Einige Fahrzeuge nebeneinander in „RoadCraft“.
© YouTube/Focus Entertainment
Im Bild zum F1 25 Test ist der virtuelle Formel-1-Wagen von Lewis Hamilton in einer dynamischen Rennszene zu sehen. Das Fahrzeug trägt das typische dunkelrote Farbschema mit Sponsorenlogos wie Shell, Unicredit und HP. Hamilton sitzt im Cockpit mit goldenem Helm, während der Wagen auf einer Rennstrecke mit hohem Tempo durch eine Kurve fährt.
Junger Mann sitzt auf der Couch und schaut auf sein Xiaomi 14T Pro

RoadCraft: Mods – gibt es welche und wie erstelle ich eigene?

„Road­Craft“ bietet eine span­nende Mis­chung aus Fahrzeug­bau und Rennsim­u­la­tion – und seit dem Launch auch erste Schritte in Rich­tung Mod­ding. In diesem Rat­ge­ber erfährst Du, welche Mods es für „Road­Craft” bere­its gibt, wie Du sie instal­lierst und was aktuell über­haupt möglich ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Derzeit kannst Du nur Karten-Mods in Road­Craft nutzen – keine neuen Fahrzeuge oder Features.
  • Aktuell ist im Mod-Brows­er nur eine einzige Map verfügbar.
  • Um Mods zu aktivieren, brauchst Du ein kosten­los­es PROS-Konto.
  • Mit dem Map-Edi­tor baust Du eigene Karten – das geht allerd­ings nur auf dem PC.

RoadCraft: So installierst Du Mods 

  1. Starte das Spiel und öffne den Mod-Brows­er im Hauptmenü.
  2. Melde Dich mit Deinem PROS-Kon­to an.
  3. Wäh­le eine Karte aus und klicke auf „Abon­nieren“ – schon wird die Map heruntergeladen.
  4. Nach dem Down­load aktivierst Du die Mod mit einem Klick auf den Schiebere­gler in der linken oberen Ecke.
  5. Lade die Karte über „Spiel starten | Indi­vidu­elle Szenarien“.

Hin­weis: Die Karten-Mods funk­tion­ieren im Einzel- und Mehrspielermodus.

Die einzige RoadCraft-Mod, die (leider) existiert

Im offiziellen Mod-Brows­er von „Road­Craft“ find­est Du aktuell nur eine einzige Mod – und die ist eher ein kurios­es Erleb­nis als ein echt­es High­light. Trotz­dem stellen wir sie Dir vor, damit Du weißt, worauf Du Dich einlässt.

Megarace (aka: Der Wald, der Dich ins Nichts führt)

Was wie eine atmo­sphärische Karte klingt, ent­pup­pt sich als Mini-Wald­stück ohne Ziel – und mit Abgrund. Wenn Du zu weit fährst, stürzt Du wortwörtlich ins Leere. Streck­en­führung? Fehlanzeige.

SnowRun­ner: So instal­lierst Du die cool­sten Mods

Immer­hin: Der Sound­track ist über­raschend gut – fast ein biss­chen zu schade für diese ein­same Geister-Map.

Screenshot der Mod "Megarace" aus dem Spiel „RoadCraft“.

Die einzige Karten-Mod für „Road­Craft“ ist winzig und beste­ht nur aus einem kleinen Wald­ab­schnitt. — Bild: Screenshot/Saber Inter­ac­tive

Wann kommen bessere Mods für RoadCraft?

Die Entwickler:innen haben angekündigt, dass Mod­ding langfristig aus­ge­baut wer­den soll. Bis dahin bleibt die Hoff­nung auf kreative Com­mu­ni­ty-Mit­glieder, die mehr aus dem Mod-Edi­tor her­aus­holen. Wenn Du selb­st aktiv wer­den willst, ist jet­zt der per­fek­te Zeit­punkt, den Edi­tor auszuprobieren.

Tipp: So erstellst Du eigene Karten

Hast Du Lust auf mehr, bietet der offizielle Mod-Edi­tor jede Menge Möglichkeit­en, um eigene Maps zu entwer­fen. Der Edi­tor läuft aktuell nur auf dem PC und richtet sich an kreative Köpfe mit einem Faible für Streck­ende­sign. Der Mod-Edi­tor wird direkt mit der PC-Ver­sion von „Road­Craft” aus­geliefert. Du musst ihn also nicht sep­a­rat herun­ter­laden. Nach der Instal­la­tion des Spiels find­est Du den Edi­tor im Instal­la­tionsverze­ich­nis von „Road­Craft”.

So startest Du den Mod-Editor

Hin­weis: Damit der Mod-Edi­tor funk­tion­iert, benötigst Du .NET 6.0 Desk­top Run­time (Ver­sion 6.0.36 oder höher). Falls Du diese Soft­ware noch nicht instal­liert hast, kannst Du sie von der Microsoft-Web­seite herunterladen.

  1. Navigiere zum Instal­la­tion­sor­d­ner des Spiels. Stan­dard­mäßig find­est Du ihn unter diesem Pfad: 
    1. C:\Programme (x86)\Steam\steamapps\common\RoadCraft
  2. Dop­pelk­licke auf die Datei „mod_editor_release.bat“.
  3. Im offiziellen Mod­ding-Por­tal find­est Du eine umfan­gre­iche Anleitung, die Dir alle Funk­tio­nen des Edi­tors Schritt für Schritt erklärt.
  4. Ist Dir etwas unklar, ste­ht Dir im offiziellen Dis­cord-Chan­nel eine große Com­mu­ni­ty mit Rat und Tat zur Seite.

Das könnte Dich auch interessieren