagier: Ob mit der Klinge oder mit magischen Fähigkeiten, diese Kämpfer:innen sind auf maximalen Schaden auf jeder Entfernung ausgerichtet.
- Todesbringer: In dieser Klasse bist Du standardmäßig mit einer riesigen Sense ausgestattet, mit der Du durch die gegnerischen Reihen mähen kannst. Dazu haben Todesbringer unter anderem die Fähigkeit, tödliche Wunden ihrer Verbündeten zu heilen und sich unbemerkt anzuschleichen.
- Beschwörer: Diese Heilerklasse zieht ihre Kräfte aus den Naturgewalten. Beschwörer können magisch heilen, Geistwesen herbeirufen und im Kampf verheerenden Schaden anrichten.
- Barden: Support kommt von der Bardenklasse, die auf traditionellen chinesischen Instrumenten ihre magischen Melodien spielen und ihre Verbündeten so stärken.
- Berserker: Als Berserker bist Du immer an der vordersten Front im Schlachtengetümmel. Wenn das Schwert einmal nicht ausreicht, um die Feind:innen zu dezimieren, kannst Du noch einen reißenden Wolf herbeirufen.
- Speermeister: Speermeister haben einen mächtigen Speer zur Hand, der als Nahkampf- und Fernkampfwaffe taugt. Sie sind besonders in der Verteidigung unersetzlich und haben dazu noch Skills beim Bau von Maschinen.
Durch zusätzliche Kostüme, Frisuren und Begleittiere kannst Du Dir Deine Figuren sehr detailliert anpassen. Diese Verschönerungen musst Du allerdings im Shop extra kaufen. Auf ein unfaires Pay-to-Win-System wird jedoch verzichtet, denn spielbeeinflussende Ausrüstungen und Waffen sind nicht käuflich. Außerdem haben die Entwickler:innen bereits jetzt schon drei weitere Klassen angekündigt: Samurai/Assassine, Bogenschütze und heilender Fuchs.
![Eine Gruppe von Reittieren im Spiel Swords of Legends Online](https://s3-eu-central-1.amazonaws.com/vodafone-featured/wp-content/uploads/2021/07/16105524/swords-of-legends-online-alles-zum-steam-hit-begleiter.jpg)
In Swords of Legends Online kannst Du Dir verschiedene Reittiere aussuchen. — Bild: Gameforge AG
SOLO ist reich an Quests, Dungeons, PvE- und PvP-Action
Der Hauptfokus in SOLO liegt auf dem PvE-Modus (Player-vs-Environment), wo Du mit Deinen Verbündeten gegen KI-Gegner:innen kämpfst und Dungeons ausräumst. Nach einem bestimmten Level hast Du aber auch die Möglichkeit, in den PvP-Modus (Player-vs-Player) zu wechseln und gegen menschliche Gegner:innen anzutreten. Aber sei vorsichtig, wenn Du es zu wild treibst und in friedlichen Gebieten mit Deinem Schwert loslegst, kann Dein Charakter für mehrere Stunden Spielzeit im Gefängnis landen.
Bei dem Kampfsystem hast Du die Wahl zwischen einem klassischen „Tab-targeting“, wo Du Deine Gegner:innen einzeln fokussieren kannst, sowie der „Action stance“ mit feststehender Kamera. Was die Bedienung von Inventar und Skill-Trees angeht, solltest Du Geduld mitbringen, die Menüs sind extrem umfangreich und Du wirst eine Weile brauchen, um alles verinnerlicht zu haben.
Drei Editionen für Sword of Legend Online
Swords of Legends Online gibt es nur für PCs. Bei der Plattform kannst Du zwischen Steam, dem Gameforge-Client und dem Epic Games Store wählen. Die Texte sind wahlweise auf Deutsch, Englisch und Französisch lokalisiert, die Sprachausgabe ist nur auf Englisch.
Wenn Du SOLO downloaden willst, hast Du die Wahl zwischen der Standardversion, einer Deluxe-Version mit extra Waffen-Skin und Kostüm und einer Collector’s Edition mit Flugtier und Housing-Paket.
Swords of Legends Online | |
Plattformen: | PC (Steam, Epic Games Store, Gameforge-Client) |
Release-Datum: | 9. Juli 2021 |
Kosten: | 39,99 Euro (Standardversion) |
Publisher: | Gameforge |
Entwicklerstudio: | Wangyuan Shentang & Aurogon |
Hast Du schon Erfahrungen mit Swords of Legends Online? Wir sind auf Deine Eindrücke gespannt, schreib uns hier in die Kommentare!