Gaming
Rovio Classics: Angry Birds kommt zurück aufs Smartphone
Mit lustigen und zornigen Vögeln auf Schweine schießen – obwohl „Angry Birds“ schon im Jahr 2009 erschien, gelang der endgültige Durchbruch erst drei Jahre später. Mit „Rovio Classics: Angry Birds“ kommt das beliebte Game nun als Neuauflage zurück auf Dein Smartphone und katapultiert nicht nur Vögel in die Luft, sondern auch Dich zurück in das Jahr 2012.
Jetzt kannst Du die Flitsche wieder spannen, denn in Rovio Classics: Angry Birds erwarten Dich allerlei bekannte Elemente wie die fliegenden Vögel, einstürzende Türme und die lustigen Schweinchen. Was das neue Angry-Birds-Game noch zu bieten hat, erfährst Du jetzt.
Rovio Classics: Angry Birds seit 2009
Im Jahr 2009 erschien das erste Angry Birds-Spiel und fand schnell seinen Weg auf viele Smartphones. Aufgrund der großen Beliebtheit veröffentlichte Rovio bis heute über 20 Teile des Spieleklassikers. Mit „Angry Birds Seasons“ kam bis 2015 jedes Jahr zu verschiedenen Feiertagen eine besondere Edition heraus. Auch ein Teil mit noch zornigeren und böseren Vögeln wurde mit „Angry Birds Evolution“ veröffentlicht. Um Dir mehr Abwechslung zu bieten, gab es auch Teile wie „Angry Birds Go!“, in denen Du Schweinchen bei einem Seifenkistenrennen besiegen musst. Sogar in Augmented Reality kannst Du die wütenden Vögel in „Angry Birds FPS: First Person Slingshot“ abfeuern.
Doch die zornigen Vögel findest Du längst nicht mehr nur auf dem Smartphone oder Computer, auch auf die Kinoleinwand haben es die Vögel geschafft. In TV-Serien und zwei Kinofilmen sollte der Hype weiter ausgebaut werden. In 2019 erschien der Film „Angry Birds – Der Film 2“, der allerdings nicht alle Zuschauer:innen überzeugte.
Lies hier wie Angry Birds – Der Film 2 in der featured-Filmkritik abschneidet.
Neues Angry Birds-Game: Neuauflage mit alten Inhalten
Bei über 20 Teilen ist die Frage berechtigt, warum es mit Rovio Classics: Angry Birds noch einen weiteren Teil benötigt. Doch das neue Angry Birds-Game ist keine wirkliche Fortführung, sondern ein Schritt zurück zu den Wurzeln, nämlich zum absoluten Klassiker von 2012. Und das dürfte viele Fans glücklich machen. Schließlich wurde das Original vor drei Jahren aus den App Stores gelöscht. Viele Fans reagierten enttäuscht und forderten ein Comeback.
Mit der neuen Version Rovio Classics: Angry Birds versuchen die Entwickler:innen das goldene Zeitalter von 2012 wieder aufleben zu lassen und setzen daher auf bekannte Inhalte. Doch beim Code ist Schluss mit Retro: Das neue Angry Birds-Game wurde komplett neu programmiert und ist an die modernen Smartphones angepasst. Du kannst Dich also auf ein richtig gutaussehendes Retro-Game freuen, bei dem das typische Angry Birds-Erlebnis aufkommt. Sogar die aus dem Klassiker bekannten und beliebten „Easter Eggs“ haben die Entwickler:innen von Rovio erneut eingebaut.
Das erwartet Dich im neuen Angry Birds Game von Rovio
Trainiere am besten schon mal Deinen Schleuderfinger, denn in Rovio Classics: Angry Birds wirst Du plötzlich 10 Jahre zurückversetzt. Dich erwartet eine komplette Nachbildung des ursprünglichen Klassikers, wie er damals erschien. Das bedeutet, dass Du mithilfe einer Schleuder die zornigen Vögel auf die Schweinchen schießt.
Das Ziel ist wie gehabt: Möglichst große Zerstörung anrichten und die Level bestmöglich abzuschließen. Natürlich erhöht sich die Schwierigkeit mit jedem Level und nicht immer funktioniert es beim ersten Versuch.
Release des neuen Angry Birds-Game
Wenn Du jetzt auf Rovio Classics: Angry Birds Lust bekommen hast, kannst Du direkt loslegen. Das neue Angry Birds-Game mit den zornigen Vögeln steht schon für Dich bereit (Android | iOS). Ob für Android oder iPhone, der Retro-Spielspaß kostet Dich aktuell schmale 99 Cent.
Rovio Classics: Angry Birds
Plattformen: | Mobile (Android und iOS) |
Release-Datum: | 31. März 2022 |
Kosten: | 0,99 Euro |
Publisher: | Rovio Entertainment |
Entwicklerstudio: | Rovio Entertainment |
Wirst Du Rovio Classics: Angry Birds spielen und mit den zornigen Vögeln auf die lustigen Schweinchen schießen? Hinterlasse uns Deine Meinung als Kommentar